Monatsarchive: April 2025

Elektrifizierung von Melkøya: Zu spät für einen Rückzieher?

Hammerfest (Norwegen). Die Elektrifizierung der Gasanlage  Melkøya ist aus verschiedenen Gründen umstritten. Nachdem Senterpartiet die Regierung verlassen hatte, sah es so aus, als würde die Mehrheit für die Elektrifizierung kippen. Doch dies zeigt sich bisher nicht in den Gremien, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Gesellschaft, Klima, Norwegen, Politik, Sápmi, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Öfen in Schutzhütten müssen einfach zu bedienen sein

Finnland. Wie bedient man den Ofen in einer Schutzhütte richtig? Darf man einen Campingkocher in der Schutzhütte benutzen? Die finnische Forstverwaltung Metsähallitus meldet eine Reihe von Schäden, die auf Bedienungsfehler beim Heizen und Kochen zurückgehen. Einige Öfen sollen nun geändert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Neue grönländische Regierung nun offiziell im Amt

Nuuk (Grönland). Grönlands neu gewähltes Parlament hatte nun seine erste Sitzung, und der 33-jährige Wahlsieger Jens-Frederik Nielsen  von den sozialliberalen Demokraatit ist nun auch offiziell gewählter Regierungschef.  Darüber berichtete Sermitsiaq. Er führt eine Koalition aus vier von fünf Fraktionen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Grönland, Politik | Schreib einen Kommentar

Wenn auf das Hurtigbåt kein Verlass mehr ist

Nordland (Norwegen). Fjorde und Inseln machen Norwegen attraktiv für Touristen. Um einen Alltag mit Schulbesuch, Ausbildung oder Job zu organisieren, reicht schöne Aussicht jedoch nicht aus. Die Bewohner des Fylke Nordland konnte sich dabei bis vor kurzen auf eine Infrastruktur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Lachszucht in Norwegen: Viele Fische sterben weiterhin vorzeitig

Norwegen. Vor knapp zwei Monaten entwichen rund 27 000 Lachse aus einer Zuchtanlage in der Kommune Dyrøy, südlich von Senja. Nur gut 1200 davon konnten bis jetzt wieder eingefangen werden. Entweichende Zuchtfische bedrohen den Bestand des Wildlachses und sind eins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Zwei Männer starben am Kebnekaise – durch Kohlenmonoxid

Kebnekaise (Schweden). Im Februar wurden zwei Männer tot in einem Zelt nahe der Kebnekaise Fjällstation gefunden, ohne sichtbare Todesursache. Nach der rechtsmedizinischen Untersuchung ist nun klar: Kohlenmonoxidvergiftung „hat dazu beigetragen“. Darüber berichteten SVT und NSD.

Veröffentlicht unter Biologie, Outdoor, Schweden, Tourismus | Ein Kommentar

Reykjavíks Inlandsflughafen wieder uneingeschränkt benutzbar

Reykjavík (Island). Beide Landebahnen des Inlandsflughafens von Reykjavík sind nun wieder uneingeschränkt nutzbar. Dafür hatte die Stadt Reykjavík jedoch 1600 Bäume im  Stadtwald Öskjuhlíð fällen lassen müssen. Denn darüber verläuft die Einflugschneise zum Inlandsflughafen nebenan. Zeitweise war die Ost-West-Landebahn wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Island, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Ausbruch bei Grindavík vorbei – aber 20 Kilometer Magmatunnel

Reykjanes (Island). Der lange erwartete Vulkanausbruch ist schon wieder vorbei. Dienstagvormittag gegen 9.45 Ortszeit war die erste Lava an der Oberfläche erschienen, schon am Abend war überirdisch keine Aktivität mehr zu sehen. Unterirdisch hatte sich allerdings ein 20 Kilometer langer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Kreuzfahrtschiff Hanseatic Spirit brauchte vor Kemi Eisbrecherhilfe

Kemi (Finnland). Während die Tagestemperaturen an der nördlichen Ostsee sich langsam Richtung Frühling bewegen, ist das Eis in der Bottenwiek teilweise immer noch dick. Das musste auch das Kreuzfahrtschiff Hanseatic Spirit erfahren, das mit deutschen Gästen dort unterwegs war und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Meer, Schweden, Tourismus | Kommentare deaktiviert für Kreuzfahrtschiff Hanseatic Spirit brauchte vor Kemi Eisbrecherhilfe

Island: Vulkanausbruch bei Grindavík

Grindavík (Island). Der nächste Vulkanausbruch der aktuellen Serie begann heute Morgen gegen 9.45 Uhr. Es öffnete sich eine Eruptionsspalte südöstlich des Bergs Þorbjörn, gerade außerhalb des Schutzwalls um Grindavík, später auch darin. Dieser Ausbruch verläuft etwas anders als die vorherigen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar