- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Kunst
Fjöregg: Ein Aussichts-Ei für Stykkisholmur
Stykkisholmur (Island). Islands Natur ist schon für sich sehr beeindruckend. Reicht das nicht? Die Gemeinde Stykkishólmur in West-Island schrieb einen Wettbewerb aus für die Gestaltung eines Aussichtspunkts auf der Insel Súgandisey. Das Gewinnerprojekt „Fjöregg“ ist eine Skulptur, die sich an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Kunst, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Beerensammler entdecken uralte Bergkunst in Nordnorwegen
Kvænangen (Norwegen). Das ältere Paar wollte eigentlich nur bei Kvænangsbotn Moltebeeren pflücken. Unterwegs zum Moor nahmen sie eine Abkürzung – und entdeckten eine Felswand mit Bergkunst, die 2000 bis 5000 Jahre alt ist. Darüber berichteten forskning.no und NRK.
Veröffentlicht unter Geschichte, Kunst, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Qanga – die Geschichte Grönlands als Graphic Novel
Grönland/Frankfurt. Eis, Schnee und ein paar Wikinger, die vorbeischauten: Das ist selbstverständlich nicht die vollständige Geschichte Grönlands. Mehr über die Besiedlung durch die Inuit und ihre Kultur erfährt man in der Wanderausstellung „Qanga“, die bis zum 19. April 2020 im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Kunst
Kommentare deaktiviert für Qanga – die Geschichte Grönlands als Graphic Novel
Kunsthalle Göteborg zeigt Konflikte um die Landnutzung
Göteborg (Schweden). Wem gehört das Land? In der Kunsthalle Göteborg wurde gestern eine neue Ausstellung eröffnet, in der vier Künstler oder Kollektive aus ganz unterschiedlichen Regionen diese Frage behandeln: Anders Sunna (Sápmi/Schweden) mit Michiel Brouwer, Simon Gush (Südafrika), Otobong Nkanga … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Film, Gesellschaft, Kunst, Politik, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Mitten durchs Eis: Arktis-Ausstellung in Stockholm
Stockholm (Schweden). Eine Reise in die Arktis ist teuer. Nordiska Museet in Stockholm macht es jetzt ein bisschen einfacher, mehr über diese spannende Region zu erfahren. In drei Jahren Vorarbeit schufen Wissenschaftler der Universität Stockholm und weitere Kollegen gemeinsam mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Film, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Island, Klima, Kunst, Norwegen, Russland, Sápmi, Schweden, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Bodø wird europäische Kulturhauptstadt 2024
Bodø (Norwegen). 2024 bekommt Europa zum ersten Mal eine Kulturhauptstadt jenseits des Polarkreises: Bodø. Sie teilt sich den Titel mit dem estnischen Tartu und einer österreichischen Stadt. Die Bewerbung der norwegischen Fylkeshauptstadt war erfolgreich, obwohl die eigene Kulturministerin sie boykottierte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Literatur, Musik, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Der Eisbär von Hammerfest ist zurück – und gleich Stadtgespräch
Hammerfest (Norwegen). Der Eisbär von Hammerfest ist zurück. Das Wahrzeichen aus Kunststoff war im Dezember 2016 vom Sturm umgeblasen worden, die Restaurierung dauerte. Die neue Optik des Bären wurde jedoch schnell Stadtgespräch, denn im Gesicht sah der Eisbär eher aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Zu teuer: Island will Briefmarken-Produktion einstellen
Island. Schlechte Nachrichten für Briefmarkensammler und Kunstfreunde: Die isländische Post wird aus Kostengründen das Design und den Druck neuer Briefmarken einstellen. Das meldete RÚV. Die Varianten, die aktuell in der Entwicklung sind, sollen allerdings noch gedruckt werden. Íslandspostur hat außerdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Kunst, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Touristen auf Island – „Tour Bunny“ packt aus
Island. Wer nach Island reist, hat hinterher viel zu erzählen. Viel zu erzählen haben aber auch die, die in der Tourismusbranche dort arbeiten. Antonio Mitag und Ágnes Viktória Jávorszky, Pseudonym Tour Bunny, haben ihre Erlebnisse und die von Bekannten als … Weiterlesen
Metal-Oper Fish to Mars: Die etwas andere Biologiestunde
Bergen (Norwegen). Ein Raumschiff mit Menschen und Lungenfischen unterwegs zum Mars. Dort: eine Art Festung, die nur die Lungenfische öffnen können. Welche Rolle haben die Menschen überhaupt im Universum? Und kriegen sie die Kurve oder vergeigen sie es? Das Science-Fiction-Szenario … Weiterlesen