Monatsarchive: Juni 2024

Etappensieg für Kallak-Grube, aber Start noch weit entfernt

Jokkmokk (Schweden). Das Oberste Verwaltungsgericht Schwedens hat die Bearbeitungskonzession für das umstrittene Grubenprojekt Kallak bei Jokkmokk, samisch Gállok, bestätigt. Damit ist das Unternehmen Jokkmokk Iron Mines ein kleines Stück weiter in seinem Rechtsstreit um die Grubenpläne. Was ihm noch fehlt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Biologie, Sápmi, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Lachsfang-Stopp in Norwegen und Schweden

Norwegen/Schweden. Eigentlich sollten nun die Lachse die Flüsse hinaufwandern und dort laichen. Zur Zukunft des Bestandes beitragen. In vielen norwegischen und auch in einigen schwedischen Flüssen sieht es damit jedoch schlecht aus. Norwegens Umweltbehörde hat nun die Notbremse gezogen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Schweden | Schreib einen Kommentar

Mit der Solar-Kabelfähre in den Schären von Kvarken

Kvarken (Finnland).  Der finnische Kvarken-Archipel ist eine faszinierende Insellandschaft, die immer noch in Veränderung ist. Künftig wird es noch einfacher, sie zu erwandern: Am Samstag, 29. Juni, startet eine solarstrombetriebene Kabelfähre über den Korsbådafjärden und verbindet die zwei Teile des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Geologie, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Zertifikat für Outdoor-Profis: STF lanciert die „Braune Karte“

Schweden. Es war eigentlich ein Aprilscherz – aber inzwischen haben fast 18 000 Menschen online die „Braune Karte“ des schwedischen Touristenvereins (STF) erworben. Es ist ein Zertifikat der besonderen Art: Dem Inhaber wird bescheinigt, dass er weiß, wie man seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Schweden, Tourismus | Ein Kommentar

Mit Baumaschinen und Wasserkühlung gegen Lavazungen

Reykjanes (Island). Zwar hat die sichtbare Aktivität im letzten verbliebenen Krater seit vorgestern deutlich abgenommen. Nahe dem Kraftwerk Svartsengi kämpfen die Einsatzkräfte jedoch mit kaltem Wasser und Baumaschinen gegen drei Lavazungen, die es über den Schutzwall geschafft haben und in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Glad Midsommar! Hyvää Juhannusta!

Gestern Abend um 22.51 Uhr erreichte die Sonne ihren höchsten Stand über der nördlichem Halbkugel in diesem Jahr. Demnächst werden die Tage also wieder kürzer. Aber jetzt wird erst einmal Mittsommer gefeiert! Ob ihr nun heute Abend nach schwedischer Tradition … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Norwegen, Schweden, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Kohlenstoff-Projekt auf Island: Vom Problemlöser zum Problem

Island. Die klimaschädlichen Aktivitäten eines Unternehmens dadurch kompensieren, dass man anderswo der Atmosphäre CO2 entzieht und den Kohlenstoff bindet – dafür warb das Unternehmen Running Tide mit Standorten in den USA und Island. Von Akranes auf Island aus wurde „Kohlenstoff“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Klima, Meer | Schreib einen Kommentar

Schweden: Parlament stimmt Militärabkommen mit USA zu

Schweden. Das umstrittene Militärabkommen mit den USA ist gestern nach langer Debatte im Parlament mit Mehrheit beschlossen worden. Umstritten war es zum einen, weil darin die Lagerung von Atomwaffen in Schweden in Friedenszeiten nicht explizit ausgeschlossen ist, außerdem, weil für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Militär, Schweden | Schreib einen Kommentar

Nachtzug nach Narvik kann jetzt wieder durchfahren

Schweden/Norwegen. Nach einem halben Jahr schadensbedingter Pause dürfen nun wieder Personenzüge über Nordschweden bis nach Narvik rollen. Die Gleise der zweimal reparierten Strecke sind nun offiziell freigegeben – und Tickets sind wieder erhältlich. Was bleibt, sind die Kapazitätsprobleme für den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Norwegen, Schweden, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Steinschlag trifft Auto – Trollstigen vorerst geschlossen

Rauma (Norwegen). Die bei Touristen beliebte Passstraße Trollstigen in Rauma, Møre og Romsdal, ist zehn Tage nach der Saisoneröffnung schon wieder geschlossen. Heute Vormittag wurde dort ein Auto von einem Steinschlag getroffen. Darüber berichtete NRK. Der Stein soll durch das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Norwegen, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar