Archiv der Kategorie: Klima

LKAB erhält schwedischen Greenwashing-Preis 2024

Schweden. Das staatseigene Bergbauunternehmen LKAB ist Gewinner des schwedischen Greenwashing-Preises 2024. Dieser Anti-Preis wird jährlich von Jordens Vänner, der schwedischen Sektion von Friends of the Earth, vergeben und auf der Buchmesse in Göteborg präsentiert. Die Begründung: LKAB präsentiere seine Tätigkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Gesellschaft, Klima, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Arktisches Meereis-Minimum 2024 passiert

Arktis. Es geht auf die Wintersaison zu – das arktische Meereis wächst wieder. Je nach Quelle war das Meereis-Minimum am 7. September (Meereisportal) oder 11. September (NSIDC). Einig sind sich die Portale darin, dass es zwar kein Rekord-Minimum ist, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer | Schreib einen Kommentar

Kebnekaise-Süd schrumpft weiter, Syl-Gletscher ist kollabiert

Schweden. Wenig Schnee im Winter, warmer Sommer und viel Regen: Der Sommer 2024 ließ die schwedischen Gletscher kräftig schrumpfen. Fotos vom Sylglaciär zeigen, dass die eine Hälfte des Gletschers kollabiert und abgerutscht ist.  Darüber berichtete SVT. Und die Südspitze des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Klima, Schweden, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Sommer 2024 auf Island kalt und kurz

Veröffentlicht unter Finnland, Island, Klima, Norwegen, Schweden | Schreib einen Kommentar

Schwedische Regierung will Flugsteuer abschaffen

Schweden. Die schwedische Regierung hofft, dass die Schweden wieder mehr fliegen. Deshalb soll die nationale Flugsteuer ab 1. Juli 2025 abgeschafft werden. Damit sollen die Fluggesellschaften unterstützt werden. Darüber berichtete unter anderem SVT. Für eine stärkere Unterstützung der Nachtzüge gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Schweden, Tourismus, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Neue August-Durchschnittsrekorde auf Spitzbergen

Spitzbergen. Die Temperaturrekorde auf Spitzbergen setzen sich fort. Die Messstation am Flughafen hat nun auch einen neuen höchsten Durchschnittswert für August. 8,4 °C war im vergangenen Jahr schon neuer Rekord, nun waren es 11 °C. Auch die gesamte Sommerperiode von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Westmännerinseln: 2024 viel Nachwuchs für die Papageitaucher

Westmännerinseln (Island). In diesem Jahr brüteten zwar weniger Papageitaucher auf den Westmännerinseln. Dafür hatten aber 91 Prozent dabei Erfolg, wie das Naturforschungszentrum Südisland bei seiner jüngsten Zählung feststellte, und es wird erwartet, dass rund 10 000 Jungvögel ausfliegen können. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Island, Klima, Meer | Schreib einen Kommentar

Waldbrände auf der Kola-Halbinsel – auch im Westen zu merken

Norwegen/Finnland/Russland. Das warme, trockene Wetter am nördlichsten Ende Europas setzt sich fort – und damit die Waldbrandgefahr. Auf der russischen  Kola-Halbinsel brennen mehr als 1000 Hektar. Das ist bei Ostwind auch in Nordfinnland und Nordnorwegen zu merken.

Veröffentlicht unter Finnland, Klima, Norwegen, Russland | Schreib einen Kommentar

Zum ersten Mal im August über 20 Grad bei Longyearbyen

Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Der nächste Wetterrekord in Longyearbyen ist da: Gestern war dort mit 20,3 °C Höchsttemperatur der wärmste Augusttag, der je in der Station am Flughafen gemessen wurde. Das meldete Svalbardposten und wird bestätigt von der Statistik auf Yr.no. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Arktis: Messinstrumente nach zwei Jahren eingesammelt

Arktis/ Norwegen. Kontinuierliche Untersuchungen im Arktischen Ozean sind schwierig – der Weg ist weit und meist eisbedeckt. Das Norwegische Polarinstitut hat mit seinem Konzept nun trotzdem Messwerte über zwei Jahre im Amundsen- und im Nansen-Becken sammeln können – dank zweier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Norwegen | Schreib einen Kommentar