- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
- Grenzüberschreitender Taxiverkehr Finnland-Norwegen bald ok
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Vulkanismus/ Erdbeben
Reykjanes: Neuer Magmafluss, aber kein Ausbruch
Island. Unter ständigen Erdbeben bahnte sich gestern Nachmittag gegen 16 Uhr Ortszeit erneut Magma aus dem Depot unter Svartsengi seinen Weg. Es kam aber nicht an die Oberfläche. Nach gut zwei Stunden nahmen die seismischen Aktivitäten ab, und die Gefahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Reparaturen auf Reykjanes: Straße mit Lava-Heizung
Reykjanes (Island). Beim jüngsten Vulkanausbruch auf Reykjanes ist Lava über eine Zufahrtsstraße zum Kraftwerk Svartsengi und die Blaue Lagune geflossen. Doch der Verkehr soll bald wieder rollen – eine neue Straße wurde über die Lava gelegt. Und der nächste Ausbruch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Verkehr, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Einwohner auf Suðurnes bekommen wieder heißes Wasser
Reykjanes (Island). Seit dem jüngsten Vulkanausbruch auf Reykjanes hatten die Einwohner der Südspitze (Suðurnes) ein Heizungsproblem. Denn die heiße Lava hatte die Heißwasserleitungen aus Svartsengi zerstört. Die neue Leitung liegt nun aber schneller als erwartet, und das heiße Wasser kehrt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Reykjanes: Eruption vorbei – für dieses Mal
Reykjanes (Island). Die jüngste Eruption auf Reykjanes scheint vorbei – für dieses Mal. Schon gestern waren keine Lavafontainen mehr zu sehen gewesen, und das Reservoir unter Svartsengi scheint vorerst geleert. Übrig bleiben die Schäden – die Bewohner von Suðurnes müssen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Nächster Vulkanausbruch auf Reykjanes hat begonnen
Reykjanes (Island). Der nächste Vulkanausbruch auf Reykjanes hat begonnen. Gegen 5.20 Uhr Ortszeit hätten verstärkte Beben begonnen, ungefähr gegen 6 Uhr sei das Magma an die Oberfläche gekommen, meldet RÚV. Wie die neue Karte des Wetterdienstes zeigt, befindet sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Grindavíker warten auf Rückkehr – zum Abschiednehmen
Grindavík (Island). Zurzeit scheint die Lage vergleichsweise ruhig in Grindavík. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die Infrastruktur zu stabilisieren und zu sichern. Ein erster Besuch der Einwohner nach dem jüngsten Vulkanausbruch war für dieses Wochenende geplant und musste doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Ausbruchsserie – welche Zukunft bleibt Grindavík?
Grindavík (Island). Vor einer Woche begann der jüngste Vulkanausbruch auf Island – und war nach zwei Tagen schon wieder vorbei. Doch die Lava zerstörte drei Häuser und Infrastruktur. Schlimmer noch: Die Grindavíker können dem Boden in ihrer Stadt nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Vulkanausbruch bei Grindavík vorbei – mehr ist zu erwarten
Grindavík (Island). Zwei Tage nach dem Beginn des Vulkanausbruchs bei Grindavík ist er schon wieder vorbei. Heute Morgen war keine glühende Lava mehr zu sehen. Aus der südlichen Spalte, deren Lava am Sonntag drei Häuser vernichtete, kam schon gestern nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Neuer Vulkanausbruch auf Reykjanes – nahe Grindavík
Reykjanes (Island). Der erwartete Vulkanausbruch ist gekommen: Kurz vor 8 Uhr Ortszeit trat das Magma südsüdöstlich von Hagafell, nahe Grindavík, an die Oberfläche. Vor der Eruption hatte es einen Erdbebenschwarm gegeben. Die in Grindavík noch Anwesenden wurden noch in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Spalten zu gefährlich: Grindavík wird erneut evakuiert
Grindavík (Island). Die Stadt Grindavík wird erneut evakuiert. Ab Montagabend, 19 Uhr, soll sich dort für drei Wochen möglichst niemand aufhalten. Grund ist das erhöhte Risiko durch die Spalten, die den Ort durchziehen, und die keineswegs stabil sind. Die Suche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar