- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Erstmals Vogelgrippe in der Arktis
- Havila Capella darf nach Gerichtsentscheidung wieder fahren
- Sommersonnwende passiert – jetzt wird gefeiert
- Arbeitskampf in Norwegen: Streik und Aussperrung der Flugtechniker
- Doku: Wie befestigt man eine Slackline an Lapporten?
- Immer Ärger mit Baldur – Ersatzfähre im kommenden Jahr
- Zukünftig Zweiklassengesellschaft in Longyearbyen
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Rudin bei Ukraine-Krieg beeinflusst auch die arktische Idylle auf Spitzbergen
- Monika Brandl bei Grönland: Wie verjagt man einen Eisbären?
- Reinhard Ott bei Island: Wieder tödlicher Unfall am Strand Reynisfjara
- Neubert Christoph bei Provisorische E6-Brücke bei Kvænangen schon ab Mittwoch befahrbar
- German Biker bei E6-Brücke gesperrt – Alternative über Finnland oder Schiff
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Februar 2022
Erstmals seit 1939: Schweden liefert Waffen in Kriegsgebiet
Schweden/ Norwegen/Finnland. Keine Waffen in Krisengebiete – das war nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Ländern des Nordens bisher Konsens. Angesichts des andauernden russischen Angriffs auf die Ukraine bricht nun auch Schweden mit dieser Regel und will 5000 … Weiterlesen
Gasanlage Melkøya kann erst am 17. Mai wieder starten
Hammerfest (Norwegen). Seit dem 28. September 2020 steht die norwegische Flüssiggasanlage auf Melkøya vor Hammerfest still. Damals brach ein Brand aus, bei dem zwar niemand zu Schaden kam. Aber die Anlage musste danach umfangreich erneuert werden. Zuletzt wurde der Neustart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Island beendet alle Coronamaßnahmen
Island. Mit mehr als 4000 Corona-Infizierten an einem Tag erreichte Island gerade einen neuen Negativ-Rekord. Trotzdem hat die Regierung nun wie angekündigt alle Coronamaßnahmen aufgehoben – inklusive der Quarantänepflicht und den Einreiseregeln. Das Virus sei so weit verbreitet, dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Die Nord-Länder und der schwierige Nachbar Russland
Norwegen/Finnland. Jedes Jahr im Februar findet in Kirkenes nahe der russischen Grenze das Barentsspektakel statt – ein grenzübergreifendes Kulturfestival mit regionalen und internationalen Künstlern. Zeitgleich tagt jeweils die Kirkeneskonferenz, ein politischer Austausch. Die diesjährige Ausgabe stand plötzlich besonders im Fokus: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Nach Pandemiepause: Wieder Schlittschuhrennen in Luleå
Luleå (Schweden). Schlittschuhfahren nur im Kreis in der Halle? Zu langweilig für den Teil der niederländischen Schlittschuhfreunde, die Natureis bevorzugen. Weil es in den Niederlanden aber immer seltener das passende Wetter dafür gibt, finden die Wettbewerbe zunehmend dort statt, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Sport
Schreib einen Kommentar
Ukraine-Krise: Neue Diskussion um Atomkraftwerk Hanhikivi
Pyhäjoki (Finnland). Die Planung des Atomkraftwerks auf der Halbinsel Hanhikivi in Pyhäjoki hat schon viele Krisen hinter sich. Nun ist es erneut in der Diskussion: Immer mehr Stimmen verlangen eine Neubewertung des Projekts, weil eine Tochterfirma der staatlichen russischen Rosatom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Finnland, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Neue Vorgaben: Jetzt zu strenger Artenschutz im schwedischen Wald?
Schweden. Es gibt wieder Ärger im schwedischen Wald. Die Forstbehörde hat nach einigen Gerichtsurteilen die Vorgaben für Waldbesitzer geändert, die ihre Bäume abholzen wollen. Sie müssen künftig deutlich mehr Rücksicht auf Vögel nehmen. Was die Naturschützer freut, finden die Waldbesitzer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Schweden
Schreib einen Kommentar