Archiv der Kategorie: Biologie

Grönlandhai-Genom ein Faktor für Langlebigkeit?

Der Grönlandhai kann 400 Jahre alt werden – aber warum? Dieses Rätsel hoffen Wissenschaftler nun mithilfe des gerade entschlüsselten Genoms zu lösen. Dabei stellten sie nämlich drei Auffälligkeiten fest. Bisher gibt es allerdings nur Vermutungen darüber, was diese bewirken könnten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Dänemark, Färöer, Grönland, Island, Meer, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Gastbeitrag: Die große Freiheit – Husky-Touren im hohen Norden

Husky-Touren sind zu Recht eine der beliebtesten Winteraktivitäten unter Touristen in Finnisch Lappland. Mit zunehmender Popularität aber zeigen sich die Kehrseiten dieser Millionenindustrie: Unternehmen entwickeln viel Kreativität, um die Betriebskosten zu drücken und sich günstige Arbeitskräfte zu sichern. Ein Überblick … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Gesellschaft, Sápmi, Sport, Tourismus, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Wenn der Wald keine Kohlenstoffsenke mehr ist

Finnland/Schweden. Bäume absorbieren Kohlendioxid. Wälder sind Kohlenstoffsenken. Auf diesen Mechanismus verließen sich Länder mit viel Wald lange bei der Berechnung ihrer Emissionen und ihrer Klimaziele. Doch die jüngste Entwicklung zeigt, dass darauf kein Verlass mehr ist. Das beschrieb der Guardian … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Klima, Schweden | Schreib einen Kommentar

Polar Park Bardu: Beide ausgebrochenen Wölfe erschossen

Bardu (Norwegen). Die beiden Wölfe, die aus dem Wildpark Polar Park bei Bardu ausgebrochen waren,sind nun erschossen worden. Das meldete NRK (aktualisiert 7.10.).

Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Erstmals Rubinkehlchen auf Spitzbergen gesichtet

Ny Ålesund/Spitzbergen (Norwegen). Ein äußerst ungewöhnlicher Gast wurde vergangenen Dienstag in Ny Ålesund auf Spitzbergen gesichtet: ein Rubinkehlchen (Luscinia calliope). Dieser mit der Nachtigall verwandte Vogel siedelt normalerweise in der Taigazone zwischen Ural und Pazifik und überwintert in wärmeren Ländern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Endgültiger Obduktionsbericht zu Hvaldimir klar – keine Straftat

Norwegen. Gestern wurde der endgültige Obduktionsbericht zu Norwegens bekanntestem Beluga Hvaldimir veröffentlicht. Es bleibt dabei, dass nichts darauf hindeutet, dass der Wal durch eine Straftat ums Leben gekommen ist. Als Todesursache wird eine Bakterieninfektion in Kombination mit oder verursacht durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Norwegen: Wölfe aus Wildpark ausgebrochen

Bardu (Norwegen). Fünf Wölfe aus dem Wildpark „Polar Park“ in Bardu, Nordnorwegen, sind am Montag aus dem Gehege ausgebrochen. Drei waren schon gestern zurück, zwei sind noch auf freiem Fuß. Darüber berichteten Fremover und NRK. Update 19 Uhr: Inzwischen ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Sápmi | Schreib einen Kommentar

Makrelen-Quote um 22 Prozent gesenkt – Umsetzung schwierig

Der Internationaler Rat für Meeresforschung (ICES) senkt den Quotenrat für die Makrele im Nordatlantik um 22 Prozent. Insgesamt sollen im kommenden Jahr nur noch  576 958 Tonnen Makrele im ICES-Gebiet gefischt werden. In den vergangenen Jahren war die von ICES … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Dänemark, Färöer, Grönland, Island, Meer, Norwegen, Russland, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Tourismusgesetz: Einschränkungen für Kreuzfahrtschiffe geplant

Grönland. Grönland arbeitet an einem neuen Tourismus-Gesetz. In der Diskussion ist dabei ein Zonensystem für Kreuzfahrtschiffe: Manche Bereiche sollen nur noch unter Auflagen oder gar nicht zugänglich sein – aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Natur. Darüber berichtet eine Artikelserie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Grönland | Schreib einen Kommentar

Eisbär auf Island angelandet und erschossen

Island. In der vergangenen Woche waren ungewöhnlich viele und große Eisberge aus Grönland an den isländischen Westfjorden vorbeigetrieben – und wie sich nun herausstellte, trugen sie einen Passagier: Gestern wurde ein Eisbär bei Höfðaströnd am Jökulfjörður gesichtet. Der Eisbär wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Grönland, Island, Meer | Schreib einen Kommentar