- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Drei Stechmücken schafften es bis Island
- Schweden: Northvolt-Schwert über Stahlwerk Stegra
- Europa Nostra Awards: Kulturgut an Land, im Eis und unter Wasser
- Drohnen als nützliche Helfer in der Rentierhaltung
- Kometen Swan und Lemmon auf Durchreise an der Erde vorbei
- NATO eröffnet neues Luftoperationszentrum in Bodø
- Wanderweg Arctic Circle Trail zu nass
- Anerkannt: „Schwedisierung“ finnischsprachiger Kinder war Unrecht
- Windenergie speichern mit Sand und Speckstein
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Geschichte
Vor 75 Jahren: Befreiung der Ost-Finnmark von den Nazis
Kirkenes (Norwegen). Heute vor 75 Jahren eroberte die Rote Armee die norwegische Grenzstadt Kirkenes von den Nazis, in den folgenden Tagen das Gebiet bis zum Fluss Tana. Es war der Anfang von Ende der deutschen Besatzung in Norwegen. Zum Jahrestag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Militär, Norwegen, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Mitten durchs Eis: Arktis-Ausstellung in Stockholm
Stockholm (Schweden). Eine Reise in die Arktis ist teuer. Nordiska Museet in Stockholm macht es jetzt ein bisschen einfacher, mehr über diese spannende Region zu erfahren. In drei Jahren Vorarbeit schufen Wissenschaftler der Universität Stockholm und weitere Kollegen gemeinsam mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Film, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Island, Klima, Kunst, Norwegen, Russland, Sápmi, Schweden, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Ein Jahr im Eis: Expedition MOSAiC ist gestartet
Tromsø (Norwegen). Gestern Abend hat das deutsche Forschungsschiff Polarstern Tromsø verlassen und ist auf dem Weg Richtung Nordostpassage. Ziel der Expedition MOSAiC ist, das Schiff einzufrieren, mit dem Eis durch das Nordpolarmeer zu driften und dabei Messdaten zu sammeln. Partner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Klima, Meer, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Klimaforschung: Der Schatz im Archiv von Abisko
Manche haben alte Fotos. Das ist schon ganz nützlich, wenn es um Veränderungen am Berg in den letzten 100 Jahren geht. Keith Larson in Abisko hat detaillierte Aufzeichnungen sämtlicher Gewächse und Schneehöhen von 1917 bis 1919 am Berg Nuolja. Dank … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Geschichte, Klima, Schweden
Schreib einen Kommentar
Fossile Baumlöcher auf dem Weg zum geplanten Wasserkraftwerk
Island. Der Weg zum geplanten Wasserkraftwerk Hvalá in Nordwestisland bleibt steinig – im mehrfach doppeldeutigen Sinne. Zwar ist das Kraftwerk noch nicht endgültig genehmigt, aber der Bau der Zuwegung hat schon begonnen. Auf der Strecke sind nun fossile Baumlöcher gefunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Geschichte, Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Aufarbeitung der Geschichte: Samische Schädel wieder begraben
Lycksele (Schweden). Nach 70 Jahren in Museumskartons wurden vergangenen Freitag die sterblichen Überreste von 25 Menschen aus Lycksele erneut in Lycksele begraben. Es handelte sich um die erste große Wieder-Beisetzung samischer Schädel und Knochen in Schweden. Darüber berichtete SVT. Rassebiologen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Trollfjell-Geopark jetzt auch auf UNESCO-Liste
Norwegen. Der Torghatten, der Berg mit dem Loch vor Brønnøysund, ist vermutlich die bekannteste Attraktion im Trollfjell Geopark, aber nicht die einzige. Die Bedeutung des Parks erkennt nun auch die UNESCO an: Beim jüngsten Treffen in Paris wurde er auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Geschichte, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Schweden: Längste Seilbahn der Welt steht zum Verkauf
Norsjö (Schweden). 13,6 Kilometer Seilbahn über Wald- und Wasserlandschaft. Am einen Ende eine Gaststätte mitten im Wald plus fünf Hütten. Am anderen eine 100-Quadratmeter-Kote, ein Museum und weitere Nutzflächen. Wäre das etwas für Sie? Die längste Passagier-Seilbahn der Welt, zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Geschichte, Schweden, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Fischzucht im Welterbe Vega-Inseln nicht genehmigt
Norwegen. Innerhalb der Inselgruppe Vega darf keine Fischzuchtanlage eingerichtet werden. Das entschied nun die norwegische Umweltbehörde und stoppte damit die laufenden Vorbereitungen. Der Grund: Die Genehmigung für das Vorhaben habe nicht ausreichend berücksichtigt, dass die Inseln Unesco-Welterbe sind. Darüber berichtete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Geschichte, Gesellschaft, Meer, Norwegen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Kommunen: Insel Vigur soll öffentlich zugänglich bleiben
Island. Was wird aus der Insel Vigur im Isafjarðardjúp? Die bisherigen Bewohner und Besitzer sind in die Jahre gekommen, wollen verkaufen und aufs isländische „Festland“ ziehen. Die Nachbargemeinde Ísafjarðarbær wünscht sich nun, dass der Staat sie erwirbt – damit das Vogelparadies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Geschichte, Island
Schreib einen Kommentar