- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Schweden: Regierung macht den Weg für Graphitabbau frei
- Statistik: 2024 war auf Island vergleichsweise kalt
- Grönland und Dänemark vor diplomatischen Herausforderungen
- Norwegen: Probleme bei Nordlandsbahn und Dovrebahn
- Edelstahlhersteller Outokumpu: Grube hat genug Chrom bis 2050
- Norwegen setzt weiter auf fossile Energien für den Export
- Lawinengefahr: Teile Neskaupstaðurs und Seyðisfjörðurs evakuiert
- Warmes Winterwetter und Sturm sorgten im Norden für Probleme
- Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Profitable und nicht profitable Flughäfen in Nordfinnland
-
In der aktuellen Galerie: Nordnorwegens Küste im Winter
Neueste Kommentare
- Barbara Frau Swinarski bei Kein Geoengineering-Testflug in Kiruna – vorerst
- Hans Hermann Otto bei Uranabbau-Verbot: Greenland Minerals zieht sich aus Grönland zurück
- Stefan bei Perlmuttwolken über Piteå
- Andrea Seliger bei Eis auf der neuen Landebahn in Nuuk – Kangerlussuaq reaktiviert
- Pio bei Elektrifizierung: Bahn-Party am 27. Januar in Haparanda und Tornio
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Dezember 2021
Finnland prüft Betriebsgenehmigung für erstes atomares Endlager
Eurajoki (Finnland). Die finnische Atommüll-Entsorgungsgesellschaft Posiva hat den Antrag auf Betriebsgenehmigung für das Endlager auf der Halbinsel Olkiluoto in Eurajoki, Südwestfinnland, gestellt. Es ist das weltweit erste Endlager dieser Art für hochradioaktiven Abfall. Das Lager ist im Bau. Der Genehmigungsprozess … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Finnland
Schreib einen Kommentar
Skellefteå, Schweden: Erste Batterie bei Northvolt gefertigt
Skellefteå (Schweden). Im Werk Northvolt Ett wurde am 28. Dezember die erste Batteriezelle hergestellt. Das meldete Northvolt in einer Pressemitteilung. Damit ist ein wichtiges Etappenziel für das Projekt in Skellefteå erreicht, das Schwedens „Gigafactory“ werden soll und in das unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Schweden, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Schweden: Notabschaltung von Reaktor Ringhals 3
Varberg (Schweden). Der Reaktor Ringhals 3 vor Varberg wurde am Mittwochabend aus noch unbekannter Ursache notabgeschaltet. Das meldete SVT. Update 1. Januar 2022: Der Reaktor wurde am Neujahrstag wieder angefahren. Das Sicherheitssystem hatte laut SVT den Notstopp nach einer Fehlermeldung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Schweden
Schreib einen Kommentar
Grönland: Gericht soll Entschädigung für Experiment-Kinder klären
Grönland. Vor einem Jahr entschuldigte sich die dänische Premierministerin Mette Frederiksen im Namen des Landes bei den grönländischen „Experiment-Kindern“. Diese waren schon sehr jung nach Dänemark gebracht worden und verloren so den Kontakt zu ihren Familien, zu ihrer Sprache und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Grönland
Schreib einen Kommentar
Finnland und Schweden fordern jetzt auch Test vor der Einreise
Finnland/Schweden. Die neue Virusvariante Omikron wird bekanntlich auch durch Geimpfte übertragen. In Finnland und Schweden gelten deshalb ab heute neue Einreiseregeln: In jedem Fall muss bei der Einreise nun ein negatives Testergebnis vorliegen, das nicht älter als 48 Stunden sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Norwegen, Schweden, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Färöer: Wird das Sornfelli-Radar der nächste Anlass zur Krise?
Färöer. Wie geht es weiter für die Regierung auf den Färöer? Mehrere Abgeordnete der Regierung hatten jüngst einem Gesetzesvorschlag der Opposition zugestimmt, der „Mit-Müttern“ bei lesbischen Paaren mehr Elternrechte gibt. Seitdem ist unklar, ob die Koalition hält. Es könnte auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Militär
Schreib einen Kommentar
Ein Jahr ohne Schmelzwerk in Nikel: Durchatmen im Pasviktal
Nikel (Russland)/ Pasvik (Norwegen). Vor einem Jahr bekamen die Bewohner des Pasviktals an der norwegisch-russischen Grenze ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk: Das Schmelzwerk in Nikel wurde stillgelegt – und es gab die Hoffnung, dass sich dadurch die Luftqualität deutlich verbessern würde. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen, Russland, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Früher Eiswinter-Start auf der Ostsee
Schweden/Finnland. Das Eis auf der Ostsee wächst und wächst. In der Bottenwiek sind inzwischen vier Eisbrecher in Bereitschaft, um Frachtschiffe in die Häfen zu geleiten. Die Eisbahnen in Piteå und Luleå sind bereits benutzbar und sogar die erste Eisstraße trägt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Klima, Meer, Schweden
Schreib einen Kommentar
Frohe Weihnachten …
Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche euch allen God jul – Hyvää joulua – Gleðileg jól! Nicht das richtige Weihnachtswetter bei euch? Eis und Schnee gibt es in der aktuellen Galerie …
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Von wegen Ruhe: Neuer Erdbebenschwarm am Fagradalsfjall
Island. Gerade erst wurde der Vulkanausbruch am Fagradalsfjall für beendet erklärt, nachdem drei Monate lang keine neue Lava austrat. Doch im Untergrund des Vulkans tut sich etwas. Seit Dienstagabend wird die Region Reykjanesskagi wieder von Erdbeben geschüttelt, die an die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar