- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Europäisches Museum des Jahres: Samenmuseum Siida, Inari
Inari (Finnland). Das samische Museum Siida in Inari, Finnland, ist das europäische Museum des Jahres 2024. Dies gab am Wochenende die Jury auf der jährlichen Konferenz des Europäischen Museumsforums bekannt, die dieses Mal in Portimão, Portugal, tagte. Damit wird auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Färöer: Erstmals statistisch weniger als zwei Kinder pro Frau
Färöer. Die Färöer waren lange das geburtenstärkste Land Europas, und das sind sie nach bisheriger Datenlage auch weiterhin. Allerdings ist die Geburtenrate zuletzt deutlich gefallen: Erstmals verzeichnet das Statistikamt Hagstova weniger als zwei Kinder pro Frau im gebärfähigen Alter – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
Protest gegen Quotenaufteilung: Fischerblockade vor Hammerfest
Norwegen. Gestern beschloss eine blockübergreifende breite Mehrheit im norwegischen Parlament die „Quotenmeldung“, die Verteilung der Fischereiquoten auf die unterschiedlichen Fischergruppen. Seit vorab bekannt geworden war, auf was sich diese Mehrheit geeinigt hatte, waren Fischer aus der Finnmark in Kampflaune. Gestern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Meer, Norwegen, Politik
Schreib einen Kommentar
Grönländischer Künstler vertritt Dänemark in Venedig
Venedig. Die ehemalige Kolonialmacht Dänemark lässt bei der aktuellen Biennale in Venedig einem Künstler aus Grönland den Vortritt. Der Fotograf Inuuteq Storch wurde ausgewählt, das Königreich dort zu repräsentieren. Sein Projekt „Rise of the Sunken Sun“ porträtiert Grönländer mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Foto, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
„Das Leuchten der Rentiere“ jetzt bei Netflix
Schweden. Seit gestern ist „Das Leuchten der Rentiere“, die Verfilmung von Ann-Helén Laestadius‘ (auf Deutsch) gleichnamigem Buch, bei Netflix zu sehen. „Ich finde, dass der Film die Wirklichkeit zeigt“, sagt Schauspieler Lars-Ánte Wasara zu NRK. In dem Film geht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Sápmi, Schweden
5 Kommentare
Finnland: Vierte Woche politischer Streik gegen Regierung
Finnland. Seit drei Wochen läuft in Finnland ein politischer Streik des finnischen Gewerkschaftsverbundes SAK gegen die geplanten und teilweise schon in Kraft getretenen Kürzungen der finnischen Regierung. Bisher gab es keine Bewegung in der Sache. Deshalb wird der Streik nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Politik
Schreib einen Kommentar
Ittoqqortoormiit wechselt zur neuen grönländischen Zeit
Grönland. Wie die EU hat auch Grönland gerade seine Uhr auf Sommerzeit vorgestellt. Nach dem Zeitzonen-Wechsel im vergangenen Jahr ist es dort nun so „spät“ wie noch nie. Gleichzeitig lässt Ittoqqortoormiit seine Uhren diesmal unangetastet – und kommt so in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Finnland: Wahl zum Samenparlament muss wiederholt werden
Finnland. Die Wahl zum finnischen Samenparlament muss wiederholt werden. Das entschied gestern das Oberste Verwaltungsgericht in Finnland. Anlass ist, dass 72 Personen, die gerne gewählt hätten und nach Auffassung des Gerichts auch wahlberechtigt gewesen wären, von der Wahl im Herbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Tödlicher Hostelbrand wahrscheinlich durch Asche entzündet
Äkäslompolo (Finnland). Die finnische Unfall-Ermittlungsbehörde (OTKES) hat gestern die wahrscheinliche Ursache für den Brand im Hostel Silver Fox mitgeteilt, dem drei Menschen zum Opfer fielen. Vermutet wird, dass das Feuer sich durch entsorgte Asche in einem Schuppen direkt am Hostel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Verurteilt wegen Waffenverstößen, aber nicht wegen Terrors
Reykjavík (Island). Planten Sindri Snær Birgisson und Ísidór Nathansson den ersten Terroranschlag auf Island – und wurden noch rechtzeitig gestoppt? Oder sind es nur zwei Waffennarren mit einem schwarzen Humor und einem schlechten Geschmack? Das Amtsgericht Reykjavík verurteilte sie zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island
Schreib einen Kommentar