- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Musik
Beiträge zum ESC 2021: Tix für Norwegen, Blind Channel für Finnland
Norwegen/Finnland. Am vergangenen Wochenende entschieden zwei weitere Länder über die Teilnehmer am ESC 2021: Norwegen schickt mit „Tix“ einen Mann mit weißen Engelsflügeln nach Rotterdam, Finnland mit „Blind Channel“ eine schwarzgekleidete Metalband.
Veröffentlicht unter Finnland, Musik, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Der Eysturoy-Tunnel – zu schön, um nur durchzufahren
Färöer. Der kunstvoll gestaltete Kreisverkehr unter Wasser im neuen Eysturoy-Tunnel auf den Färöer erhielt weltweit Aufmerksamkeit – und so mancher mag sich gedacht haben, dass es es doch schade sei, daran nur mit dem Auto vorbei zu fahren. So sahen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Musik, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Daði Freyr sucht Stimmen für virtuellen ESC-Chor
Wer schon immer mal am Eurovision Song Contest teilnehmen wollte, hat jetzt die Gelegenheit. Der isländische Musiker Daði Freyr Pétursson, der zurzeit in Berlin lebt, möchte für seinen neuen ESC-Beitrag einen Chor – und weil es gerade keinen Chor gibt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Musik
Schreib einen Kommentar
Island: Virtuelle Jahreswechsel-Party mit echter Musik für alle
Island. Keine Party, kein Raketenverkauf, öffentliche Feuerwerke abgesagt – trübe Aussichten zu Silvester? Isländische Bands laden zu einem virtuellen Jahreswechsel der besonderen Art ein: Jeder kann die Party „Polar Beat“ als Avatar besuchen und dabei nicht nur Musik, sondern auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Musik
Schreib einen Kommentar
Nordischer Rat: Umweltpreis für den Ehrendoktor von Nólsoy
Der Umweltpreis des Nordischen Rates ging in diesem Jahr an Jens-Kjeld Jensen von den Färöer. Jensen ist mit seiner Begeisterung für die färöische Natur sowohl Forscher als auch Vermittler und wirbt für den Erhalt der Artenvielfalt. Die Preisverleihung fand virtuell … Weiterlesen
Coronavirus: Knappe Kultur, knapper Alkohol – aber nicht überall
Begrenzung der Kneipenöffnungszeiten, Absage der Gottesdienste und Versammlungs-Obergrenzen zwischen 50 und mehr als 500: Es gibt im Norden ganz unterschiedliche Taktiken, wie man das Coronavirus weiter im Zaum halten will, aber die Lage unterscheidet sich inzwischen auch sehr von Land … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Finnland, Gesellschaft, Grönland, Island, Musik, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Björk will im August drei Konzerte in Reykjavík geben
Island. Die isländische Musikerin Björk plant drei unterschiedliche Aufführungen im August in Reykjavíks Harpa mit isländische Musikern – ausschließlich mit akustischen Instrumenten. Damit mehr als 500 Menschen zuhören können, müsste allerdings noch die Obergrenze für Versammlungen angehoben werden.
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Musik
Schreib einen Kommentar
Daði og Gagnamagnið Spitze bei den Nord-Ländern
Wir wissen nicht, wer den ESC in Rotterdam gewonnen hätte, hätte er stattgefunden. Aber wir wissen jetzt, welcher Nordland-Künstler zumindest bei seinen Nachbarn besonders gut ankommt: Daði og Gagnamagnið siegte bei den Ersatzveranstaltungen in Schweden, Norwegen und Finnland. In Deutschland … Weiterlesen
Aus der Zukunft für Island zum ESC: Daði og Gagnamagnið
Island. Noch stehen nicht alle Teilnehmer des ESC im Mai in Rotterdam fest. Doch eins ist schon sicher: Der Beitrag Islands wird wieder auffallen – aber ganz anders als vergangenes Jahr Hatari. Den nationalen Wettbewerb Söngvakeppnin gewannen Daði og Gagnamagnið … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Musik
Schreib einen Kommentar
Hildur Guðnadóttir bekommt Oskar für Joker-Filmmusik
Die isländische Komponistin Hildur Guðnadóttir hat für ihre Filmmusik für den „Joker“ schon viele Preise erhalten – und nun auch einen Oskar. Damit ist sie die erste Person aus Island überhaupt, die einen bekommt. Til hamingju!
Veröffentlicht unter Film, Island, Musik
Schreib einen Kommentar