Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Kon-Tiki-Museum gibt menschliche Knochen an Osterinseln zurück

Oslo (Norwegen). Als der norwegischen Forschungsreisende und Abenteurer Thor Heyerdahl in den 1950er Jahren die Osterinseln besuchte, nahm er von dort auch menschliche Knochen zu Forschungszwecken mit nach Norwegen – mit Erlaubnis und explizit als Leihgabe. Das Kon-Tiki-Museum gab diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Grindavík: Jahrestag der Evakuierung

Grindavík. Vor einem Jahr mussten die Bewohner Grindavíks Hals über Kopf aufbrechen, weil ein Vulkanausbruch drohte. Zum Jahrestag erschien ein Bericht der Regierung mit einer Bilanz. Bis heute ist kein normales Leben dort mehr möglich, da mit neuen Vulkanausbrüchen gerechnet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Schweden schafft Plastiktütensteuer wieder ab

Schweden. Die schwedische Regierung hat die Steuer auf Plastiktüten abgeschafft. Viele Handelsketten haben daraufhin auch ihre Preise pro Tüte gesenkt. Die Steuer auf Plastiktüten war erst 2020 eingeführt worden und führte dazu, dass der Verbrauch massiv sank. Seit dem 1. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Schweden | Schreib einen Kommentar

Fortschritte und Blockaden für Graphit aus Vittangi

Vittangi (Schweden). Ein wichtiges Material für E-Auto-Batterien könnte bald aus Nordschweden kommen: Graphit. Das Unternehmen Talga hat nun die Umweltgenehmigung und die Bearbeitungskonzession für sein Vorhaben in Vittangi bei Kiruna erhalten. Allerdings blockiert die Kommune Kiruna die Pläne: Sie will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Gesellschaft, Klima, Sápmi, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Weniger Babys in Finnland, weniger Babyboxen

Finnland. Die finnische Babybox gilt international als ein Zeichen für Kinderfreundlichkeit. Doch die Geburtenrate in Finnland war 2023 mit 1,26 Kindern pro Frau so niedrig wie noch nie – und nun reduzierte die zuständige Behörde schon die Menge der Babyboxen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft | Schreib einen Kommentar

Nordischer Rat: Preise für Kultur – und für nachhaltiges Bauen

Die isländische Architektin Arnhildur Pálmadóttir versucht, die Bauwirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Für ihren Ansatz erhielt sie gestern Abend in Reykjavík den Umweltpreis des Nordischen Rates. Die Kulturpreise gingen an Kinderbuchautor Jakob Martin Strid, Komponist Rune Glerup, Schriftsteller Niels Fredrik Dahl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Film, Gesellschaft, Island, Kunst, Literatur, Musik, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Grindavík öffnet für Besucher – auf eigene Verantwortung

Grindavík (Island). Zurzeit ist es ruhig in Grindavík – so ruhig, dass der Ort ab morgen wieder für alle zugänglich sein soll. Das gab der Ausschuss der Stadt nach Absprache mit der Polizei bekannt. Es wird allerdings betont, dass der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Gastbeitrag: Die große Freiheit – Husky-Touren im hohen Norden

Husky-Touren sind zu Recht eine der beliebtesten Winteraktivitäten unter Touristen in Finnisch Lappland. Mit zunehmender Popularität aber zeigen sich die Kehrseiten dieser Millionenindustrie: Unternehmen entwickeln viel Kreativität, um die Betriebskosten zu drücken und sich günstige Arbeitskräfte zu sichern. Ein Überblick … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Gesellschaft, Sápmi, Sport, Tourismus, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Nordische Filmtage Lübeck diesmal mit viel Schnee

Schnee, Schnee in Massen – unter diesem Motto steht die diesjährige Retrospektive der Nordischen Filmtage Lübeck vom 6. bis 10. November. Mit der Hommage an Kati Outinen ist außerdem Finnland diesmal in einem besonderen Fokus. Außerdem: Der Sound grönländischen Wassers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Film, Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Island, Meer, Musik, Norwegen, Sápmi, Schweden | Ein Kommentar

LKAB erhält schwedischen Greenwashing-Preis 2024

Schweden. Das staatseigene Bergbauunternehmen LKAB ist Gewinner des schwedischen Greenwashing-Preises 2024. Dieser Anti-Preis wird jährlich von Jordens Vänner, der schwedischen Sektion von Friends of the Earth, vergeben und auf der Buchmesse in Göteborg präsentiert. Die Begründung: LKAB präsentiere seine Tätigkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Gesellschaft, Klima, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar