Schweden. Mit dem Fahrplanwechsel heute endet der Nachtzug Göteborg-Umeå. Der Nachtzug Göteborg-Jämtland erhält noch eine Gnadenfrist bis zum 27. April. Danach kommt man nur noch ab Stockholm Richtung Jämtland und nach Nordschweden/Narvik. Ein Überblick zur aktuellen Nachtzug-Situation in Schweden. Mit Update zum Sommerangebot über Göteborg von Snälltåget.
Fast 80 000 Unterschriften und die Proteste von Lokalpolitikern und Naturschutzorganisationen haben nichts genützt. Der letzte Nachtzug – und damit auch der letzte Direktzug – zwischen Göteborg und Umeå wurde mit Aktionen an beiden Endstationen verabschiedet. Es ist nur der erste Teil der totalen Abkopplung Göteborgs aus dem Nachtzug-Netz, das für die Einheimischen eine einfache Alternative zum Fliegen war. Zum Ende der Skisaison wird auch die verbliebene Verbindung Göteborg-Åre/Duved eingestellt. Letzte Abfahrt ist am 27. April 2025. Hintergrund der Einstellung ist, dass die Göteborg-Abfahrten nicht vom Staat bezuschusst wurden und SJ zu teuer geworden sind.
Nachtzug Stockholm-Jämtland bis Dezember 2026 gesichert
Sicher ist inzwischen aber, dass der Nachtzug Stockholm-Åre/Duved noch bis zum 12. Dezember 2026 fährt. Die schwedische Verkehrsbehörde, Trafikverket, hat ihre Option genutzt und den bereits auf ein Jahr verlängerten Vertrag mit SJ um ein weiteres Jahr verlängert. Danach muss neu ausgeschrieben werden. Dieser Zug wird bezuschusst und es stand zeitweise infrage, ob dieses Geld aufgebracht werden kann. Die Strecke wird auch vom privaten Snälltåget befahren, allerdings nur zu touristisch interessanten Jahreszeiten.
Snälltåget fährt im Sommer auch über Göteborg ins Jämtland
Snälltåget springt in die Lücke, die SJ lässt, und bietet für den kommenden Sommer auch fünf Wochen lang eine Verbindung an, die ab Malmö über Göteborg und Stockholm nach Jämtland fährt. Ziele sind unter anderem Östersund, Åre, Duved und die Endstation ist Storlien. Der Zug fährt zwei Mal die Woche, Details hier. Das ist interessant für diejenigen, die beispielsweise mit der Fähre ab Kiel fahren und noch einen Tag in Göteborg verbringen wollen, bevor es ins Fjäll geht.
SJ fährt jetzt wieder Stockholm-Narvik
Weiterhin bezuschusst wird auch der Betrieb des Nachtzugs Stockholm-Luleå/Riksgränsen/Narvik. Nach dem Fahrplanwechsel wird dieser wieder von SJ betrieben, für ein Jahr mit der Option auf ein weiteres Jahr. Der norwegische Betreiber Vy hatte auf eine Verlängerung verzichtet.
SJ hatte diese „Norrland“-Strecke bis 2020 betrieben. Damals war es möglich, über Nacht von Göteborg bis Luleå ohne Umsteigen zu fahren. SJ nutzte die Synergieeffekte, die sich aus dem Betrieb mehrerer Strecken ergaben. Wer hoffte, der Betreiberwechsel auf Schwedens wichtigster Nachtzug-Strecke werde die Göteborg-Anbindung retten, wurde enttäuscht.
Regierung setzt auf Fliegen
Die aktuelle schwedische Regierung hat die Flugsteuer ab Sommer 2025 aufgehoben, um Fliegen günstiger zu machen. Eine Budgeterhöhung für die Bezuschussung der Nachtzüge gab es nicht.
Mit dem Nachtzug nach Schweden
Nichts geändert hat sich am Euronight von SJ, der inzwischen täglich zwischen Stockholm und Hamburg/Berlin pendelt. Auch hier konkurriert SJ mit Snälltåget, der allerdings nur zu den touristisch interessanteren Zeiten verkehrt. Phasenweise fährt Snälltåget auch bis/ab Dresden sowie bis/ab Österreich. Diejenigen, die mit Tagzügen Malmö erreichen, können auch einen Nachtzug von SJ nach Stockholm nehmen.
Mehr zum Thema: Reisen mit der Bahn
Abschnitt zu Snälltåget eingefügt (18.15 Uhr)
Zumindest im Hochsommer wird Snälltåget seinen Nachtzug nach Jämtland über Göteborg fahren: https://jarnvagar.nu/snalltaget-kor-goteborg-jamtland/
Vielen Dank für den Hinweis!