Archiv der Kategorie: Klima

Was denken Grönländer über den Klimawandel?

Grönland. Die Entwicklung in Grönland ist zentral für die Auswirkungen des Klimawandels weltweit. Aber was denken Grönländer selbst zum Thema Klimawandel? Eine neue internationale Studie unter Beteiligung der grönländischen Universität zeigt und vergleicht: Grönländer beobachten und erleben den Klimawandel selbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Klima | Schreib einen Kommentar

Schmelzwasser destabilisiert den Eiskörper auch über kleine Risse

Grönland. Auf dem grönländischen Eispanzer hat offiziell die Schmelzsaison begonnen. Dazu, was dabei eigentlich geschieht, haben die Glaziologen Alun Hubbard und David Chandler beunruhigende Neuigkeiten: Über feine Risse, die mit Satelliten nicht zu entdecken sind, kann Schmelzwasser sehr tief in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grönland, Klima | Schreib einen Kommentar

Kebnekaise Fjällstation ganzen Sommer ohne Duschen

Kebnekaise (Schweden). Gäste der Kebnekaise Fjällstation werden voraussichtlich noch zwei Monate auf Duschen und WC verzichten müssen. Das ist das Ergebnis der ersten Besichtigung nach den Schäden zu Mittsommer durch schweren Regen. Die Station ist aber in Betrieb, und es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Schweden, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Spitzbergen: Winter war schlecht für Küstenrentiere

Spitzbergen (Norwegen). Der vergangene Winter war schlecht für die Rentiere an der Küste Westspitzbergens. Das meldete das norwegische Polarinstitut. Bei der jährlichen Wiege-Aktion waren die Tiere leichter als sonst, weniger weibliche Tiere waren trächtig – und viele GPS-Sender liegen inzwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Klima, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Kebnekaise Fjällstation: Hochwasser beschädigt Pumpenhaus

Kebnekaise (Schweden). Besucher der Kebnekaise Fjällstation sollten in den nächsten Tagen nicht so hohe Ansprüche an ihre Reinlichkeit haben. Wasserströme aus Schneeschmelze und Starkregen haben die Pumpenstation aus ihrer Position gehoben. Deshalb funktioniert nun das Ablaufsystem der Station nicht mehr. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Sápmi, Schweden, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Wie Hobbytaucher vor Tromsø den Tangwald zurückbrachten

Tromsø (Norwegen).  Sie nennen sich „Tarevoktere“, „Tangwächter“. Ihre Werkzeuge sind Taucherausrüstung und Hammer. Mit dem Hammer machen sie Seeigel platt – für einen guten Zweck: Nördlich von Tromsøya ist bereits ein Stück Tangwald zurückgekehrt, ein vielfältiger Lebensraum unter Wasser. Vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Klima, Meer, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Finnlands neue Regierung: Das Kontrastprogramm

Finnland. Nach langen Verhandlungen steht das Programm der neuen finnischen Regierung von Petteri Orpo – und es ist in vieler Hinsicht ein Kontrastprogramm zu dem der vergangenen Jahre. Es ist aber auch stark geprägt von der neuen Situation Finnlands nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Klima, Politik | Schreib einen Kommentar

Eisbrecher Oden: Warten im Eis auf den Atmosphärischen Fluss

Arktis. Was genau passiert eigentlich in der Arktis, wenn der Frühling kommt? Dazu gibt es relativ wenig Daten, denn es ist die Zeit, in der das Eis am dicksten ist. Die Expedition ARTofMELT auf dem schwedischen Eisbrecher Oden wollte genau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Schweden, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Papageitaucher-Bestand sinkt – Ende der Jagd in Sicht?

Island. Der Niedergang der Papageitaucher-Population scheint schlimmer als erwartet. Nun ist eine Untersuchung über die Auswirkungen der Jagd auf die Tiere in Arbeit. Es werde ein sehr „dunkler“ Bericht, kündigte Biologe Erpur Snær Hansen gegenüber NRK an. Auch RÚV berichtete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Färöer, Island, Klima | Schreib einen Kommentar

Comeback für Plattform Njord A – noch einmal 20 Jahre Öl und Gas

Norwegen. Eigentlich sollte die Öl- und Gasplattform Njord A nur bis 2013 im Einsatz sein. Allerdings gibt es in dem Gebiet immer noch etwas zu holen. 2016 wurde die Plattform trotzdem abgezogen – zur Modernisierung. Nun wurde sie zum zweiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Öl und Gas | Schreib einen Kommentar