- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Windenergie speichern mit Sand und Speckstein
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Island
Zurück nach Grindavík – Ende der Ausbruchsserie in Sicht?
Grindavík (Island). Ist der nächste Vulkanausbruch auf Reykjanes möglicherweise auch der letzte dieser Serie? Das glaubt jedenfalls Geophysiker Benedikt Ófeigsson vom isländischen Wetterdienst: Zwar hebe sich das Land unter Svartsengi immer noch, doch eine so lange Pause zwischen den Ausbrüchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Neuer Vulkanausbruch auf Reykjanes immer wahrscheinlicher
Island. Ein neuer Vulkanausbruch auf der Halbinsel Reykjanes wird immer wahrscheinlicher. Nach den Berechnungsmodellen des isländischen Wetterdienstes hat das Magma in der Kammer unter Svartsengi inzwischen dieselbe Menge erreicht, bei der zuletzt im November eine Eruption begann. Vergangene Woche schickte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Hafen-Baustopp: Können Surfer ihre Welle in Þorlákshöfn retten?
Þorlákshöfn (Island). Für die isländischen Surfer ist es ein Etappensieg: Die Beschwerdekammer für Umweltfragen und Naturressourcen hat ihrer Klage stattgegeben und einen vorläufigen Baustopp für die Hafenerweiterung in Þorlákshöfn verhängt. Die Arbeiten ruhen, während der Genehmigungsprozess überprüft wird. Einige Surfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Sport
Schreib einen Kommentar
Unwetter über Island verursacht riesige Sachschäden
Island. Zwei schwere Stürme innerhalb von etwa 30 Stunden musste Island abwettern. In dieser Zeit galt für fast alle Bereiche der Insel beinahe durchgehend eine rote Warnung. Stromleitungen wurden beschädigt, Dächer abgedeckt, Flüge fielen aus, heftiger Regen untergrub Straßen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Klima, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Island will bis 2044 scrapiefrei sein
Island. Bis 2044 soll die tödliche Schafskrankheit Scrapie auf Island ausgerottet sein. Dann nämlich sollen sämtliche Schafe den schützenden Genotyp ARR in sich tragen und nicht mehr erkranken. Dazu gibt es jetzt ein ambitioniertes Zuchtprogramm mit den Tieren, bei denen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Island
Schreib einen Kommentar
Bäume im Stadtwald müssen doch für Einflugschneise weichen
Reykjavík (Island). Im beliebten Stadtwald Öskjuhlíð in Reykjavík werden in den kommenden Monaten voraussichtlich 1400 Bäume gefällt. Damit will die Stadt den sicheren Anflug auf den Inlandsflughafen weiter gewährleisten. Zurzeit kann dieser nur angeflogen werden, wenn die Sichtverhältnisse gut sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Island, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Geburt im Flugzeug über Grönland, Landung auf Island
Keflavík (Island). Ein Flugzeug aus Usbekistan mit dem Ziel New York landete am Dienstag außerplanmäßig auf dem isländischen Flughafen Keflavík. Der Grund: Eine Passagierin hatte ein Kind geboren – über Grönland. Mutter und Sohn sind wohlauf. Darüber berichteten die Einsatzkräfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Himmel, Island, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Island: Kreuzfahrtschiff-Absagen wegen neuer Gebühr
Island. Seit Anfang des Jahres gilt eine neue Infrastrukturabgabe für international fahrende Kreuzfahrtschiffe vor Island – und nun haben die ersten Reedereien ihren geplanten Island-Besuch abgesagt. Darüber berichtete RÚV. Nach den Aussagen von Cruise Iceland liegt das nicht grundsätzlich an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Meer, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Statistik: 2024 war auf Island vergleichsweise kalt
Island. Das Jahr 2024 war bekanntlich global gesehen das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Wer im vergangenen Jahr auf Island Urlaub gemacht hat, hat das möglicherweise nicht so empfunden. Kein Wunder: Der isländische Wetterdienst kam zu dem Schluss, dass 2024 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Klima
Schreib einen Kommentar
Lawinengefahr: Teile Neskaupstaðurs und Seyðisfjörðurs evakuiert
Island. Wegen starken Schneefalls, Sturms und Lawinengefahr sind heute Teile von Neskaupstaður und Seyðisfjörður in Ostisland evakuiert worden. Das meldete RÚV. Die Gefahrenwarnung gilt bis Dienstag. Das Küstenwachschiff Freyja ist unterwegs nach Ostisland, um bei Bedarf von der Seeseite aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Klima
Schreib einen Kommentar