- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: Zwischen ewigem Sommer und tiefster Nacht
- Dänischer Folketing bereit für Grönländisch und Färöisch
- Bericht von der Plastik-Insel: Müllsammeln hilft gegen Mikroplastik
- E6 bei Stenungsund weiträumig abgesackt
- Isfjord Radio: Der Solarpark auf 78 Grad Nord
- Seit 2021: Regelmäßig U-Boot-Besuch in Tromsø
- Wärmster Sommer auf dem Inlandeis seit Beginn der Messungen
-
In der aktuellen Galerie: Sommertour auf Island, Fotos von Markus Jäger
Neueste Kommentare
- Georg Terwelp bei Noch mehr Nachwuchs für Polarfüchse in Finnland
- Achim Ochs bei Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Andrea Seliger bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Heinrich bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Andrea Seliger bei Wer will das ganze Jahr in einem Dorf auf den Färöer wohnen?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: November 2017
Island: Erste Alarmstufe am Öræfajökull
Island. Schwefelgeruch am Gletscherfluss, mehr Erdbeben und ein neuer Schmelzkessel: Angesichts auffälliger Veränderungen am Öræfajökull wurde nun die Bereitschaft an dem Gletschervulkan im Süden Islands erhöht. Das meteorologisches Institut (Veðurstofa) hat außerdem den Farbcode der Flugkarte für den Öræfajökull von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Spektakulärer Feuerball über Nord-Finnland
Finnland. Ein außergewöhnlich lichtstarker Feuerball ging am Donnerstagabend gegen 18.40 Ortszeit in Nordfinnland herunter. Zu sehen war er sogar in Nordnorwegen und Nordschweden. Als wahrscheinlichste Ursache gilt laut Experten ein Meteorit. Den eindrucksvollsten Bildbeweis lieferten die Nordlichtjäger vom Aurora Service … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Himmel, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Hurtigruten bewirbt sich für Hurtigruten
Tromsø. Die Reederei Hurtigruten AS wird ein Angebot bei der Neuausschreibung der Küstenroute Bergen-Kirkenes abgeben – und zwar für alle drei Pakete, mit insgesamt elf Schiffen. Das erklärte Konzernchef Daniel Skjeldam am Donnerstag bei einer Pressekonferenz am Sitz des Unternehmens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr
Verschlagwortet mit Hurtigruten
Schreib einen Kommentar
Wild Campen in Süd-Island jetzt verboten
Island. Einfach im Campingauto oder Zelt am Straßenrand schlafen – das ist ab sofort in bewohnten Gegenden im Süden Islands nicht mehr erlaubt. 14 Kommunen von Hveragerði bis Höfn haben sich mit der Polizei auf diese Regelung geeinigt. Darüber berichteten … Weiterlesen
Sameblod gewinnt den EU-Filmpreis
Straßburg. Der Film „Sameblod“ der schwedischen Regisseurin Amanda Kernell hat den LUX-Filmpreis des Europäischen Parlaments gewonnen. Das verkündete gestern Parlamentspräsident Antonio Tajani in Straßburg. Die Abgeordneten hatten bei der Abstimmung in der Endrunde gestern unter drei Filmen zu entscheiden. Außer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Gegen Ölförderung in der Arktis: Greenpeace verklagt Norwegen
Norwegen. Heute beginnt in Oslo ein Prozess, der auch die Klimaverhandler in Bonn interessieren dürfte: Greenpeace Norwegen und die norwegische Organisation Natur og Ungdom verklagen den norwegischen Staat, weil er die Barentssee für die Ölsuche geöffnet hat. Sie verweisen dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen, Öl und Gas
Verschlagwortet mit Klimaklage
Schreib einen Kommentar
Der Traum von der arktischen Eisenbahn Rovaniemi-Kirkenes
Norwegen/Finnland. Hat die angedachte Bahnlinie Rovaniemi-Kirkenes eine Chance auf Umsetzung? Zurzeit wird dazu eine gemeinsame Machbarkeitsstudie von den finnischen und norwegischen Behörden erstellt. Der Anstoß kam von Finnland, doch nun wollen auch Vertreter aus Nordnorwegen für das Projekt werben. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Norwegen, Sápmi, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arctic Railway, Kirkenes, Rovaniemi
Schreib einen Kommentar
Ostisland: Neuer Weg für die Ringstraße
Island. Immer wieder mussten die Rettungskräfte im Winter Touristen von der Breiðdalsheiði holen, weil sie sich festgefahren hatten. Selbst wenn die Strecke wegen Schneeverwehungen gesperrt war, versuchten viele, diesen Weg von Egilsstaðir in Ostisland Richtung Süden zu nehmen – weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Acht Raubtiere tot: Wilderer müssen ins Gefängnis
Luleå. Der Fall hatte ganz Schweden bewegt: Acht Raubtiere waren illegal getötet und teilweise vorher noch gequält worden. Nun ist das Urteil im Gericht in Luleå gefallen: Die drei Haupttäter müssen hinter Gitter. Zwei weitere Angeklagte kommen mit einer Bewährungsstrafe … Weiterlesen
Finnische Mobilapp soll Rentiere retten
Finnland. Nordreisende kennen das: Plötzlich sind Rentiere auf der Straße. Damit die Begegnung nicht als Unfall endet, hat die finnische Zentrale für Wirtschaft, Verkehr und Umwelt in Lappland nun eine Mobilapp entwickeln lassen, deren Prinzip darauf beruht, dass Fahrer sich … Weiterlesen