- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Kunst
Brückendefekt: Norwegen noch 10 Tage zweigeteilt
Kvænangen (Norwegen). Seit dem 31. Mai ist die E6-Brücke über den Fluss Badderelva bei Kvænangen gesperrt. Sie ist beschädigt und lässt sich nicht reparieren. Verkehrstechnisch ist die Finnmark damit vom übrigen Norwegen größtenteils abgeschnitten, da es keine Parallelstraße innerhalb Norwegens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Foto, Geschichte, Kunst
Schreib einen Kommentar
Ab morgen: Festival „Nordischer Klang“ in Greifswald
Greifswald. Musik aus unterschiedlichen Genres, Kunst, Lesungen und Diskussionen: Mit einem umfangreichen Programm findet der 31. Nordische Klang in Greifswald vom 6. bis zum 15. Mai wieder wie gewohnt statt, hauptsächlich Open Air. Zur Eröffnungsfeier morgen spielen die Bands Three … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Foto, Gesellschaft, Island, Kunst, Literatur, Musik, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Kirunas Schneekunst und weitere Winterfestivals im Norden
Schweden/Norwegen/Finnland. Der Winter im hohen Norden ist ein großartiges Naturerlebnis – aber nicht nur das. Es ist auch die Zeit für sehr spezielle Veranstaltungen, die zu anderen Jahreszeiten gar nicht stattfinden könnten. Zum Beispiel das internationale Schneefestival in Kiruna: Hier … Weiterlesen
Die Arktis und ihre Bewohner – Fotoausstellung von Ragnar Axelsson
Island/München. Gesichter der Arktis, Schlittenhunde, Gletscher und Eisberge: Der isländische Fotograf Ragnar Axelsson hat Menschen und Landschaften porträtiert, die es so nicht mehr gibt oder nicht mehr lange geben wird. Ab heute bis zum 13.März sind seine Bilder weit weg … Weiterlesen
Oulu wird europäische Kulturhauptstadt 2026
Oulu (Finnland). Die dritte europäische Kulturhauptstadt in Finnland wird Oulu 2026 – nach Helsinki (2000) und Turku (2011). Die Stadt im Norden des Landes fand mit ihrem Konzept „Wild City, Cool Contrasts and Brave Hinterland“ bei der internationalen Jury den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Kunst, Musik
Schreib einen Kommentar
Schneekunst-Saison vor der Finissage
Schweden/Finnland. Noch hält sich der Schnee im hohen Norden – doch Sonne und Wärme haben ihm in der vergangenen Woche heftig zugesetzt. Mit dem Schnee verschwindet nicht nur die Unterlage für den beliebten Wintersport, sondern auch das Baumaterial für Kunstwerke. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Kunst, Schweden
Schreib einen Kommentar
Festival Nordischer Klang digital mit späterer Live-Zugabe
Greifswald. Wie ein Festival organisieren, wenn man nicht weiß, ob es überhaupt stattfinden kann? Das Kulturfestival „Nordischer Klang“ in Greifswald will eigentlich seinen 30. Geburtstag live mit internationalen Künstlern und Publikum feiern. Neben einem digitalen Teil zum traditionellen Termin im … Weiterlesen
Angriff auf Minister-Haus war fingiert – dessen Lebensgefährtin verurteilt
Norwegen. Hat das antirassistische Stück „Ways of Seeing“ des Black Box Theaters in Oslo Hass geschürt? Es gab Drohbriefe, Schmierereien und kleinere Brandanschläge gegen das Haus des damaligen norwegischen Justizministers Tor Mikkel Wara von der rechten Fremskrittspartiet. Diese Attacken, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kunst, Norwegen, Politik
Schreib einen Kommentar
Färöer: Der Eysturoy-Tunnel ist eröffnet
Färöer. Die Färöer sind um eine Verbindung reicher. Der Tunnel von der Hauptstadt Tórshavn ans südliche Ende von Eysturoy erspart den Nutzern einen Umweg von etwa 40 Kilometern. Er verfügt zudem über einen Kreisverkehr unter Wasser, der aussieht wie eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Kunst, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Gratissitze und Corona-Flüge: Fluglinie Mom Air war Kunstprojekt
Island. Eine neue Fluglinie mitten in Coronazeiten klingt nicht nach einem erfolgreichen Geschäftsmodell. Trotzdem wurde auf Island vor kurzem eine solche angekündigt – Mom Air, in der Optik verdächtig ähnlich der eingestellten Wow Air. Neben dem niedrigen Preis hatte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Kunst, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar