- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Schweden
Seter- und Fäbod-Kultur jetzt immaterielles Kulturerbe
Norwegen/Schweden. Was in den Alpen die Almwirtschaft ist, ist in Skandinavien die Seter- bzw. Fäbodkultur. Seter oder auch Støl sagt man in Norwegen, Fäbod in Schweden. Zwar schrumpft die Zahl der Leute, die diese Form des naturnahen Wirtschaftens noch praktizieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Neue Atomkraft – wenn der Staat zahlt
Schweden. Wie finanziert man den Bau neuer Atomkraftwerke? Darum wird gerade in Schweden gerungen. Bekanntermaßen ist der Ausbau der Atomkraft erklärtes Ziel der Regierung. Klar ist bereits: Potenzielle Betreiber wollen das Risiko nicht allein tragen. Ein Finanzierungskonzept, erstellt im Auftrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Northvolt: Antrag auf Rekonstruktion, Peter Carlssons Abgang
Skellefteå (Schweden). Ein neuer Akt im Northvolt-Drama hat begonnen: Northvolt hat in den USA um eine Rekonstruktion nach „Chapter 11“ ersucht und in dem Zuge neues Geld eingeworben. Am Tag danach ist Gründer Peter Carlsson als Geschäftsführer zurückgetreten. Damit soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Bericht zu Rentierhalter-Rechten nicht genehm – Komitee aufgelöst
Schweden. Vor vier Jahren fiel das Girjas-Urteil – die Rentierhalterkooperative Girjas Sameby bekam das alleinige Recht zugesprochen, Angeln und Kleintierjagd in seinem Gebiet zu verwalten. Als Folge daraus gab die damalige Regierung eine Untersuchung in Auftrag, die die Ansprüche der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Ionosphärenforschung: „Das Ohr“ ist weg – EISCAT 3D kommt
Schweden/Norwegen/Finnland. Eine Landmarke in Kiruna ist verschwunden: „Örat“, „das Ohr“, sichtbar, wenn man sich dem Ort auf der E 10 von Süden näherte. Die Parabolantenne aus der EISCAT-Kooperation ist nun abgerissen worden – ein neues System zur Beobachtung der Ionosphäre … Weiterlesen
Schweden schafft Plastiktütensteuer wieder ab
Schweden. Die schwedische Regierung hat die Steuer auf Plastiktüten abgeschafft. Viele Handelsketten haben daraufhin auch ihre Preise pro Tüte gesenkt. Die Steuer auf Plastiktüten war erst 2020 eingeführt worden und führte dazu, dass der Verbrauch massiv sank. Seit dem 1. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Warme Novembertage im hohen Norden – Schnee weg
Finnland/Schweden/Norwegen. Lyngen und Inari im November wärmer als München? Gestern war so ein Tag. Es gab zweistellige Temperaturen auf der gesamten Nordkalotte, obwohl die Sonne dort kaum noch über den Horizont kommt. Dabei lag dort eigentlich größtenteils schon Schnee. Dieser … Weiterlesen
Sorge vor russischen Raketen – Absage für 13 Offshore-Windparks
Schweden. Von 14 jüngst beantragten Offshore-Windparks hat die schwedische Regierung einen genehmigt. Das wurde gestern auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Ursache dafür ist vor allem die Ablehnung des Militärs für Standorte an der Ostküste. Die Windkraftanlagen könnten dazu führen, dass … Weiterlesen
Fortschritte und Blockaden für Graphit aus Vittangi
Vittangi (Schweden). Ein wichtiges Material für E-Auto-Batterien könnte bald aus Nordschweden kommen: Graphit. Das Unternehmen Talga hat nun die Umweltgenehmigung und die Bearbeitungskonzession für sein Vorhaben in Vittangi bei Kiruna erhalten. Allerdings blockiert die Kommune Kiruna die Pläne: Sie will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Gesellschaft, Klima, Sápmi, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Schweden: Verwaltung entzieht Betrieb Lizenz für Hundetouren
Jukkasjärvi (Schweden). Einem der größten Schlittenhundeunternehmen Schwedens, ansässig in Jukkasjärvi bei Kiruna, ist die Lizenz entzogen worden. Das meldete Dagens Nyheter (DN). Begründet wird dies mit wiederholten Verstößen gegen die Vorschriften. Das Unternehmen hat nun drei Monate Zeit, den Betrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Sport, Tourismus
Schreib einen Kommentar