- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Kunst
Yoko Ono sendet Botschaft von Lofoten-Leuchtturm
Lofoten. Dass Leuchttürme Licht aussenden, ist ja nichts Ungewöhnliches. Die Sequenz, die der Leuchtturm Henningsvær auf der Lofoteninsel Hellandsøya seit Samstagabend blinkt, steht jedoch in keiner Seekarte. Noch bis zum 28. Februar vermittelt er allen, die ihn sehen können: „I … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Kirunas Sonnen-Ei krönt Kunstausstellung
Schweden. Seit 30 Jahren arbeiten die beiden Stockholmer Künstler Mats Bigert und Lars Bergström zusammen. Eine Retrospektive ihres Werkes ist noch bis zum 27. Februar bei Artipelag in Stockholm zu sehen. Am Sonnabend wird auch Solar Egg dort aufgestellt – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kiruna, Klima, Kunst, Schweden
Schreib einen Kommentar
Vom Kebnekaise-Gipfel zum Sonnen-Ei für Kiruna
Schweden. Für den schwedischen Stahlbaupreis werden normalerweise Bürogebäude, Brücken oder andere Zweckbauten nominiert. Der diesjährige Preisträger fällt aus dem Rahmen: Das Solar Egg des Künstlerduos Bigert&Bergström dürfte das kleinste Objekt sein, das das schwedische Stahlbauinstitut je ausgezeichnet hat. Es handelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Kunst, Schweden
Schreib einen Kommentar
Neues Kunstbuch: Kiruna in den Augen Benny Ekmans
Kiruna. Der schwedische Künstler Benny Ekman kam 2005 zum ersten Mal nach Kiruna. Er sollte im Eishotel im nahen Jukkasjärvi ein Zimmer gestalten. Seitdem hat ihn die Stadt nicht mehr losgelassen. Nun hat er ein Buch mit Bildern aus Kiruna … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kiruna, Kunst
Schreib einen Kommentar