- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Drei Stechmücken schafften es bis Island
- Schweden: Northvolt-Schwert über Stahlwerk Stegra
- Europa Nostra Awards: Kulturgut an Land, im Eis und unter Wasser
- Drohnen als nützliche Helfer in der Rentierhaltung
- Kometen Swan und Lemmon auf Durchreise an der Erde vorbei
- NATO eröffnet neues Luftoperationszentrum in Bodø
- Wanderweg Arctic Circle Trail zu nass
- Anerkannt: „Schwedisierung“ finnischsprachiger Kinder war Unrecht
- Windenergie speichern mit Sand und Speckstein
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Geschichte
Grönland: Siedlungsstruktur ist ein heißes Eisen
Grönland. Die grönländische Abgeordnete Aaja Chemnitz Larsen stach jüngst in ein Wespennest: Sie sprach die ungünstige Siedlungsstruktur auf der Insel an – und die eigene Partei hielt sofort dagegen. Sermitsiaq griff das Thema nun erneut auf: Auch über dieses Tabu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Die alte Tana bru wird abgerissen
Tana bru (Norwegen). Die alte Tana bru an der E6 wird abgerissen. Das erklärte nun die norwegische Straßenbaubehörde (Statens Vegvesen) nach einer neuen Untersuchung. Die Kabelverankerungen auf der Ostseite des Flusses Tana sollen allerdings erhalten werden, um an die Brückengeschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Norwegen
Schreib einen Kommentar
E6 Nordnorwegen: Tana bru hat jetzt zwei Brücken
Tana bru (Norwegen). Die E6 in Nordnorwegen hat ein Nadelöhr weniger. Die neue Brücke über den Tanaelv in Tana bru ist eingeweiht. Doch die alte Brücke hat eine bewegte Geschichte und einen hohen Symbolwert. Deshalb ist aktuell unklar, was aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Norwegische Polizei stellt fünf Deutsche mit Teilen alter Kriegsflugzeuge
Norwegen. Mit einer ungewöhnlichen Fracht versuchten fünf Deutsche am Dienstag bei Bjørnfjell die Grenze von Norwegen nach Schweden zu queren: Im und auf dem Auto hatten sie Teile deutscher Kriegsflugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg. Kurz vorher wurden sie allerdings von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Militär, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Beerensammler entdecken uralte Bergkunst in Nordnorwegen
Kvænangen (Norwegen). Das ältere Paar wollte eigentlich nur bei Kvænangsbotn Moltebeeren pflücken. Unterwegs zum Moor nahmen sie eine Abkürzung – und entdeckten eine Felswand mit Bergkunst, die 2000 bis 5000 Jahre alt ist. Darüber berichteten forskning.no und NRK.
Veröffentlicht unter Geschichte, Kunst, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Der Schlittenhund – der beste und älteste Freund des arktischen Menschen
Grönland/Alaska/Sibirien. Schlittenhunde gibt es bereits seit mehr als 9500 Jahren – und ihre Gene sind sehr speziell. Das zeigt eine neue Studie des Qimmeq-Projektes der Universität Kopenhagen mit internationalen Partnern. Untersucht wurden Gene von Grönlandhund, Sibirischem Husky, Alaskan Malamute und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Geschichte, Grönland, Russland
Schreib einen Kommentar
Grönland: Hans-Egede-Statue bleibt stehen
Nuuk (Grönland). Die einen wollten die Hans-Egede-Statue in Nuuk entfernen. Die anderen wollten, dass sie bleibt. Die Bürgermeisterin der Kommune Sermersooq (Großraum Nuuk) ließ darüber die Bürger abstimmen. Das Ergebnis: Die Mehrheit will die Statue des norwegisch-dänischen Pastors am bisherigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Fykantrappa nicht mehr sicher – möglicherweise für immer gesperrt
Meløy (Norwegen). Wer seinen nächsten Norwegenurlaub dazu nutzen wollte, endlich mal die 1132 Stufen der Fykantrappa in Meløy hochzuklettern, kommt zu spät: Das populäre Touristenziel, eigentlich ein Baudenkmal von 1919, ist nicht mehr sicher und wurde deshalb – voraussichtlich dauerhaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Geschichte, Norwegen, Sport, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Heiße Diskussion um Hans-Egede-Statue in Grönland
Grönland. Hans Egede hat sich um Grönland verdient gemacht – diese Auffassung schien früher Konsens. Nun gibt es zwei Unterschriftensammlungen – eine zur Entfernung der Hans-Egede-Statue in Nuuk und eine zu ihrem Verbleib. Darüber berichtete Sermitsiaq.
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Lachszucht im Welterbe Vega-Archipel doch genehmigt
Vega (Norwegen). Der Welterbestatus von Vega ist kein Grund, dort Aquakultur zu verbieten. Das meint das norwegische Umweltministerium und entkräftete damit das Verbot, das die eigene Fachbehörde verhängt hatte. Damit ist der Weg für Mowi Norway AS auf Rørskjæran im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Geschichte, Gesellschaft, Meer, Norwegen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar