- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Wieder Vulkanausbruch auf Reykjanes – klein und günstige Lage
- Norwegen: Skarfjell in Bewegung – Gefahrengebiet meiden
- Minister Johan Forssell und die elterliche Verantwortung
- Ostseelachs kommt nicht in die Flüsse – teilweise Fangstopp
- Mit Hunde-Genetik zu Daten zur die Besiedlung Grönlands
- Ministerium entscheidet zugunsten von Kupfergrube im Trøndelag
- Nach Sicherungsmaßnahmen: Trollstigen wieder geöffnet
- Neue Färöer-Kampagne: Überraschungsroute statt Hot Spots
- Island: Gletscherlauf am Mýrdalsjökull
- Infektionswelle im Urho-Kekkonen-Nationalpark scheint vorbei
-
In der aktuellen Galerie: Longyearbyen und Umgebung
Neueste Kommentare
- Rudi Schmidt bei Überfischung: Heringe mit „kollektivem Gedächtnisschwund“
- Harro Heider bei Grönland wechselt in seine neue Normalzeit
- Harald Kreutzer bei Wider den Kahlschlag im finnischen Wald
- Karl Brodowsky bei Zwei Männer starben am Kebnekaise – durch Kohlenmonoxid
- Roderich von Rennenkampff bei US-Besuche in Grönland: „Signal nicht misszuverstehen“
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Juni 2020
Die Färöer öffnen für Isländer, Norweger und Deutsche
Färöer. Dänemark lässt ab Montag wieder deutsche Urlauber ins Land – unter bestimmten Auflagen. Die Färöer schließen sich der dänischen Regelung an. Wer auf die coronafreie Inselgruppe will, muss allerdings einen negativen Coronatest vorlegen können, der nicht älter als fünf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Grönland: US-Konsulat in der Hauptstadt Nuuk eröffnet
Grönland. Das US-Konsulat in der grönländischen Hauptstadt Nuuk wurde gestern offiziell eröffnet. Es ist im gleichen Gebäude untergebracht wie das arktische Kommando, die dänische Küstenwache für die nördlichen Seegebiete und Küsten. Damit ist das Interesse des großen Nachbarn an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar
Ermittler zum Palme-Mord: Es war der „Skandiamann“
Stockholm (Schweden). Der endgültige Beweis für den Palme-Mord wurde nicht vorgelegt. Die Palme-Ermittlungsgruppe präsentierte in ihrer Pressekonferenz Stig Engström, in den Medien besser bekannt als „der Skandiamann“ („Skandiamannen“) als wahrscheinlichen Mörder Olof Palmes. Da Stig Engström bereits verstorben ist und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Schweden
Schreib einen Kommentar
Mehrheit für 15-Prozent-Eiskante steht – Umweltverbände enttäuscht
Norwegen. Die politische Mehrheit für eine neue Definition der Eiskante in der Barentssee steht. Sie wird weiter nördlich liegen als es naturschutzfachliche Institutionen empfahlen und keine Auswirkungen auf geplante Ölprojekte haben. Umweltverbände hoffen nun auf das Höchste Gericht: Das wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Klima, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Wird morgen das Rätsel um den Mord an Olof Palme gelöst?
Schweden. Der Mord an Olof Palme gehört zu den größten ungelösten Rätseln der Kriminalgeschichte. Am morgigen Mittwoch um 9.30 Uhr, so hat der schwedische Oberstaatsanwalt Krister Petersson angekündigt, werde er eine Lösung präsentieren. Und schon gestern sickerte durch, dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Quarantäne in Deutschland nach Schwedenreise?
Wer die offenen Grenzen nach Schweden genutzt hat, kann nun bei der Rückreise nach Deutschland wieder in Quarantäne landen: Schweden hat aktuell mehr als 50 Neuinfizierte pro 100 000 Einwohner und damit die Grenze überschritten, die von Bund und Ländern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Schweden, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Bahn in Norwegen: Betreiberwechsel mit Corona-Handicap
Norwegen. Es sind nicht die besten Zeiten für einen Bahn-Betreiber, erst recht nicht für einen neuen. Ab heute übernimmt SJ sieben Bahnstrecken in Norwegen, inklusive der Nachtzüge Oslo-Trondheim und Trondheim-Bodø. Andere Nachtzüge in Norwegen sind zurzeit aufgrund mangelnder Nachfrage eingestellt.
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Reisen nach Island – neue Details und andauernde Unsicherheiten
Island. Ab dem 15. Juni will Island wieder Touristen empfangen – und die ersten zwei Wochen die Einreisenden sogar gratis auf Corona testen. Ab dem 1. Juli wird es dann 15 000 isländische Kronen, rund 100 Euro, kosten. Getestet wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus
Schreib einen Kommentar
MOSAiC: Schiffe-Treffen vor Longyearbyen
Spitzbergen. Das Forschungsschiff Polarstern ist vor Longyearbyen angekommen, wo „Maria S. Merian“ und „Sonne“ schon gewartet haben. Nun werden im geschützten Gewässer Mannschaft und Material ausgetauscht. Die Expedition MOSAiC wird fortgesetzt – trotz aller Hindernisse.
Veröffentlicht unter Arktis, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Schweden dürfen wieder im eigenen Land reisen
Schweden. Ab dem 13. Juni sollen Schweden wieder im ganzen Land reisen dürfen. Das verkündete Premierminister Stefan Löfvén gestern Nachmittag. Der Blick auf die Zahlen gibt allerdings nicht Anlass zu Optimismus: Es werden mehr Neuinfizierte registriert. Update unten: Hinweise für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Tourismus
Schreib einen Kommentar