- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Film
Nordische Filmtage: Das komplette Programm ist online
Lübeck. Das Programm der Nordischen Filmtage ist nun online: 160 verschiedene Filme sind vom 4. bis 8. November in den Lübecker Kinosälen zu sehen und können erstmals auch gestreamt werden. Vom hochpolitischen Diplomatie-Drama bis zur den Abgründen, in die Menschen … Weiterlesen
Nordische Filmtage 2020: Filme im Kino und im Internet
Lübeck. Die Nordischen Filmtage 2020 in Lübeck werden stattfinden – als an die Coronazeit angepasste Hybridausgabe. Vom 4. bis zum 8. November wird es Vorführungen in den bekannten Lübecker Kinos geben. Ausgewählte Angebote sollen aber auch online gezeigt werden. Damit … Weiterlesen
Britischer Youtuber prüft nach: Kolbeinsey gibt es noch!
Island. Gibt es eigentlich Kolbeinsey noch? Das fragte sich der britische Youtuber Tom Scott, nachdem er vor seinem Island-Trip auf dieses nördlichste Stück des Inselstaates aufmerksam gemacht wurde. Laut dem alten Wikipedia-Eintrag sollte Kolbeinsey nämlich 2020 verschwunden sein. Tom Scott … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Island, Meer, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Reality-TV in Corona-Zeiten: Robinson auf Seskar-Furö
Haparanda (Schweden). Überleben auf einer einsamen Insel – wer würde das schaffen? Seit mehr als 20 Jahren läuft in Schweden die Reality-Serie „Robinson“. Aufgrund der weltweiten Reisebeschränkungen wegen Corona war die Einspielung auf den Fiji-Inseln, wie ursprünglich geplant, nicht möglich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Finnland, Schweden
Schreib einen Kommentar
Eine Frage des Geldes: Wo wird die Färöer-Krimiserie „Trom“ gedreht?
Färöer. Die erste Krimiserie, die auf den Färöer spielt – und dann wird sie auf Island gedreht? Aus finanziellen Gründen wäre es beinahe so weit gekommen. Doch nun sieht es so aus, als werde „Trom“ doch am „echten“ Schauplatz filmen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Film, Island
Schreib einen Kommentar
Schweden: Schriftstellerin Maj Sjöwall verstorben
Schweden. Die schwedische Schriftstellerin Maj Sjöwall ist tot. Sie wurde bekannt durch die zehnteilige Krimiserie um Kommissar Martin Beck, die sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Per Wahlöö schrieb. Die Serie, veröffentlicht 1965 bis 1975, gilt als Initialzündung für den sozialkritischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Literatur, Schweden
Schreib einen Kommentar
Nachschub für Netflix aus Island
Island. Zu den Gewinnern der Corona-Krise gehört Netflix – weil die Leute sich zuhause ja irgendwie beschäftigen müssen. Aber was ist mittelfristig mit dem Nachschub an Material? Tatsächlich hat Netflix offenbar an zwei Orten weiter drehen können: Südkorea und Island. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Island
Schreib einen Kommentar
AnthropoScenes: Multi-Screen-Videokunst zum Klimawandel
Grönland/Island/Spitzbergen. Wie viel Meereis kostet ein Flug von Australien nach Grönland? Der australische Videokünstler Adam Sébire hat das ausgerechnet und in seinem neuen Werk AnthropoScenes IV – Adrift (ΔAsea-ice) in Szene gesetzt. Gezeigt werden seine Installationen gerade auf Spitzbergen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Film, Grönland, Island, Klima, Meer, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Schauspieler Max von Sydow gestorben
Der schwedische Schauspieler Max von Sydow ist gestern im Alter von 90 Jahren gestorben. Darüber berichten heute zahlreiche Medien. Er hieß ursprünglich Carl Adolf von Sydow und wurde am 10 April 1929 in Lund geboren. Seine lange Karriere begann mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Schweden
Schreib einen Kommentar
Arctic Circle – ein Krimi in der Kälte mit plötzlicher Brisanz
Finnland/Deutschland. Die Polizistin Nina Kautsalo und ihr Kollege Niilo Aikio im nordfinnischen Ivalo sind eigentlich auf der Suche nach einem Wilderer und finden stattdessen eine halbtote Frau und zwei Leichen. Der Besitzer des Hofes ist verschwunden. Das ist das Ausgangszenario … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Finnland
Schreib einen Kommentar