Archiv der Kategorie: Klima

Longyearbyen erwartet 2023 Kreuzfahrer-Rekord

Spitzbergen (Norwegen). Im Jahr 2018 zählte Longyearbyen 57 700 Kreuzfahrttouristen – damals ein Rekord. Doch in der kommenden Saison wird dieser voraussichtlich locker überholt: Kommt alles so wie geplant, werden 75 000 Personen mit dem Schiff dort ankommen oder dort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen, Spitzbergen, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Ewigkeitschemikalien PFAS auf Spitzbergen

Spitzbergen (Norwegen). Man nennt sie PFAS – eine Gruppe von mehreren tausend Chemikalien, die seit Jahrzehnten verwendet werden, extrem schädlich, aber auch extrem haltbar sind. Bisher sind nur wenige Verbindungen aus dieser Gruppe verboten, über weitere wird in der EU … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Klima, Meer, Norwegen, Spitzbergen, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Old Tjikko: Ältester Baum der Welt mit Winterschaden

Älvdalen (Schweden). Der älteste Baum der Welt, Old Tjikko im schwedischen Nationalpark Fulufjäll, musste im jüngsten Wintersturm seine Spitze lassen. Das wird die 9560 Jahre alte Fichte jedoch nicht umbringen. Ihre Stärke liegt im Boden. Darüber berichtete SVT.

Veröffentlicht unter Biologie, Klima, Schweden | Schreib einen Kommentar

Steigende Temperaturen auch auf dem grönländischen Eisschild

Grönland. Am 14. August 2021 wurde zum ersten Mal Regen auf Summit Station beobachtet, einer Station hoch auf dem grönländischen Inlandeis. Eine neue Studie in Nature belegt anhand von Eisbohrkernen, was der Regen vermuten ließ: Die Klimaerwärmung hat auch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Grönland, Klima | Schreib einen Kommentar

Ostsee-Eis bisher nur entlang der Küsten

Schweden/Finnland. Der Januar ist fast vorbei, und das Eis der Ostsee liegt stabil im nördlichen Bogen der Bottenwiek, in Kvarken und in einigen anderen geschützten Küstenbereichen. Doch aktuell sieht es nicht nach einem harten Eiswinter aus. Bisher sind auch nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Klima, Meer, Schweden | Schreib einen Kommentar

Norwegische Regierung will weiter Öl suchen lassen

Norwegen. „Wir brauchen ständig neue Funde, um den norwegischen Sockel weiterzuentwickeln“ – so begründet der norwegische Öl- und Energieminister Terje Aasland, warum die Regierung bereits die nächste Runde für neue Öl- und Gaslizenzen vorbereiten will. Dabei handelt es sich auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen, Öl und Gas | Schreib einen Kommentar

Norwegen gibt erste Kohle-Abbaurechte auf Spitzbergen auf

Spitzbergen (Norwegen). Die staatliche norwegische Grubengesellschaft Store Norske hat einen Teil ihrer Kohle-Abbaurechte aufgegeben. 2025 soll die Ära des norwegischen Kohleabbaus auf Spitzbergen komplett enden. Darüber berichtete NRK.

Veröffentlicht unter Bergbau, Klima, Norwegen, Russland, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Hilfe gesucht für Walrosszählung aus dem All

Arktis. „Walrus from Space“ mag nach einem alten Science-Fiction-Film klingen, ist aber tatsächlich ein Forschungsprojekt – bei dem jeder eingeladen ist mitzumachen. Es geht darum, Satellitenbilder aus der Arktis auszuwerten und darauf die Walrosse zu zählen. So sollen valide Bestandszahlen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Foto, Grönland, Klima, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Oberfläche der Barentssee in 40 Jahren 10 Grad erwärmt

Arktis. Seit mehr als 40 Jahren wird das arktische Meereis von Satelliten überwacht. Eine neue Veröffentlichung des dänischen Zentrums für Klimaforschung zeigt nun detailliert und flächendeckend, wo sich das Meerwasser der Arktis an der Oberfläche um wie viel Grad erwärmt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer | Schreib einen Kommentar

Schneesturm auf Island: 15 Pferde in Lawine gestorben

Island. Weiße Weihnacht ist auf Island nicht selten, in diesem Jahr gab es allerdings etwas zuviel davon. Zahlreiche Straßen wurden wegen des Schneesturms gesperrt, die Rettungskräfte mussten Leute aus schwierigen Situationen befreien. Eine Lawine verschüttete 15 Pferde am Skagafjörður in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Klima, Tourismus | Schreib einen Kommentar