- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
Strecke nach Narvik wieder frei für Güterverkehr
Schweden/Norwegen. Die Aufräum- und Reparaturarbeiten nach der jüngsten Entgleisung bei Vassijaure sind beendet – sogar fast einen Tag früher als angekündigt. Nach Besichtigung und einigen Testfahrten in unterschiedlichem Tempo hat die schwedische Verkehrsbehörde die Strecke gestern Abend wieder für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen, Schweden, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Vogelgrippe: Pelztierfarmer erhalten Entschädigung
Finnland. Das Jahr 2023 war für die finnische Pelztierbrache ein weiteres schwieriges Jahr. Diesmal war die Vogelgrippe das Problem. Auf 72 Farmen waren sämtliche Tiere getötet worden, nachdem dort Fälle von Vogelgrippe nachgewiesen worden waren. Jetzt sollen sie zumindest eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Neue Entgleisung bei Vassijaure: Unglück oder Sabotage?
Vassijaure (Schweden). Die erneute Entgleisung von Wagen eines Erzzugs an fast derselben Stelle hat in Schweden und Norwegen einige Aufmerksamkeit geweckt – erst recht, als bekannt wurde, dass die Polizei auch eine Sabotage in Betracht zieht. Noch ist unklar, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen, Schweden, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Bald 20 norwegische Flughäfen aus Bodø ferngesteuert
Bodø (Norwegen). Schon heute sind die Tower in elf norwegischen Flughäfen leer – die Fluglotsen sitzen in Bodø und sehen durch Kameras. Drei weitere sollen noch in diesem Jahr, sechs in den Jahren darauf auf Fernsteuerung umgestellt werden. Das teilte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Zwei Monate nach Entgleisung: Wieder Güterzüge nach Narvik
Vassijaure (Schweden). Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht von der Gleisbaustelle in Vassijaure: Ab Dienstag, 20. Februar, 7 Uhr, darf dort der Güterverkehr nach Narvik wieder rollen, wenn auch zunächst mit verminderter Geschwindigkeit. Das meldete nun die Verkehrsbehörde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen, Schweden, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Teure Getränkevielfalt in Grönland – Abfüller bei Nuuk geschlossen
Grönland. Seit Jahresbeginn können Grönländer in den Läden Bier und Getränke derselben Marken und in denselben Verpackungen und Größen kaufen, wie es sie auch auf dem Kontinent gibt. Unangenehme Nebenwirkung: Es ist teurer geworden. Nun schieben sich Regierung und Läden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Politik, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Nach Entgleisung: Immer noch kein Zug nach Narvik möglich
Vassijaure/Kiruna (Schweden). Eigentlich sollten heute die ersten Züge nach Narvik wieder rollen können – nach der langen Reparaturpause aufgrund einer Entgleisung bei Vassijaure im Dezember. Doch der Start wurde erneut verschoben, weil das Wetter die Arbeiten weiter behindert. Vergangene Woche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Malmberget, Norwegen, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Färöischer Fonds bald auch formell in färöischen Händen
Färöer/Dänemark. Im kommenden Jahr gewinnen die Färöer noch ein Stück mehr finanzielle Selbstständigkeit: Dann werden sie den existierenden Investitionsfonds für die Färöer auch formell selbst verwalten. Gestern unterzeichneten die dänische Premierministerin Mette Frederiksen und der färöische Regierungschef Aksel V. Johannesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Politik, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Walfang-Moratorium im Sommer 2023 war nicht rechtens
Island. Das Walfang-Moratorium, das Ministerin Svandís Svavarsdóttir vergangenen Sommer einen Tag vor Beginn der Walfangsaison verordnet hatte, hatte keine ausreichende gesetzliche Grundlage. Zu diesem Schluss kam der parlamentarische Ombudsmann. Dort hatte sich die Walfang-Reederei Hvalur hf beklagt. Damit ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Island, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Entgleisung: Bahnstrecke nach Narvik erst Ende Januar wieder frei
Vassijaure (Schweden). Das alte Jahr endet mit einer schlechten Nachricht für das schwedische Bergbauunternehmen LKAB und für alle, die in nächster Zeit die Bahnstrecke zwischen Kiruna und Narvik nutzen wollten: Die Reparatur nach der Entgleisung eines Erzzugs am 17. Dezember … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Schweden, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar