- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Kunst
Geld zurück: Mumintasse für 6100 Euro war beschädigt
Finnland. Wie konnte das passieren? Die Mumintasse, die eine Käuferin am vergangenen Sonntag bei einer Auktion für 6100 Euro erstand, hatte einen Sprung an schwer einsehbarer Stelle, im Inneren des Henkels. Die Sammlerin bekommt nun ihr Geld zurück, das Geschäft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Kunst
Schreib einen Kommentar
Finnland: Mumintasse für 6100 Euro verkauft
Turenki (Finnland). Die Filifjonka ist nicht die beliebteste Figur aus der Mumin-Welt, und auf der Tasse ist sie nicht einmal vollständig zu sehen. Trotzdem war die Tasse bei der Auktion in Turenki gestern der Käuferin 6100 Euro wert. Denn sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Kunst, Literatur, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Sturm bläst Christusstatue von Lofoten-Gipfel
Lofoten (Norwegen). 20 Jahren lang stand eine kleinere Kopie der Christusstatue von Rio auf dem Gipfel des Sukkertoppen der Lofoteninsel Storemolla. Nun ist sie fort – warum, darüber wird vor Ort gerätselt. Einzige Verdächtige bisher: die letzten Unwetter. Darüber berichtete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Barents Spektakel: Kirkenes als Chinatown
Kirkenes (Norwegen). China ist die aufsteigende Supermacht – und Kirkenes in Nordnorwegen stellt sich schon mal probeweise darauf ein. Das diesjährige Barents Spektakel, eine Festival-Mischung aus Kulturveranstaltungen und Politik, verwandelt den Ort noch bis Sonntag in die nördlichste Chinatown der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Kunst, Literatur, Musik, Norwegen, Politik, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Zwei Palmen für Reykjavík
Island. Palmen sind nicht unbedingt die Bäume, die man erwartet, wenn man auf Island aus dem Fenster sieht. Für die Bewohner des Neubauviertels Vogabyggð in Reykjavík soll es ihr täglicher Ausblick werden. Mit zwei Palmen im beheizten Glashaus hatte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Island, Kunst
Schreib einen Kommentar
Sammlung mit 50 Tupilaks in Dänemark gestohlen
Dänemark/Grönland. Die dänische Polizei fahndet nach ungewöhnlichem Diebesgut: Bei einem Einbruch in Vig, Odsherred Kommune, Nordwest-Seeland, wurde neben iPad, Handys und Schmuck auch eine private Sammlung von rund 50 aus Grönland stammenden Tupilaks gestohlen. Die Polizei bittet darum, bei entsprechenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Grönland, Kunst
Schreib einen Kommentar
„Elch-Krieg“ zwischen Norwegen und Kanada
Norwegen/ Kanada. Der Elch-Krieg ist los zwischen Norwegen und Kanada – zumindest in den Medien. Empörte Kanadier wollen nicht hinnehmen, dass man ihren Mac the Moose, 31 Jahre lang unangefochten der größte, so düpiert. Neuer Rekordhalter ist nämlich der norwegische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Ice Watch bringt den Klimawandel nach London
Grönland. In der polnischen Kohlestadt Katowice findet gerade die Klimakonferenz COP24 statt. Die Kunstaktion „Ice Watch“ erinnert daran, worum es dabei geht – und zwar mitten in London. Dort schmelzen nun 122 Tonnen grönländisches Inlandeis. Darüber berichtete KNR. Sechs Eisklumpen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Grönland, Klima, Kunst
Schreib einen Kommentar
Wie eine Buchfigur ein Festival nach Korpilombolo brachte
Korpilombolo (Schweden). Es wird dunkel am Polarkreis, doch das ist kein Grund, nicht mehr aus dem Haus zu gehen. Im 500-Einwohner-Ort Korpilombolo in Nordschweden hat am Wochenende das „Nattfestival“ begonnen: Bis zum Luciatag, den 13. Dezember, gibt es täglich ein … Weiterlesen
Mumin besucht den Weihnachtsmann
Rovaniemi (Finnland). Normalerweise ist der Weihnachtsmann die Hauptattraktion im Weihnachtsdorf in Rovaniemi direkt am Polarkreis. Ab dem 20. Dezember wird dort aber eine weitere Berühmtheit anzutreffen sein: Mumin – als fünf Meter hohe Eisfigur in einem 10 000-Quadratmeter-Schneeschloss. Im Weihnachtsdorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Kunst, Literatur, Tourismus
Schreib einen Kommentar