Grenzüberschreitender Taxiverkehr Finnland-Norwegen bald ok

Finnland/Norwegen. Darf man mit dem Taxi von Finnland aus zu einem Ziel in Norwegen fahren? Nach der noch gültigen Rechtslage nicht – da müsste man an der Grenze in ein norwegisches Taxi umsteigen, und auf dem Rückweg umgekehrt. Eine Änderung wird jedoch noch vor Weihnachten erwartet. Denn bereits im Frühjahr wurde ein Abkommen zwischen Norwegen und Finnland dazu ein Abkommen unterzeichnet, und die dafür notwendige Änderung des finnischen Gesetzes soll nun erfolgen. Darüber berichtete Yle.

Zoll bei Kilpisjärvi an der finnisch-norwegischen Grenze

Finnland hat ein Abkommmen über grenzüberschreitenden Taxiverkehr mit Schweden. Norwegen hat ein Abkommen über grenzüberschreitenden Taxiverkehr mit Schweden. Doch der Taxiverkehr zwischen Norwegen und Finnland war bisher nicht geregelt und deshalb eigentlich nicht zugelassen. Wie Yle berichtet, versuchten Fahrer trotzdem, die Wünsche ihrer Passagiere zu erfüllen, was aber so enden konnte, dass der Kunde an der Grenze ausssteigen und auf ein neues Taxi warten musste.  

Abkommen schon seit Frühjahr

Mit diesem Zustand soll nun Schluss sein: Schon im Frühjahr hatten die Verkehrsminister von Finnland und Norwegen ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. Um es umzusetzen, musste Finnland noch ein Gesetz ändern. Diese Gesetzesänderung liegt nun dem finnischen Parlament vor und sollte noch vor Weihnachten abgestimmt sein. Danach dürften Taxifahrer ihre Fahrgäste grenzüberschreitend zum Ziel bringen und sogar auf dem Rückweg Personen mitnehmen, sofern diese vorab gebucht haben. Diese Praxis könnte beispielsweise aktuell werden, wenn es darum geht, Fluggäste zu für sie günstigen Flughäfen zu bringen und abzuholen – zum Beispiel von Kilpisjärvi nach Tromsø. Grenzüberschreitende öffentlich nutzbare Verkehrsmittel gibt es nur sehr wenige, zum Beispiel den Bus von Eskelisen.

Die finnisch-norwegische Grenze ist 736 Kilometer lang. Zum Teil verläuft sie durch wegloses Land, streckenweise auch durch Flüsse. Es gibt sechs Grenzübergange an Straßen: Kilpisjärvi/Helligskog, Kivilompolo/Kautokeino, Karigasniemi/Karasjok, Utsjoki/Sirma, Nuorgam/Polmak und Näätämö/Neiden. 

Früherer Artikel zu Grenzen:

Kilpisjärvi und das Dreiländereck Finnland-Norwegen-Schweden

Dieser Beitrag wurde unter Finnland, Norwegen, Sápmi, Tourismus, Verkehr veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert