- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Russland
Trawler mit 19 Personen in der Barentssee gesunken – nur zwei gerettet
Russland. Der russische Trawler Onega mit 19 Personen an Bord ist vor Nowaja Semlja in der Barentssee gesunken. Das meldet die Nachrichtenagentur TASS. Der Fischkutter Wojkowo, der dem verunglückten Schiff am nächsten war, konnte zwei Überlebende der Besatzung aufnehmen sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Russland
Schreib einen Kommentar
Russische Eisdrift-Forschungsplattform jetzt im Wasser
Russland. Der „Nordpol“ schwimmt jetzt – die neue russische Forschungsplattform, die speziell für die Drift im arktischen Eis gebaut wurde. Sie befindet sich aber noch bei der Werft in St. Petersburg, wo sie fertig ausgestattet wird. Nach dem Zeitplan soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Russland
Schreib einen Kommentar
Chance auf saubere Luft: Schmelzwerk in Nikel schließt
Nikel (Russland). Die schmutzigen Wolken aus den Schloten der Nickelschmelze im gleichnamigen Ort, nur wenige Kilometer entfernt von der norwegischen Grenze, gehören bald der Vergangenheit an. In den nächsten Tagen soll das Werk in Nikel für immer geschlossen werden. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Biologie, Gesellschaft, Norwegen, Russland, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Barents Hockey League – Eishockey spielen für den Frieden
Norwegen/Finnland/Russland. Die Barents Hockey League ist die nördlichste Amateur-Eishockeyliga der Welt. Bevor Corona sie lahmlegte, spielten dort vier russische Teams, ein Club aus Ivalo, Finnland und die Kirkenes Puckers, Norwegen. Letztere sind nun Star der NRK-Doku-Serie Puckers, in der es … Weiterlesen
Expedition findet blubbernde Methanblasen vom Meeresgrund
Russland. Dass bei tauendem Permafrost Methan entweicht, ist bekannt. Das gilt aber nicht nur für das Land, sondern auch für den Meeresboden. Dort finden sich außerdem Methanhydrate. Eine russisch-schwedische Expedition in den sibirischen Randmeeren konnte aufsteigende Methanblasen nun mit eigenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Russland
Schreib einen Kommentar
Zu viele Ausnahmen beim Schweröl-Verbot für die Arktis?
Arktis. Der Umweltschutz-Ausschuss der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) hat einen weiteren Schritt getan, um das Schweröl aus der Arktis zu verbannen. Die neue Regelung muss noch von der IMO-Hauptversammlung beschlossen werden, was 2021 geplant ist. Doch es gibt bereits Kritik an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Grönland, Island, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Ölunfall in Norilsk: Betreiber ist schuld, nicht tauender Permafrost
Norilsk (Russland). Zwar taut der Permafrost an vielen Stellen in Sibirien – doch für den Ölunfall in Norilsk Ende Mai war dies nicht verantwortlich. Die Untersuchung der russischen Industrie-Aufsichtsbehörde Rostechnadsor kam zu dem Schluss, der Öltank sei eingestürzt, weil die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Öl und Gas, Russland
Schreib einen Kommentar
Arktisches Meereis weiter auf Minimum-Kurs
Arktis. Das norwegische Küstenwachschiff KV Svalbard befindet sich auf dem Weg nach Osten, um in der Beaufort See Forschungmessbojen aus dem Wasser zu holen. Die KV Svalbard kommt gut voran und kann sich weit nördlich halten: Auch sechs Wochen nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Russland
Schreib einen Kommentar
Der Meereis-Winter kommt – aber nicht überall gleich schnell
Arktis/Russland/Grönland. Die Viermastbark Sedow segelte durch die Nordostpassage, ohne Eis zu sehen. Kein Wunder: Auch vier Wochen nach dem jährlichen Minimum hat das Meereis auf der sibirischen Seite nur wenig zugelegt. Und die Gesamtausdehnung entspricht jetzt dem für Mitte Oktober … Weiterlesen
Grönland bekommt einen Honorarkonsul für Russland
Grönland. Nicht nur die USA haben ein Interesse an Grönland. Wie nun bekannt wurde, hat Russland darum gebeten, einen Honorarkonsul in Grönland ernennen zu dürfen. Dänemark hat dies nach Absprache mit der grönländischen Regierung gestattet. Russland hat bereits einen Honorarkonsul … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Grönland, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar