- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Film
Aufarbeitung der Geschichte: Samische Schädel wieder begraben
Lycksele (Schweden). Nach 70 Jahren in Museumskartons wurden vergangenen Freitag die sterblichen Überreste von 25 Menschen aus Lycksele erneut in Lycksele begraben. Es handelte sich um die erste große Wieder-Beisetzung samischer Schädel und Knochen in Schweden. Darüber berichtete SVT. Rassebiologen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Sommersonnwende – wer feiert wann was?
In Sachen Temperatur hat der Sommer erst begonnen, astronomisch hat er seinen Höhepunkt schon erreicht: Heute ist Sommersonnwende, der längste Tag, danach wird es wieder dunkler! Im hohen Norden steht nun ein Festwochenende an, in dem sich heidnische und kirchliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Finnland, Gesellschaft, Himmel, Island, Musik, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Stairway to Heaven im Fáskrúðsfjörður
Fáskrúðsfjörður (Island). Der italienische Pianist Constantino Carrara spielt zwar auch manchmal in Konzertsälen. Lieber jedoch spielt der 22-Jährige draußen in interessanter Umgebung – und teilt dieses Ergebnis dann auf seinem Youtube Kanal. Seit jüngstes Video „Stairway to Heaven“ stammt aus … Weiterlesen
Leuchtturm-Wartung auf Island: Abenteuerlicher Arbeitsalltag
Island. Mehr als 100 Leuchttürme stehen an Islands Küste. Nicht alle davon sind für die Wartung so gut zugänglich wie das neueste Exemplar direkt an Reykjavíks Hauptstraße. Elektriker Guðmundur Jón Björgvinsson filmte seine Einsätze zuletzt mit einer Helmkamera – das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Island, Meer, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Der Eiserne Thron von Westeros im Kirunafjällen
Schweden. Wer bleibt nach all dem Gemetzel übrig und besteigt den Eisernen Thron von Westeros? Josefin Wallenå aus Umeå musste dafür niemanden umbringen, nur weit fahren. Sie fand den Thron in den nordschwedischen Bergen nahe des Skiortes Björkliden, berichtete SVT. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Literatur, Schweden
Schreib einen Kommentar
Neue Serien: Tote Aktivisten im Walblut und Rocker auf Schneemobilen
Berlin. Kommt der nächste Krimi-Serienhit von den Färöer? Zehn ausgewählte Filmemacher haben gerade auf dem Co-Pro-Markt der Berlinale ihr Serienideen vorgestellt – darunter auch Tórfinnur Jákupsson mit TROM.
Samischer Film Ofelaš auf der Berlinale
Sápmi/Berlin. Samen aller Länder feiern heute ihren Nationaltag. Passend dazu steht auf der Berlinale am Freitag der erste samische Film auf dem Programm: „Ofelaš“, internationaler Titel „Pathfinder“ von 1987 mit neuer Live-Filmmusik – eine Berliner Uraufführung.
Veröffentlicht unter Film, Musik, Norwegen, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Netflix setzt auf den Norden
Island. Filme made in Iceland sind inzwischen sehr gefragt. Der Streamingdienst Netflix steigt nun erstmals direkt als Coproduzent einer isländischen Serie mit ein: „The Valhalla Murders“. Gedreht wird auf Isländisch – man darf jedoch erwarten, dass die Serie auch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Island, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Norwegens größtes Erdbeben war in der Finnmark – vor 6300 Jahren
Norwegen. Vergangenen Sommer kam in Norwegen ein Katastrophenfilm in die Kinos: „Skjelvet“, „Das Beben“ spielt durch, wie sich das Erdbeben von 1904 im heutigen Oslo noch stärker wiederholt. Norwegens stärkstes Erdbeben überhaupt fand allerdings nicht in Oslo statt, sondern in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Geologie, Norwegen, Sápmi, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Wie eine Buchfigur ein Festival nach Korpilombolo brachte
Korpilombolo (Schweden). Es wird dunkel am Polarkreis, doch das ist kein Grund, nicht mehr aus dem Haus zu gehen. Im 500-Einwohner-Ort Korpilombolo in Nordschweden hat am Wochenende das „Nattfestival“ begonnen: Bis zum Luciatag, den 13. Dezember, gibt es täglich ein … Weiterlesen