Archiv der Kategorie: Wirtschaft

Island: Protest gegen Projekt Coda Terminal und CO2-Import

Island. Die isländische Carbfix-Technologie zur CO2-Lagerung wird seit mehr als zehn Jahren erfolgreich in Hellisheiði genutzt. Doch nun soll sie auch für aus Europa importiertes CO2 verwendet werden, bei Hafnarfjörður. Zu diesem Projekt, genannt Coda Terminal,  gibt es noch viele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Island, Klima, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Fortschritte und Rückschläge bei Northvolt Schweden

Skellefteå (Schweden). Die Batteriefabrik von Northvolt, aufgezogen von zwei ehemaligen Tesla-Managern,  war eigentlich der große Hoffnungsbringer für Nordschweden und speziell den Ort Skellefteå. Inzwischen baut Northvolt auch in Deutschland, bei Heide. Es läuft allerdings nicht alles glatt für Northvolt in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Schweden, Wirtschaft | Ein Kommentar

Etappensieg für Kallak-Grube, aber Start noch weit entfernt

Jokkmokk (Schweden). Das Oberste Verwaltungsgericht Schwedens hat die Bearbeitungskonzession für das umstrittene Grubenprojekt Kallak bei Jokkmokk, samisch Gállok, bestätigt. Damit ist das Unternehmen Jokkmokk Iron Mines ein kleines Stück weiter in seinem Rechtsstreit um die Grubenpläne. Was ihm noch fehlt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Biologie, Sápmi, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Spitzbergen: Hilfe bei Energieumstellung, aber auch mehr Kontrolle

Spitzbergen (Norwegen). Mehr Kontrolle, mehr demonstrative Präsenz – so könnte man die aktuellen Ziele der norwegischen Regierung für Spitzbergen zusammenfassen. Gerade hat Justizministerin Emelie Enger Mehl diese in der neuen „Svalbardmelding“, der regelmäßig aktualisierten Spitzbergen-Erklärung vorgestellt. Darüber berichtete auch NRK.

Veröffentlicht unter Klima, Meer, Militär, Norwegen, Politik, Spitzbergen, Tourismus, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Kontroverse um geplanten Grundstücksverkauf auf Spitzbergen

Spitzbergen (Norwegen). Auf Spitzbergen steht ein riesiges Stück Land zum Verkauf – Søre Fagerfjord, 60 Quadratkilometer mit Küste, Flusstal, Berggipfeln, Gletscher und Insel. Das Maklerbüro wirbt mit der letzten Chance, auf Spitzbergen Fuß zu fassen, für alle Bürger von Vertragsstaaten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Norwegen, Politik, Spitzbergen, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Neues Fischereigesetz in Grönland – zielführend?

Grönland. Nach mehr als 20 Jahren Anlauf hat Grönland ein neues Fischereigesetz. Es wurde mit der Mehrheit der beiden Regierungsparteien verabschiedet. Kritik dagegen kommt seit Wochen von vielen Seiten. Während Fischereiminister Kim Kielsen das Gesetz für ein Instrument hält, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grönland, Meer, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Schweden kauft gebrauchten Eisbrecher für die nördliche Ostsee

Schweden. Die schwedische Schifffahrtsbehörde kauft einen gebrauchten norwegischen Eisbrecher und verstärkt damit die Flotte, die in der Eissaison den Frachtverkehr auf der Ostsee weiter möglich macht. „Polar Circle“ ist 18 Jahre alt, 74 Meter lang und soll vor allem den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Meer, Schweden, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Finnland: Streik gegen Regierungspolitik geht in die dritte Woche

Finnland. Der politische Streik in Finnland wird verlängert. Eine Kompromiss ist auch nicht ansatzweise in Sicht. Finnlands Premierminister Petteri Orpo bekräftigte erneut, dass der Streik die geplanten Reformen nicht stoppen werde. Immer mehr Fabriken fahren herunter, weil ihnen Rohstoffe fehlen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Politik, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Die EU hat jetzt ein Büro in Grönland

Nuuk (Grönland). Grönland ist zwar nicht Mitglied der EU – aber die EU hat nun auch ein Büro in Grönlands Hauptstadt Nuuk. Zur Einweihung kam EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nicht mit leeren Händen: Insgesamt mehr als 90 Millionen Euro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Grönland, Politik, Wirtschaft | Ein Kommentar

Finnland: Streik gegen Regierungspolitik geht weiter

Finnland. Die Aktionen der Gewerkschaften gegen die Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik der finnischen Regierung gehen weiter. Seit gestern läuft ein neuer Streik, der zwei Wochen dauern soll und an dem rund 7000 Personen beteiligt sind. Diesmal trifft es vor allem den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Politik, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar