Archiv der Kategorie: Biologie

Der älteste Busch der Welt wuchs in Utsjoki – wurde 1647 Jahre alt

Utsjoki (Finnland). Wie alt kann ein Wacholder werden? Das haben Forscher der Universität Padua gemeinsam mit internationalen Kollegen im nordeuropäischen Raum ermittelt – und das älteste Exemplar fanden sie in Utsjoki, Nordfinnland. Anhand der Jahresringe des bereits toten Wacholders konnten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Schweden | Schreib einen Kommentar

Island will bis 2044 scrapiefrei sein

Island. Bis 2044 soll die tödliche Schafskrankheit Scrapie auf Island ausgerottet sein. Dann nämlich sollen sämtliche Schafe den schützenden Genotyp ARR in sich tragen und nicht mehr erkranken. Dazu gibt es jetzt ein ambitioniertes Zuchtprogramm mit den Tieren, bei denen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Island | Schreib einen Kommentar

Bäume im Stadtwald müssen doch für Einflugschneise weichen

Reykjavík (Island). Im beliebten Stadtwald Öskjuhlíð in Reykjavík werden in den kommenden Monaten voraussichtlich 1400 Bäume gefällt. Damit will die Stadt den sicheren Anflug auf den Inlandsflughafen weiter gewährleisten. Zurzeit kann dieser nur angeflogen werden, wenn die Sichtverhältnisse gut sind, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Island, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Fahrzeug mit mehr als 100 unterernährten Hunden gestoppt

Nurmes (Finnland). Die finnische Polizei hat Silvester in Nurmes, Nordkarelien, einen Van mit mehr als 100 unterernährten Hunden gestoppt. Etwa die Hälfte der Hunde war in so schlechtem Zustand, dass sie eingeschläfert werden mussten. Drei Frauen mit deutscher Staatsbürgerschaft wurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Gesellschaft, Schweden | Schreib einen Kommentar

Das Rätsel des Blasentangs – Lösung im All?

Schweden. Was macht Blasentang im All?  Das will Biologin Lena Kautsky wissen, und ihre Experimente-Box mit Fucus vesiculosus ist gerade von einem zehnminütigen Flug bis in 256 Kilometer Höhe über Kiruna zurückgekommen. Die Tour mit der Forschungsrakete Suborbital Express 4 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Himmel, Kiruna, Schweden | Schreib einen Kommentar

Weihnachtsbäume zu Flussbarsch-Laichplätzen

Vaasa (Finnland). Was tun mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum? In Vaasa gibt es dafür eine elegante Möglichkeit, die auch noch dem Artenschutz dient: Weihnachtsbäume – echte Bäume, keine aus Plastik – werden dort in der Bucht Onkilahti/Metviken versenkt, um Laichplätze für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Gesellschaft, Meer | Schreib einen Kommentar

Basstölpel auf Eldey bauen Nester mit Plastik

Island. Plastik findet seinen Weg auch ohne die Menschen überall hin. Diese Erfahrung machte nun auch wieder das Wissenschaftlerteam auf seinem jährlichen Erkundungstrip zur Vogelinsel Eldey zum Jahresende. Das meldeten die isländische Umweltbehörde und RÚV. Die Felsinsel vor Reykjanes ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Island | Schreib einen Kommentar

Finnischer Zoll ermittelt wegen Walfleisch in Hundefutter

Finnland/Norwegen. Der finnische Zoll hat einen Fall aufgedeckt, bei dem aus Norwegen geliefertes Hundefutter zur Hälfte aus Walfleisch bestand. Es war für Schlittenhunde in Nordfinnland bestimmt. Die Einfuhr von Walfleisch in die EU ist illegal. Es geht um insgesamt 36 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Meer, Norwegen, Schweden, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Geplante Jagd auf Wölfe in Norwegen vorerst gestoppt

Norwegen. In wenigen Tagen, am 1. Januar, sollte die Lizenzjagd auf Wölfe in Norwegen beginnen. Daraus wird so schnell nichts: Das Amtsgericht Oslo hat die Jagd vorübergehend gestoppt.  Das meldeten NRK und nettavisen.

Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Norwegen, Schweden | Schreib einen Kommentar

Watson-Freilassung: Kritik von den Färöer

Dänemark/Färöer/Grönland. Am Dienstag hatte das dänische Justizministerium bekanntgegeben, dass der Meeresschutzaktivist Paul Watson nicht nach Japan ausgeliefert wird. Nicht nur Japan ist davon enttäuscht. Die Vereinigung der Pilotwalfänger auf den Färöer schreibt auf ihrer Website, damit habe Dänemark indirekt die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Dänemark, Färöer, Grönland, Meer | 3 Kommentare