- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Schweden
Finnischer Zoll ermittelt wegen Walfleisch in Hundefutter
Finnland/Norwegen. Der finnische Zoll hat einen Fall aufgedeckt, bei dem aus Norwegen geliefertes Hundefutter zur Hälfte aus Walfleisch bestand. Es war für Schlittenhunde in Nordfinnland bestimmt. Die Einfuhr von Walfleisch in die EU ist illegal. Es geht um insgesamt 36 … Weiterlesen
Elektrifizierung: Bahn-Party am 27. Januar in Haparanda und Tornio
Schweden/Finnland. Das kommende Jahr könnte erstmals seit Jahrzehnten wieder Personenzugverkehr zwischen Schweden und Finnland bringen. Die technischen Voraussetzungen dafür wurden jedenfalls geschaffen – und am Montag, 27. Januar 2025, soll die Fertigstellung mit einer Party im Bahnhof Haparanda gefeiert werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Schweden, Tourismus, Verkehr
Ein Kommentar
Pumpspeicherkraftwerk soll reaktiviert werden – Problem Altlasten
Sorsele (Schweden). Wasser hochpumpen, wenn billiger Strom im Überfluss vorhanden ist. Wasser ablassen, wenn man Strom braucht. Pumpspeicherkraftwerke sind eine Möglichkeit, den unregelmäßig anfallenden Windstrom optimal zu nutzen. Deshalb prüft nun Vattenfall, ob das Pumpkraftwerk Juktan in Västerbotten wieder zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Energie, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Geplante Jagd auf Wölfe in Norwegen vorerst gestoppt
Norwegen. In wenigen Tagen, am 1. Januar, sollte die Lizenzjagd auf Wölfe in Norwegen beginnen. Daraus wird so schnell nichts: Das Amtsgericht Oslo hat die Jagd vorübergehend gestoppt. Das meldeten NRK und nettavisen.
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Eis auf der Ostsee wächst – Probleme bei Hailuoto erwartet
Finnland/Schweden. Die Ostsee ist nun an ihrem nördlichsten Ende so weit zugefroren, dass die ersten Eisbrecher ihren Dienst aufgenommen haben. Für die Bewohner der Insel Hailuoto wird es jetzt schlechter, bevor es besser wird: Der Bau der festen Verbindung zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Meer, Schweden, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Der letzte Nachtzug Göteborg-Umeå ist abgefahren
Schweden. Mit dem Fahrplanwechsel heute endet der Nachtzug Göteborg-Umeå. Der Nachtzug Göteborg-Jämtland erhält noch eine Gnadenfrist bis zum 27. April. Danach kommt man nur noch ab Stockholm Richtung Jämtland und nach Nordschweden/Narvik. Ein Überblick zur aktuellen Nachtzug-Situation in Schweden. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Tourismus, Verkehr
2 Kommentare
Die Solar-Egg-Sauna ist nach Kiruna zurückgekehrt
Kiruna (Schweden). Kirunas bekannteste Sauna befand sich in den vergangenen sieben Jahren meist außerhalb des Ortes. Nun ist sie zurückgekehrt und gekommen, um zu bleiben: Solar Egg, ein praktisch nutzbares Kunstwerk des Duos Bigert & Bergström, steht jetzt auf einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Kunst, Schweden
Schreib einen Kommentar
Vergleich von Permafrost-Daten zeigt europaweit Rückzug
Europa. Das Zurückweichen des Permafrostes sieht man nicht – aber es macht sich bemerkbar, beispielsweise, indem eine einst stabile Bergwand abrutscht. Eine neue Studie vergleicht europäische Permafrost-Daten von Spitzbergen bis zur Sierra Nevada. „Die Erwärmung des Permafrosts im Gebirge ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Island, Klima, Norwegen, Schweden, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Neue Bücher 2024: Aus dem Norden, über den Norden
Auf der Suche nach Geschenken für eure Lieben – oder für euch selbst? Im auslaufenden Jahr sind wieder eine Menge Bücher aus dem Norden oder über den Norden auf Deutsch erschienen. Abenteuer, Generationenroman, Reportage, Krimi – es ist für jeden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Finnland, Literatur, Schweden
Schreib einen Kommentar
Kiruna wird europäische Kulturhauptstadt 2029
Kiruna (Schweden). Es ist entschieden: Die europäischen Kulturhauptstädte 2029 sind Lublin in Polen und Kiruna in Schweden. Dass es jeweils eine Stadt aus Polen und eine aus Schweden sein würde, war schon bestimmt. Die Bergbaustadt im hohen Norden setzte sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Gesellschaft, Kiruna, Kunst, Musik, Sápmi, Schweden, Tourismus, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar