- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Musik
Preise des Nordischen Rates: Greta Thunberg nimmt nicht an
Stockholm (Schweden). Greta Thunberg sollte den Umweltpreis des Nordischen Rates erhalten – und nahm ihn nicht. Die Kulturpreise des Nordischen Rates gingen an Jonas Eika (Literatur), Kristin Roskifte (Kinderliteratur), Gyða Valtýsdóttir (Musik) und an den Film „Hjärter Dam“ , gerade … Weiterlesen
Bodø wird europäische Kulturhauptstadt 2024
Bodø (Norwegen). 2024 bekommt Europa zum ersten Mal eine Kulturhauptstadt jenseits des Polarkreises: Bodø. Sie teilt sich den Titel mit dem estnischen Tartu und einer österreichischen Stadt. Die Bewerbung der norwegischen Fylkeshauptstadt war erfolgreich, obwohl die eigene Kulturministerin sie boykottierte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Literatur, Musik, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Isländische Band Skálmöld legt Pause ein
Island. Drei E-Gitarren und isländische Texte im Versmaß altnordischer Skaldendichtung – das war das Kennzeichen von Skálmöld. Gestern erklärten die Bandmitglieder nun, sie wollten nach zehn Jahren eine Pause einlegen. Das Abschiedskonzert soll um die Wintersonnwende in Reykjavík stattfinden.
Veröffentlicht unter Island, Musik
Schreib einen Kommentar
Finnland-Beitrag zum Bürgerfest: Apocalyptica und Huutajat in Berlin
Berlin/Finnland. Finnland ist Gastland beim diesjährigen Bürgerfest des Bundespräsidenten am 31. August. Sein Beitrag besteht unter anderem aus Konzerten von Apocalyptica und dem Männer-Schreichor Huutajat aus Oulu. Der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht unter Finnland, Musik
Schreib einen Kommentar
Oulu: Luftgitarre spielen für den Weltfrieden
Oulu (Finnland). Waffeneinkauf, Waffenexport, Waffentests – wohin man auch hört, wird aufgerüstet. Überall? Nein! Ein kleines Festival in Oulu, Finnland, wirbt für den Weltfrieden und für die Luftgitarre: „Make Air, not War“. Am Freitag geht es um den Weltmeistertitel, vorher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Musik
Schreib einen Kommentar
Musik mit Flamingos: Musikens Makt, das „nettere“ Festival
Luleå (Schweden). Rosarote Flamingos, Vintage-Lampen, nur alkoholfreie Getränke und gratis: Musikens Makt in Luleå ist nicht wie jedes andere Festival. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb hält sich der ehrenamtliche organisierte und nicht kommerzielle Akt seit zehn Jahren. Dort spielte sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Festival-Sommer am Polarkreis
Die Sommersonnwende ist vorbei – aber nach dem Fest ist vor dem Fest! Möglicherweise sind Sie demnächst unterwegs am Polarkreis und haben Lust auf etwas Musik unter dem hellen Nachthimmel. Hier eine sicher nicht vollständige Zusammenstellung von Festivals im hohen … Weiterlesen
Sommersonnwende – wer feiert wann was?
In Sachen Temperatur hat der Sommer erst begonnen, astronomisch hat er seinen Höhepunkt schon erreicht: Heute ist Sommersonnwende, der längste Tag, danach wird es wieder dunkler! Im hohen Norden steht nun ein Festwochenende an, in dem sich heidnische und kirchliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Finnland, Gesellschaft, Himmel, Island, Musik, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Stairway to Heaven im Fáskrúðsfjörður
Fáskrúðsfjörður (Island). Der italienische Pianist Constantino Carrara spielt zwar auch manchmal in Konzertsälen. Lieber jedoch spielt der 22-Jährige draußen in interessanter Umgebung – und teilt dieses Ergebnis dann auf seinem Youtube Kanal. Seit jüngstes Video „Stairway to Heaven“ stammt aus … Weiterlesen
Viel Aufmerksamkeit für den Norden beim ESC in Tel Aviv
Aus Sicht der meisten Nord-Länder war die ESC-Schlagernacht in Tel Aviv recht erfolgreich. Keiino aus Norwegen konnte zwar die Jurys nicht begeistern, bekam aber die meisten Publikumsstimmen, was für Platz fünf reichte. Ihr Lied „Spirit In The Sky“ fiel auf … Weiterlesen