-
Neueste Beiträge
- Schweden: Die nächste Generation der Stahlherstellung ist auf dem Weg
- Kein Geoengineering-Testflug in Kiruna – vorerst
- Vulkanausbruch im Geldingadalur breitet sich aus
- Verbindung Umeå-Vaasa: Neue Fähre kommt erst im Juni
- Spitzbergen: Nächste Evakuierung am Sukkertoppen
- Totales Lachsfangverbot für den Tanafluss 2021
- Längste Seilbahn der Welt bald nur noch Schrott
Neueste Kommentare
- Leopold Müller bei Industrierevolution aus Luleå: Stahlherstellung ohne Kohle
- Sergio L bei Scheitert der finnische Impfstoff am Geld?
- Andrea Seliger bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- bommeli andreas bei Nord-Norwegen: Neuer E6-Tunnel bei Sørkjosen ist fertig
- Silvia Edfelder bei Grönland: Wie verjagt man einen Eisbären?
Kategorien
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Meta
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: September 2019
Leih-Stadträder für Reykjavik
Reykjavík (Island). Oslo hat es, Stockholm hat es, Helsinki hat es und nun auch Reykjavík: Stadträder zum Ausleihen. An mehr als 40 Stationen können Einheimische und Touristen über eine App ein Rad buchen und starten. Das teilte die Stadt Reykjavík … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Wird Snus-Verkauf in Finnland wieder legal?
Finnland. Soll Snus in Finnland wieder legal verkauft werden dürfen? Bei einer Umfrage von Yle sprachen sich mehr Parteienvertreter als früher dafür aus, und zwar aus allen Parteien. Der Grund: Der Snus-Schmuggel aus Schweden lässt sich nicht stoppen.
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Der Eisbär von Hammerfest ist zurück – und gleich Stadtgespräch
Hammerfest (Norwegen). Der Eisbär von Hammerfest ist zurück. Das Wahrzeichen aus Kunststoff war im Dezember 2016 vom Sturm umgeblasen worden, die Restaurierung dauerte. Die neue Optik des Bären wurde jedoch schnell Stadtgespräch, denn im Gesicht sah der Eisbär eher aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Ein Jahr im Eis: Expedition MOSAiC ist gestartet
Tromsø (Norwegen). Gestern Abend hat das deutsche Forschungsschiff Polarstern Tromsø verlassen und ist auf dem Weg Richtung Nordostpassage. Ziel der Expedition MOSAiC ist, das Schiff einzufrieren, mit dem Eis durch das Nordpolarmeer zu driften und dabei Messdaten zu sammeln. Partner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Klima, Meer, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Zum Klima-Aktionstag: Sprechen über Zeit und Wasser
“Hier wird über die Klimakrise gesprochen als etwas, das man entweder glaubt oder nicht glaubt. Wo ich herkomme, ist es eher so: Es ist eine Tatsache” Greta Thunberg bei einer Veranstaltung von The Intercept in New York im Interview mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima
Schreib einen Kommentar
Flughafen Kangerlussuaq bleibt – das Militär zahlt
Kangerlussuaq (Grönland). Auch wenn in einigen Jahren die neuen Flughäfen in Ilulissat und Nuuk in Betrieb gehen, soll die Startbahn in Kangerlussuaq nutzbar bleiben. Die notwendige Sanierung dort wird das dänische Militär bezahlen. Ein entsprechendes Abkommen zwischen Dänemark und Grönland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Militär, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Für reiche Touristen: Glasiglus am Nordpol
Spitzbergen/Nordpol. Haben Sie 100.000 Dollar übrig und Lust auf den Nordpol? Der finnische Arktisreisen-Veranstalter Luxury Action Oy will im April 2020 erstmals beheizte Glasiglus für Touristen auf einer Eisscholle dort aufstellen. Darüber berichtete Washington Post.
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Spitzbergen, Tourismus
Schreib einen Kommentar