- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
- Grenzüberschreitender Taxiverkehr Finnland-Norwegen bald ok
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: August 2022
Norwegen: Brücke im Gudbrandsdalen eingestürzt
Øyer (Norwegen) Die Brücke bei Tretten über den Fluss Lågen im Gudbrandsdalen ist bei laufendem Verkehr eingestürzt. Alle Menschen konnten gerettet werden. Die Brücke war eine Zufahrt zur E6. Die E6 wird deshalb dort für längere Zeit gesperrt sein.Darüber berichteten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Kemijoki: Wenn der Lachs die Fischtreppe nicht findet
Kemi/Keminmaa (Finnland). Es war ein schlechter Sommer bisher für Lachse, die aus der Ostsee in den Fluss Kemijoki wandern wollten. Denn sie haben keine der beiden Fischtreppen am Wasserkraftwerk Isohaara gefunden. Die Ursache: Das Kraftwerk war zu oft abgeschaltet. Darüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Energie, Finnland
Schreib einen Kommentar
Walross Freya ist tot
Norwegen. Statt in ihrer arktischen Heimat schwamm Walross Freya seit Wochen im Oslofjord. Berüchtigt was es dafür, sich auf kleine, flache Boote zu hieven, um sich darin auszuruhen. Die Menschen waren fasziniert von dem Gast. Und hielten oft nicht den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen
Schreib einen Kommentar
US-Milliardäre investieren in Bergbauprojekt in Grönland
Grönland. Grönlands Eispanzer schrumpft jedes Jahr durch den Klimawandel. Doch damit werden die Bodenschätze darunter immer einfacher zugänglich. An der neuen „Schatzsuche“ sind nun auch Milliardäre wie Jeff Bezos und Bill Gates beteiligt, berichtet CNN. Die Suche gilt den begehrten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Grönland
Schreib einen Kommentar
Spitzbergen-Tourismus: Teure Rechtsverstöße
Spitzbergen (Norwegen). Spitzbergen war begehrt in diesem Sommer, dem ersten, indem man wieder uneingeschränkt auf diese Inselgruppe reisen durfte. Nicht alle Tourismus-Anbieter hielten sich dabei an die Regeln. Eine französische Reederei muss nun rund 80 000 Euro wegen Verstößen gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Meer, Norwegen, Spitzbergen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Nach 23 Jahren: Autos in Grönland sollen wieder zum „TÜV“
Seit 1999 werden Autos in Grönland nicht mehr auf Verkehrstauglichkeit untersucht. Zuständig dafür ist eigentlich der dänische Staat, aber aktuell gibt es keine gültige Regelung dafür. Die Zahl der Autos in Grönland ist allerdings stark angestiegen, es sind bereits mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Island: Keine Kinder unter 12 Jahren mehr zum Vulkanausbruch
Reykjanes (Island) Der neue Vulkanausbruch auf Reykjanes dauert nun schon eine Woche. Ein Ende ist nicht in Sicht. Die Behörden haben nun verboten, Kinder unter zwölf Jahren mit zu den Kratern zu nehmen: Der Fußmarsch dorthin ist extrem fordernd und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Skandinaviens größter Stausee Akkajaure schon fast voll
Schweden. Während der Rhein kaum noch genug Wasser für die Schifffahrt hat, ist der größte Stausee Skandinaviens, Akkajaure in Nordschweden, jetzt schon fast voll. Vattenfall erklärte dies gegenüber SVT mit dem vielen Schnee im Winter, der nun geschmolzen sei. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Klima, Schweden
Schreib einen Kommentar
Spitzbergen: Eisbär verletzt Touristin – Bär getötet
Spitzbergen (Norwegen). Eine französische Touristin wurde gestern auf Spitzbergen von einem Eisbären verletzt. Sie gehörte zu einer Gruppe, die in Sveasletta an einem nördlichen Nebenarm des Isfjord zeltete. Der Bär wurde zunächst mit Schüssen aus dem Lager verjagt und später … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Spitzbergen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Neue letzte Ruhe für Grabraub-Opfer der Rassenforscher
Inari/Utsjoki/Nellim (Finnland). Auf der Insel Vanhahautuumaasaari vor Inari wurden gestern die sterblichen Überreste von 69 Samen zum zweiten Mal beigesetzt. Sie waren dort 1934 von Rassenforschern ausgegraben worden. Die feierliche Zeremonie wurde von Yle übertragen. Weitere sterbliche Überreste von Samen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Sápmi
Schreib einen Kommentar