Archiv der Kategorie: Wirtschaft

Kampf um den Kabeljau, aber Hoffnung für die Makrele

Norwegen. Zwei benachbarte Länder im Clinch um Fischereirechte? Die Nachwehen des Brexit sorgen gerade für schlechte Stimmung am Ärmelkanal. Auch vor Spitzbergen wäre es vor kurzem beinahe kritisch geworden. Hier hatte Norwegen den EU-Kuttern bereits mit der Küstenwache gedroht. Doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Färöer, Grönland, Island, Meer, Norwegen, Russland, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Holzfällaktion auf Island – für Weg und Wasserleitung

Akureyri (Island). Holzfäller ist noch kein sehr häufiger Beruf auf Island. Gerade fällen die elf am meisten erfahrenen Personen eine Schneise durch den Wald Vaðlaskógur bei Akureyri –  für einen Geh- und Radweg sowie Wasserleitungen. Etwa 130 Tonnen Holz fallen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Island, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Norwegische Firma meint: Lachszucht ohne Lachslaus ist möglich

Norwegen. Die Lachslaus ist eines der großen Probleme der Lachszucht. Sie verbreitet sich schnell in den Gehegen, sie geht auch auf den Wildlachs über und die Bekämpfungsmethoden sind schädlich für die Umgebung. Ein Unternehmen in Brønnøysund scheint das Rezept dagegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Keine Chance mehr vor Gericht für Cementa

Gotland (Schweden). Das Oberste Gericht Schwedens lehnt eine erneute Prüfung des Antrags von Cementa auf Weiterbetrieb ab. Damit bleibt es beim Urteil der vorherigen Instanz: Der Zementhersteller darf nur noch bis Ende Oktober in Slite auf Gotland Kalk abbauen. Nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Geologie, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Trawler brannte vor Kirkenes – Diesel ausgetreten

Kirkenes (Norwegen). Ein Unglück kommt selten allein. Gerade erst tötete ein Chloraustritt vor Alta 96 000 Zuchtlachse und eine unbekannte Zahl anderer Lebenwesen. Gleichzeitig brannte ein russischer Trawler vor Kirkenes. Er liegt nun halb an Land und es ist Diesel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Russland, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Alta, Norwegen: 96 000 tote Zuchtlachse durch Chloraustritt

Alta (Norwegen). Bei einem Unfall in der Lachsschlachterei in Alta sind 15 000 Liter Chlor ins Meer gelaufen. 96 000 Zuchtlachse, die in Gehegen davor untergebracht waren, starben durch den Chloraustritt. Die Ursache für den Unfall ist noch nicht bekannt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Kalkabbau in Schweden: Gnadenfrist für Cementa

Schweden. Ob Wohnungsbau, Grubenindustrie oder neue Windkraftanlagen: Müsste Cementa auf Gotland am 31. Oktober seine Aktivitäten einstellen, wie es das jüngste Gerichtsurteil festgesetzt hat, wären zahlreiche Wirtschaftszweige massiv betroffen. Die schwedische Regierung beabsichtigt nun, dem Unternehmen eine Gnadenfrist einzuräumen. Langfristig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Biologie, Klima, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Grundwasserproblem: Stopp für Zementproduktion auf Gotland

Schweden. Droht Schweden eine Zementkrise? Die Betriebsgenehmigung des größten Zementproduzenten im Land, Cementa auf Gotland, gilt nur noch bis Ende Oktober. Cementa habe keine ausreichenden Unterlagen zur Grundwassersituation geliefert, meinte das zuständige Gericht. Bauprojekte in Stockholm müssen nun ebenso nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Biologie, Kiruna, Malmberget, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Kupfergrube Nussir: Protestaktion zu Baubeginn

Hammerfest (Norwegen). Für die einen ist die geplante Grube am Repparfjord ein willkommener Beitrag zu Gewinnung von Kupfer in Europa – für die anderen eine Umweltkatastophe. Die Umweltorganisation Natur og Ungdom zeltet seit vier Wochen vor Ort, und einzelne Aktivisten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Klima, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Sieg für Kommune vor Gericht: Keine Parkgebühren am Nordkap

Nordkapp (Norwegen). In früheren Jahren zahlten Besucher viel Geld, um das Nordkap-Plateau besuchen zu dürfen – jedenfalls, wenn sie mit dem Auto kamen. Die Kommune Nordkapp hatte jedoch dem Anlagenbetreiber Scandic im Dezember 2020 verboten, weiter Geld für bloßes Parken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar