Archiv des Monats: September 2025

Isländische Fluggesellschaft Play hat den Betrieb eingestellt

Island. Die isländische Billigfluggesellschaft Play ist insolvent und hat den Betrieb eingestellt. Das meldete die Airline selbst gestern. 9700 Reisende sitzen nun an Urlaubszielen fest und müssen sich alternative Rückkehrmöglichkeiten organisieren. Rund 400 Play-Angestellte sind arbeitslos geworden. Darüber berichtete RÚV.

Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Einschränkungen für Flughafen Nuuk: Weniger Verkehr möglich

Nuuk (Grönland). Seit Ende 2024 können Transatlantikmaschinen direkt in der grönländischen Hauptstadt Nuuk landen. Mit dem neuen Flughafen sollte Grönland besser erreichbar sein, und Grönländer sollten einfacher reisen können. Diese Hoffnungen haben sich bisher nur teilweise erfüllt. Die Wetterbedingungen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Zu viel Mangan: Leitungswasser in Longyearbyen nicht trinkbar

Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Das Trinkwasserproblem in Longyearbyen hat sich verschärft. Es wird nun allen Einwohnern geraten, kein Leitungswasser zu trinken. Ursache sind die jüngsten Messergebnisse, die einen stark erhöhten Mangangehalt zeigen. Im Geschäft Svalbardbutikken gibt es ab sofort drei Liter Trinkwasser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Gesellschaft, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Island: Hochwasser beschädigt Ringstraße östlich Höfn

Island. Ein Unwetter mit massiven Regenfällen zog gestern über Island und hinterließ seine Spuren vor allem im Südosten. Am härtesten traf es die Ringstraße und angrenzende Dämme im Bereich des Flusses Jökulsá i Lóni östlich von Höfn. Die Straße ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Klima, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Nach Erdrutsch: Bahnverkehr erst wieder nächsten Sommer

Levanger (Norwegen). Seit dem Erdrutsch am 30. August bei Levanger nördlich von Trondheim sind die E 6, ein Gleis der Nordlandsbahn und Trønderbahn sowie eine Ortsstraße unterbrochen. Der Straßenverkehr muss Umwege fahren, statt Zügen gibt es Busse und der Güterverkehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Norwegen, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Spiralenkampagne: Frederiksens Entschuldigung in Nuuk

Nuuk (Grönland). Schriftlich hatte sie es schon im August getan – gestern war die dänische Premierministerin Mette Frederiksen nun in Grönland, um sich persönlich bei den Opfern der Spiralenkampagne im Namen Dänemarks zu entschuldigen. Zuvor hatte sie außerdem die Gründung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Politik | Schreib einen Kommentar

Acht Gletscher in Schweden seit 2023 weggeschmolzen

Schweden. Acht kleinere Gletscher, die es 2023 auf den Satellitenbildern noch gab, sind inzwischen verschwunden. Das meldeten schwedische Medien gestern nach einem Bericht der Forschungsstation Tarfala. Unter diesen war auch der bisherige „nördlichste Gletscher Schwedens“ , Čunujökeln im Nationalpark Vadvetjåkka. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Klima, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Weiterhin Blockadeaktionen gegen Kupfergrube Nussir

Kvalsund (Norwegen). Es ist ein Start mit vielen Hindernissen für die Kupfergrube Nussir bei Kvalsund in der Kommune Hammerfest. Zwar liegen inzwischen alle Genehmigungen für den Abbau vor, doch das Gelände wird nach wie vor immer wieder von Aktivisten besetzt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Meer, Norwegen, Sápmi, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Finnische Post vor Börsengang und Teilprivatisierung

Finnland. Die finnische Regierung hat angekündigt, die Post an die Börse zu bringen. Ein Mehrheit der Aktien soll allerdings in der Hand des Staates bleiben. Damit soll gleichzeitig die Entwicklung gesichert und die Staatsfinanzen gestärkt werden.

Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Islands Baum des Jahres: Die Fichte auf dem Felsen im Fluss

Selfoss (Island). Der isländische Baum des Jahres 2025 ist eine Fichte, die bei Selfoss einsam auf einem Felsen im Fluss Ölfusá steht. Darüber berichtete mbl.is nach einer Meldung von Skógræktarfélag Íslands.

Veröffentlicht unter Biologie, Island | Schreib einen Kommentar