- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Film
Hildur Guðnadóttir bekommt Oskar für Joker-Filmmusik
Die isländische Komponistin Hildur Guðnadóttir hat für ihre Filmmusik für den „Joker“ schon viele Preise erhalten – und nun auch einen Oskar. Damit ist sie die erste Person aus Island überhaupt, die einen bekommt. Til hamingju!
Veröffentlicht unter Film, Island, Musik
Schreib einen Kommentar
Neue Serie: Klimawandel -Thriller vor Grönland
Grönland/Island/Schweden. Was, wenn man vor der grönländischen Küste ein vielversprechendes Ölfeld finden würde? Sollte man es nutzen oder Natur und Klima wegen im Boden lassen? Das ist das Szenario der schwedisch-isländisch-grönländischen Serie „Thin Ice“, die ab Montag, 3. Februar in … Weiterlesen
Film Aquarela: Die Hauptrolle spielt das Wasser
Der Film Aquarela ist eigentlich eine Zumutung für das Publikum. Es wird hineingeworfen in Szenerien, ohne dass ihm irgendetwas erklärt wird. Kein Erzähler oder Reporter schafft Distanz. Man sitzt allein mit Bildern von Eis und Wasser, die immer etwas bedrohlich … Weiterlesen
Disney am Polarkreis: „Eiskönigin 2“ gibt es auch auf Samisch
Sápmi. Waren Sie während der Weihnachtsferien vielleicht mit Kindern oder Enkeln im Kino und haben „Die Eiskönigin 2“ angesehen? Der Film, im Original „Frozen 2“ ist sehr erfolgreich gestartet. Es ist außerdem der erste Disneyfilm, der in nordsamischer Synchronisation erscheint, … Weiterlesen
Die wohlartikulierten Pessimisten von Puolanka
Finnland. Erneut wurde Finnland 2019 „Glücklichstes Land der Welt“ nach dem World Happiness Index. Eine Gemeinde macht da nicht mit: In Puolanka sind vom 1. Januar bis zum 31.Dezember „Pessimistentage„. Darüber berichteten inzwischen auch internationale Medien.
Veröffentlicht unter Film, Finnland, Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
Kunsthalle Göteborg zeigt Konflikte um die Landnutzung
Göteborg (Schweden). Wem gehört das Land? In der Kunsthalle Göteborg wurde gestern eine neue Ausstellung eröffnet, in der vier Künstler oder Kollektive aus ganz unterschiedlichen Regionen diese Frage behandeln: Anders Sunna (Sápmi/Schweden) mit Michiel Brouwer, Simon Gush (Südafrika), Otobong Nkanga … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Film, Gesellschaft, Kunst, Politik, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Preise des Nordischen Rates: Greta Thunberg nimmt nicht an
Stockholm (Schweden). Greta Thunberg sollte den Umweltpreis des Nordischen Rates erhalten – und nahm ihn nicht. Die Kulturpreise des Nordischen Rates gingen an Jonas Eika (Literatur), Kristin Roskifte (Kinderliteratur), Gyða Valtýsdóttir (Musik) und an den Film „Hjärter Dam“ , gerade … Weiterlesen
Nordische Filmtage in Lübeck: Programm jetzt online
Lübeck. Nach der Buchmesse in Frankfurt mit Ehrengast Norwegen naht der nächste Höhepunkt für Freunde des Nordens in Deutschland: die Nordischen Filmtage in Lübeck, vom 29.Oktober bis zum 3. November. In den sechs Tagen werden 196 Filme gezeigt – sogar … Weiterlesen
Mitten durchs Eis: Arktis-Ausstellung in Stockholm
Stockholm (Schweden). Eine Reise in die Arktis ist teuer. Nordiska Museet in Stockholm macht es jetzt ein bisschen einfacher, mehr über diese spannende Region zu erfahren. In drei Jahren Vorarbeit schufen Wissenschaftler der Universität Stockholm und weitere Kollegen gemeinsam mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Film, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Island, Klima, Kunst, Norwegen, Russland, Sápmi, Schweden, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Baltasar Kormákur dreht „Supernatural Volcano Drama Katla“ für Netflix
Island. Was passiert, wenn Katla ausbricht? Dazu gibt es eine ganze Reihe Horrorszenarios, denn Katla ist ein riesiges Vulkansystem unter dem Gletscher Mýrdalsjökull. Der isländische Regisseur Baltasar Kormákur interessiert sich weniger für den Ausbruch, sondern für das, was danach passiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar