- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Russland
Ungesunde Eisbär-Diät: Giftstoffe und Plastik
Spitzbergen (Norwegen)/Russland. Ein Eisbär hat nicht viel Auswahl: Er muss das fressen, was er erbeuten kann. Und das ist immer mehr von Menschen geprägt. Neue Untersuchungen zeigen: Eisbären der Barentssee-Population tragen eine hohe Konzentration von Umweltgiften in sich – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Klima, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Hafen in Tromsø wird für amerikanische Atom-U-Boote vorbereitet
Norwegen. Wo können amerikanische Atom-U-Boote anlegen, wenn sie im nördlichen Norwegen üben wollen? Bisher durften diese nur im norwegischen Flottenstützpunkt Haakonsvern bei Bergen festmachen. Doch nun wird ein Kai im Industriehafen Tønsnes bei Tromsø dafür ausgerüstet. Darüber berichtete High North … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Militär, Norwegen, Russland
Schreib einen Kommentar
Spitzbergen heute: Im Durchschnitt 5,6 Grad wärmer als 1961
Spitzbergen (Norwegen). Spitzbergen beendet dieses Jahr mit einem neuen Rekord: Seit neun Jahren liegt der Monatsdurchschnitt permanent über dem Durchschnittswert der Periode 1961-1990. Auf Spitzbergen erwärmt sich das Klima dreimal schneller als in Oslo und sechsmal schneller als im globalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Klima, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Bald bessere Luft: Schmelzwerk in Nikel soll schließen
Russland. Für die Umwelt ist es eine gute Nachricht: Das Schmelzwerk im russischen Nikel, nur acht Kilometer entfernt von der norwegischen Grenze, soll geschlossen werden. Der erste Ofen wird bereits heruntergefahren. Die Luftverschmutzung durch die grenznahe Industrie war immer wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen, Russland, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Bald bessere Luft: Schmelzwerk in Nikel soll schließen
Agentenaustausch Russland-Litauen: Auch Frode Berg ist frei
Russland/Litauen/Norwegen. Der Norweger Frode Berg ist nach fast zwei Jahren Haft in Russland begnadigt und entlassen worden. Er war dort wegen Spionage verurteilt worden. Seine Freilassung war Teil eines Agentenaustauschs, an dem auch Litauen beteiligt war. Darüber berichteten NRK und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Militär, Norwegen, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Königskrabbe in zehn Jahren auf Spitzbergen?
Norwegen. Die Königskrabbe marschiert auf ihren langen Beinen weiter nach Westen. Einst vor Murmansk ausgesetzt, hat sie inzwischen die Region bis Tromsø besiedelt. Die Krabbe ist Fluch und Segen zugleich: Sie ruiniert Fischernetze und das Bodenleben, ist aber auch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen, Tourismus, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Oktober-Temperaturen: Kälter und wärmer als normal
Der Winter ist in diesem Jahr vergleichsweise früh am nördlichen Ende Europas angekommen. Kein Wunder: Die fennoskandische Halbinsel hatte einen kälteren Oktober als normal. Global gesehen war sie damit allerdings die Ausnahme.
Große Wale als Klimaretter
Bekanntermaßen ist der hohe CO2-Gehalt in der Atmosphäre ein Problem. Neben den Ansätzen zur Verminderung des Ausstoßes gibt es deshalb auch diverse technische Ideen zur Speicherung von CO2. Ein erprobtes und extrem erfolgreiches Modell dazu gibt es allerdings schon: große … Weiterlesen
Vor 75 Jahren: Befreiung der Ost-Finnmark von den Nazis
Kirkenes (Norwegen). Heute vor 75 Jahren eroberte die Rote Armee die norwegische Grenzstadt Kirkenes von den Nazis, in den folgenden Tagen das Gebiet bis zum Fluss Tana. Es war der Anfang von Ende der deutschen Besatzung in Norwegen. Zum Jahrestag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Militär, Norwegen, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Mitten durchs Eis: Arktis-Ausstellung in Stockholm
Stockholm (Schweden). Eine Reise in die Arktis ist teuer. Nordiska Museet in Stockholm macht es jetzt ein bisschen einfacher, mehr über diese spannende Region zu erfahren. In drei Jahren Vorarbeit schufen Wissenschaftler der Universität Stockholm und weitere Kollegen gemeinsam mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Film, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Island, Klima, Kunst, Norwegen, Russland, Sápmi, Schweden, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar