- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Kunst
Neues Buch von Ragnar Axelsson: Ein Gletscher-Portrait
Island. Der isländische Fotograf Ragnar Axelsson wurde mit eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Portraits von Menschen aus dem hohen Norden bekannt. Sein neuestes Buch ist ebenfalls ein Portrait: das eines Gletschers, „Jökull“. Wer gerade auf Island ist, kann sich die Bilder bis zum 30. … Weiterlesen
Das Luftschloss von Haparanda hat sich aufgelöst
Haparanda (Schweden). Die Grenze zwischen Finnland und Schweden, zwischen Tornio und Haparanda, ist kunstvoll gestaltet. Mit einem Brunnen, Sitzmöglichkeiten, ein Ort der Begegnung. Auf finnischer Seite befindet sich dort ein Einkaufszentrum mit Kino. Auf schwedischer Seite ein wassergefülltes Loch mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Kunst, Schweden
Schreib einen Kommentar
Bodø bewirbt sich als europäische Kulturhauptstadt 2024
Bodø (Norwegen). Die Stadt Bodø in Nordnorwegen hat gestern ihre Bewerbung als europäische Kulturhauptstadt 2024 in Brüssel vorgestellt. Sie wäre die erste Kulturhauptstadt nördlich des Polarkreises. Darüber berichtete NRK. In der Bewerbung setzt Bodø, eine Kommune mit knapp 52 000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kunst, Literatur, Musik, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Finnland: Heute ist das Finale der Luftgitarren-Weltmeisterschaft
Oulu (Finnland). Ist es Tanz? Ist es Sport? Oder doch Musik? Auf alle Fälle: ein unterhaltsames Event für Teilnehmer und Zuschauer – die Weltmeisterschaft im Luftgitarrespielen. Sie findet seit 1996 jedes Jahr in Oulu, am nördlichen Ende der Ostsee, statt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Kunst, Musik
Schreib einen Kommentar
Nackt am Polarkreis: „Bodø Bodyscape“ von Spencer Tunick
Bodø (Norwegen). Ein Sturmwochenende ist normalerweise nicht die beste Gelegenheit, um Menschen draußen hüllenlos anzutreffen. Gestern gab es davon in Bodø gleich 175: Der amerikanische Fotograf Spencer Tunick ist an diesem Wochenende in Nordnorwegen, um sie für ein Kunstprojekt abzulichten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Schlange stehen für die neue Mumin-Tasse
Finnland/Schweden. Ein neues iPhone? Eine Harry-Potter-Zugabe? Gestern standen sich Menschen in Finnland und Schweden schon vor den Ladenöffnungszeiten in Schlangen die Beine in den Bauch – wegen einer Tasse. Allerdings nicht irgendeiner, sondern einer neuen Mumintasse, die nur an diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Kunst, Literatur, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Pomorhandel heute: Vardø feiert mit russischen Künstlern
Vardø (Norwegen). Gestern begann im nordnorwegischen Vardø das jährliche Pomorfestival. Es knüpft an an den sogenannten Pomorhandel des 18. und 19. Jahrhunderts – der Tausch von norwegischem Fisch gegen russisches Mehl. Beim Festival gibt es zwar auch kulinarische Angebote, im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Kunst, Musik, Norwegen, Russland, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Eigenes Museum für Künstlerin Nína Tryggvadóttir
Reykjavík. Vor 50 Jahren starb die isländische Künstlerin Nína Tryggvadóttir im Alter von 55 Jahren in New York an Krebs. Sie ist vor allem für ihre avangardistische, abstrakte Kunst bekannt, für das von ihr gestaltete Altarbild in Skálholt – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Kunst
Schreib einen Kommentar
Heute beginnt das „Barents Spektakel“ in Kirkenes
Kirkenes. Kunst, Musik, persönliche Begegnungen und Politik: Aus diesen Zutaten wird seit 2004 das Barents Spektakel in Kirkenes geschaffen. In diesem Jahr und mit Blick auf die kommende Fußball-Weltmeisterschaft in Russland liegt der Fokus auf dem Spannungsverhältnis zwischen Fußball und … Weiterlesen
Kritik und Kreativität – Sápmi feiert heute seinen Nationaltag
Sápmi. Kreativ, kritisch und über die Grenzen hinaus kooperierend: So feiern heute die Samen ihren Nationaltag. Das Urvolk des europäischen Nordens ist auf vier Länder verteilt: Norwegen, Schweden, Finnland und Russland. Verglichen mit früheren Zeiten hat sich dessen Situation zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Kunst, Musik, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar