Archiv der Kategorie: Kunst

Angriff auf Minister-Haus war fingiert – dessen Lebensgefährtin verurteilt

Norwegen. Hat das antirassistische Stück „Ways of Seeing“ des Black Box Theaters in Oslo Hass geschürt? Es gab Drohbriefe, Schmierereien und kleinere Brandanschläge gegen das Haus des damaligen norwegischen Justizministers Tor Mikkel Wara von der rechten Fremskrittspartiet. Diese Attacken, so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kunst, Norwegen, Politik | Schreib einen Kommentar

Färöer: Der Eysturoy-Tunnel ist eröffnet

Färöer. Die Färöer sind um eine Verbindung reicher. Der Tunnel von der Hauptstadt Tórshavn ans südliche Ende von Eysturoy erspart den Nutzern einen Umweg von etwa 40 Kilometern. Er verfügt zudem über einen Kreisverkehr unter Wasser, der aussieht wie eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Färöer, Kunst, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Gratissitze und Corona-Flüge: Fluglinie Mom Air war Kunstprojekt

Island. Eine neue Fluglinie mitten in Coronazeiten klingt nicht nach einem erfolgreichen Geschäftsmodell. Trotzdem wurde auf Island vor kurzem eine solche angekündigt – Mom Air, in der Optik verdächtig ähnlich der eingestellten Wow Air. Neben dem niedrigen Preis hatte die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Kunst, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Fjöregg: Ein Aussichts-Ei für Stykkisholmur

Stykkisholmur (Island). Islands Natur ist schon für sich sehr beeindruckend. Reicht das nicht? Die Gemeinde Stykkishólmur in West-Island schrieb einen Wettbewerb aus für die Gestaltung eines Aussichtspunkts auf der Insel Súgandisey. Das Gewinnerprojekt „Fjöregg“ ist eine Skulptur, die sich an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Kunst, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Beerensammler entdecken uralte Bergkunst in Nordnorwegen

Kvænangen (Norwegen). Das ältere Paar wollte eigentlich nur bei Kvænangsbotn Moltebeeren pflücken. Unterwegs zum Moor nahmen sie eine Abkürzung – und entdeckten eine Felswand mit Bergkunst, die  2000 bis 5000 Jahre alt ist. Darüber berichteten forskning.no und NRK.

Veröffentlicht unter Geschichte, Kunst, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Qanga – die Geschichte Grönlands als Graphic Novel

Grönland/Frankfurt. Eis, Schnee und ein paar Wikinger, die vorbeischauten: Das ist selbstverständlich nicht die vollständige Geschichte Grönlands. Mehr über die Besiedlung durch die Inuit und ihre Kultur erfährt man in der Wanderausstellung „Qanga“, die bis zum 19. April 2020 im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Kunst | Schreib einen Kommentar

Kunsthalle Göteborg zeigt Konflikte um die Landnutzung

Göteborg (Schweden). Wem gehört das Land? In der Kunsthalle Göteborg wurde gestern eine neue Ausstellung eröffnet, in der vier Künstler oder Kollektive aus ganz unterschiedlichen Regionen diese Frage behandeln: Anders Sunna (Sápmi/Schweden) mit Michiel Brouwer, Simon Gush (Südafrika), Otobong Nkanga … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Film, Gesellschaft, Kunst, Politik, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Mitten durchs Eis: Arktis-Ausstellung in Stockholm

Stockholm (Schweden).  Eine Reise in die Arktis ist teuer. Nordiska Museet in Stockholm macht es jetzt ein bisschen einfacher, mehr über diese spannende Region zu erfahren. In drei Jahren Vorarbeit schufen Wissenschaftler der Universität Stockholm und weitere Kollegen gemeinsam mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Film, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Island, Klima, Kunst, Norwegen, Russland, Sápmi, Schweden, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Bodø wird europäische Kulturhauptstadt 2024

Bodø (Norwegen). 2024 bekommt Europa zum ersten Mal eine Kulturhauptstadt jenseits des Polarkreises: Bodø. Sie teilt sich den Titel mit dem estnischen Tartu und einer österreichischen Stadt. Die Bewerbung der norwegischen Fylkeshauptstadt war erfolgreich, obwohl die eigene Kulturministerin sie boykottierte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Literatur, Musik, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Der Eisbär von Hammerfest ist zurück – und gleich Stadtgespräch

Hammerfest (Norwegen). Der Eisbär von Hammerfest ist zurück. Das Wahrzeichen aus Kunststoff war im Dezember 2016 vom Sturm umgeblasen worden, die Restaurierung dauerte. Die neue Optik des Bären wurde jedoch schnell Stadtgespräch, denn im Gesicht sah der Eisbär eher aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Norwegen, Tourismus | Schreib einen Kommentar