- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Finnland: Streik gegen Regierungspolitik geht weiter
Finnland. Die Aktionen der Gewerkschaften gegen die Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik der finnischen Regierung gehen weiter. Seit gestern läuft ein neuer Streik, der zwei Wochen dauern soll und an dem rund 7000 Personen beteiligt sind. Diesmal trifft es vor allem den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Politik, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Spiralenkampagne: 143 Frauen klagen auf Entschädigung
Grönland/Dänemark. 143 grönländische Frauen wollen nicht länger warten: Sie haben Klage gegen den dänischen Staat eingereicht und verlangen insgesamt 43 Millionen DKK Entschädigung dafür, dass ihnen in ihrer Jugend zwangsweise die Spirale eingesetzt wurde. Viele hatten dadurch bleibende gesundheitliche Schäden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Geschichte, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Kommune Moskenes pleite – hilft eine Tourismusabgabe?
Moskenes/Lofoten (Norwegen). Wenn es um dramatische Natur geht, bleiben in der Lofoten-Kommune Moskenes keine Wünsche offen. Anders sieht es in der Kasse der Kommune aus – trotz Tausender Touristen, die jedes Jahr dorthin kommen. Nun droht die Kommune damit, Konkurs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Rezension: „Vorfahrt für Rentiere“ von Tilmann Bünz
Das Wort „Lappland“ ruft viele unterschiedliche Assoziationen hervor. Die einen sehen Mitternachtssonne oder Nordlicht vor sich, die anderen das Geld der Touristen, Historiker setzen zu einem längeren Vortrag an und Samen verweisen darauf, dass es das falsche Wort ist. Diejenigen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Literatur, Norwegen, Sápmi, Schweden, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Mit-Mutter in Grönland bald einfacher anerkannt
Grönland. Schon seit zehn Jahren können in Dänemark lesbische Paare, die sich gemeinsam für ein Kind entscheiden, auch gemeinsam als Mütter auf der Geburtsurkunde stehen. Dies ist demnächst auch in Grönland möglich. Da immer noch Dänemark für die Justiz in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Letzte Chance für Julian Assange
Liebe Leserinnen und Leser, es wird heutzutage viel geredet über „Desinformation“ und dass man diese doch verhindern müsse. Miese Kräfte seien am Werk im Kampf um unsere Köpfe. Niemand hat Julian Assange je Desinformation vorwerfen können. Die Dinge, die von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik
2 Kommentare
Teure Getränkevielfalt in Grönland – Abfüller bei Nuuk geschlossen
Grönland. Seit Jahresbeginn können Grönländer in den Läden Bier und Getränke derselben Marken und in denselben Verpackungen und Größen kaufen, wie es sie auch auf dem Kontinent gibt. Unangenehme Nebenwirkung: Es ist teurer geworden. Nun schieben sich Regierung und Läden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Politik, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Alexander Stubb wird der nächste Präsident Finnlands
Finnland. Alexander Stubb, 55, hat die Stichwahl um das Präsidentenamt gewonnen – aber knapp: Für seinen Konkurrenten Pekka Haavisto, 65, waren immerhin 48,4 Prozent der abgegeben Stimmen, für Alexander Stubb 51,6 Stimmen. Die Wahlbeteiligung betrug 70,7 Prozent. Stubb war der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Meer
Schreib einen Kommentar
Reykjanes: Eruption vorbei – für dieses Mal
Reykjanes (Island). Die jüngste Eruption auf Reykjanes scheint vorbei – für dieses Mal. Schon gestern waren keine Lavafontainen mehr zu sehen gewesen, und das Reservoir unter Svartsengi scheint vorerst geleert. Übrig bleiben die Schäden – die Bewohner von Suðurnes müssen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Jokkmokk empfängt zum Markt Gäste und zwei Trommeln
Jokkmokk (Schweden). Der 419. Wintermarkt in Jokkmokk hat begonnen – diesmal mit einem besonderen Höhepunkt: Zwei samische Trommeln aus einem Museum in Marseille sind zumindest leihweise im Jokkmokker Museum Ájtte angekommen. Darüber hinaus ist das Programm wie bewährt: eine Mischung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar