- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Neue Bilder in der Galerie: Tromsø im Dezember
- Leihmutterstuten zur Rettung des Färöerpferdes?
- Frühes Meereis auf der nördlichen Ostsee
- Schnellabschaltung von Ringhals 4 und Olkiluoto 3 am selben Tag
- Der letzte finnisch-russische Grenzübergang wird geschlossen
- Jetzt auch in Ny Ålesund mobil telefonieren möglich
- Rezension: „Die Töchter des Bärenjägers“ von Anneli Jordahl
-
In der aktuellen Galerie: Herbst in Nordschweden. Fotos von Andrea Seliger
Neueste Kommentare
- uli bei Die norwegische Pro-Atomkraft-Lobby gewinnt Interesse
- Wolf Monika bei Video zeigt brutale Szenen des Blutstuten-Geschäfts auf Island
- Andrea Seliger bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Diethelm Blecking bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Wolfgang Müller bei Fähre Marco Polo wegen kaputtem GPS auf Grund gelaufen
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Kunst
Mitten durchs Eis: Arktis-Ausstellung in Stockholm
Stockholm (Schweden). Eine Reise in die Arktis ist teuer. Nordiska Museet in Stockholm macht es jetzt ein bisschen einfacher, mehr über diese spannende Region zu erfahren. In drei Jahren Vorarbeit schufen Wissenschaftler der Universität Stockholm und weitere Kollegen gemeinsam mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Film, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Island, Klima, Kunst, Norwegen, Russland, Sápmi, Schweden, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Bodø wird europäische Kulturhauptstadt 2024
Bodø (Norwegen). 2024 bekommt Europa zum ersten Mal eine Kulturhauptstadt jenseits des Polarkreises: Bodø. Sie teilt sich den Titel mit dem estnischen Tartu und einer österreichischen Stadt. Die Bewerbung der norwegischen Fylkeshauptstadt war erfolgreich, obwohl die eigene Kulturministerin sie boykottierte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Literatur, Musik, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Der Eisbär von Hammerfest ist zurück – und gleich Stadtgespräch
Hammerfest (Norwegen). Der Eisbär von Hammerfest ist zurück. Das Wahrzeichen aus Kunststoff war im Dezember 2016 vom Sturm umgeblasen worden, die Restaurierung dauerte. Die neue Optik des Bären wurde jedoch schnell Stadtgespräch, denn im Gesicht sah der Eisbär eher aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Zu teuer: Island will Briefmarken-Produktion einstellen
Island. Schlechte Nachrichten für Briefmarkensammler und Kunstfreunde: Die isländische Post wird aus Kostengründen das Design und den Druck neuer Briefmarken einstellen. Das meldete RÚV. Die Varianten, die aktuell in der Entwicklung sind, sollen allerdings noch gedruckt werden. Íslandspostur hat außerdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Kunst, Tourismus
Ein Kommentar
Touristen auf Island – „Tour Bunny“ packt aus
Island. Wer nach Island reist, hat hinterher viel zu erzählen. Viel zu erzählen haben aber auch die, die in der Tourismusbranche dort arbeiten. Antonio Mitag und Ágnes Viktória Jávorszky, Pseudonym Tour Bunny, haben ihre Erlebnisse und die von Bekannten als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Kunst, Literatur, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Metal-Oper Fish to Mars: Die etwas andere Biologiestunde
Bergen (Norwegen). Ein Raumschiff mit Menschen und Lungenfischen unterwegs zum Mars. Dort: eine Art Festung, die nur die Lungenfische öffnen können. Welche Rolle haben die Menschen überhaupt im Universum? Und kriegen sie die Kurve oder vergeigen sie es? Das Science-Fiction-Szenario … Weiterlesen
Geld zurück: Mumintasse für 6100 Euro war beschädigt
Finnland. Wie konnte das passieren? Die Mumintasse, die eine Käuferin am vergangenen Sonntag bei einer Auktion für 6100 Euro erstand, hatte einen Sprung an schwer einsehbarer Stelle, im Inneren des Henkels. Die Sammlerin bekommt nun ihr Geld zurück, das Geschäft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Kunst
Schreib einen Kommentar
Finnland: Mumintasse für 6100 Euro verkauft
Turenki (Finnland). Die Filifjonka ist nicht die beliebteste Figur aus der Mumin-Welt, und auf der Tasse ist sie nicht einmal vollständig zu sehen. Trotzdem war die Tasse bei der Auktion in Turenki gestern der Käuferin 6100 Euro wert. Denn sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Kunst, Literatur, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Sturm bläst Christusstatue von Lofoten-Gipfel
Lofoten (Norwegen). 20 Jahren lang stand eine kleinere Kopie der Christusstatue von Rio auf dem Gipfel des Sukkertoppen der Lofoteninsel Storemolla. Nun ist sie fort – warum, darüber wird vor Ort gerätselt. Einzige Verdächtige bisher: die letzten Unwetter. Darüber berichtete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Barents Spektakel: Kirkenes als Chinatown
Kirkenes (Norwegen). China ist die aufsteigende Supermacht – und Kirkenes in Nordnorwegen stellt sich schon mal probeweise darauf ein. Das diesjährige Barents Spektakel, eine Festival-Mischung aus Kulturveranstaltungen und Politik, verwandelt den Ort noch bis Sonntag in die nördlichste Chinatown der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Kunst, Literatur, Musik, Norwegen, Politik, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar