- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Sápmi
Schweden: Bärenbestand gewachsen – 622 zum Abschuss frei
Schweden. Gestern begann in Schweden die Bärenjagd. Nach den berechneten Quoten dürfen insgesamt 622 Tiere getötet werden, verteilt auf die einzelnen Regionen. In allen sind es mehr als im Vorjahr, meldet Svensk Jakt. Die Bärenpopulation hat sich in den vergangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Norwegen: Batteriemetall Kobalt unter Rentierland
Kautokeino (Norwegen). Batteriemetalle sind extrem gefragt – besonders, wenn sie aus Europa kämen. Die schwedische Prospektierungsfirma Arctic Minerals hat Vorkommen von Kobalt und Tellur in einer alten Grube bei Kautokeino ausgemacht. Ein früherer Anlauf, dort Gold und Kupfer abzubauen, scheiterte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Neue letzte Ruhe für Grabraub-Opfer der Rassenforscher
Inari/Utsjoki/Nellim (Finnland). Auf der Insel Vanhahautuumaasaari vor Inari wurden gestern die sterblichen Überreste von 69 Samen zum zweiten Mal beigesetzt. Sie waren dort 1934 von Rassenforschern ausgegraben worden. Die feierliche Zeremonie wurde von Yle übertragen. Weitere sterbliche Überreste von Samen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Sápmi
Schreib einen Kommentar
100 Rentiere tot: Ursache vermutlich Kupfervergiftung
Herøy (Norwegen). Der Tod von mehr als 100 Rentieren in der Kommune Herøy (Nordland) ohne erkennbaren Grund hatte Eigentümer und Behörden rätseln lassen. Nun scheint die Ursache gefunden: Kupfervergiftung. Die Polizei sucht nun nach der Quelle des Kupfers und bittet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Vapsten-Urteil: Der lange Schatten der samischen Zwangsumsiedlung
Lycksele (Schweden). Das Amtsgericht von Lycksele hat entschieden, dass Vapsten Sameby das alleinige Recht auf die Rentier-Weideflächen innerhalb der aktuellen Grenzen hat. Damit bestärkt es den Status Quo. Darüber berichtete SVT. Die Kläger, Vapsten Lappby, haben allerdings einen historischen Grund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Norwegen, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
26 Minuten Tanz auf Händen – Weltrekord für samischen Künstler
Tromsø (Norwegen). Der neue Weltrekord für Tanz auf Händen liegt bei 26 Minuten und 12 Sekunden. Aufgestellt hat ihn der Multikünstler Ola Stinnerbom beim Frühjahrs-Kulturfestival in Tromsø, dem Vårscenefest, mit samischem Schwerpunkt. Darüber berichtete NRK.
Veröffentlicht unter Norwegen, Sápmi, Schweden, Sport
Schreib einen Kommentar
Fast 100 Tiere verendet: Rätselhafter Rentiertod in Nordnorwegen
Herøy (Norwegen). Fast 100 Rentiere sind im vergangenen Monat aus noch ungeklärter Ursache auf dem Gebiet der Kommune Herøy, Nordnorwegen, verendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hilfe. Der aktuelle Verdacht: Vergiftung. Darüber berichtete NRK.
Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Die Elche sind wieder unterwegs – auch auf dem Bildschirm
Schweden. Die nächsten Naturkameras laufen: Zum vierten Mal zeigt SVT live die Passage der wandernden Elche über den Ångermanälv vor Junsele am Kullberg. Mehr als 30 Kameras sind in dem Gebiet montiert und im Stream wird jeweils die interessanteste gezeigt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Film, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Weideruhe für Rentiere: Heliski-Verbot sorgt für Ärger
Schweden. Die schwedische Verkehrsbehörde hat ein Flugverbot für drei beliebte Heliski-Gebiete im Kirunafjäll erlassen: Kebnekaise, Abisko und nördlich dem Torneträsk. Damit kam die Behörde dem Antrag der örtlichen Rentierhalter nach, die sich nach einem schwierigen Winter Ruhe für ihre Tiere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sápmi, Schweden, Sport, Tourismus, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Graphit aus Vittangi – die bessere Alternative für Batterien?
Vittangi/Luleå (Schweden). Graphit ist ein Material, das unter anderem für die Batterien von Elektroautos nachgefragt ist. Bei Vittangi in Nordschweden gibt es ein Vorkommen mit sehr hoher Konzentration. Seit zehn Jahren prospektiert dort die australische Firma Talga und will das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Energie, Geologie, Sápmi, Schweden, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar