- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Windenergie speichern mit Sand und Speckstein
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Sport
Mehr als 120 finnische Fussballfans nach EM-Reise mit Corona infiziert
Finnland. Tausende finnische Fussballfans waren zu den EM-Spielen im russischen St. Petersburg gefahren. Nun zeigt sich: Mehr als 120 haben sich unterwegs mit dem Coronavirus infiziert. Das meldete Yle. Und es könnten noch mehr sein. Theoretisch hätten sich alle an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Russland, Sport
Schreib einen Kommentar
Radfahren in Nordschweden: Zwischen Einsamkeit und E4
Schweden. Es gibt zwei ausgeschilderte Langstreckenradwege, die durch ganz Schweden bis in den Norden führen: Sverigeleden, hauptsächlich im Inland, und Cykelspåret entlang der Küste. Es sind nicht die kürzesten Wege durchs Land, aber möglicherweise die angenehmsten. Erfahrungen mit Radfahren in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Sport, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Belgischer Polarführer Dansercoer in Gletscherspalte verunglückt
Grönland. Der belgische Extremsportler und Polarführer Dirk „Dixie“ Dansercoer ist am Montag in Grönland in einer Gletscherspalte verunglückt. Gemeinsam mit dem Kanadier Sébastien Audy war er dabei, das Inlandeis von Narsarsuaq bis Qaanaaq mithilfe eines Kites (Lenkdrachens) zu überqueren – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Sport
Schreib einen Kommentar
Lawinen-Saison in Norwegen noch nicht zu Ende
Norwegen. Schnee ist ja so schön – wenn er da liegen bleibt, wo man ihn haben will. Das ist leider nicht immer der Fall. In Norwegen ist immer noch Lawinen-Saison, bisher gab es neun Todesopfer. Und auf Spitzbergen warten mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Spitzbergen, Sport, Tourismus
Schreib einen Kommentar
50 Jahre samisches Osterfestival in Kautokeino
Kautokeino (Norwegen). Das samische Osterfestival in Kautokeino, Nordnorwegen, feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. In normalen Jahren zieht dieses Festival sowohl Touristen als auch Samen aus allen Ländern an. Geboten wird ein umfangreiches Kulturprogramm mit dem Sami Grand Prix … Weiterlesen
Avannaata Qimussersui – grönländische Schlittenhunderennen-Tradition
Ilulissat. Das Schlittenhunderennen Avannaata Qimussersui ist die grönländische Meisterschaft dieser traditionsreichen Disziplin. Im vergangenen Jahr war es wegen Corona abgesagt worden. Am vergangenen Wochenende durfte es wieder stattfinden. 27 Fahrer gingen in Ilulissat auf die 40 Kilometer lange Strecke.
Veröffentlicht unter Geschichte, Grönland, Sport
Schreib einen Kommentar
Eisbahn Luleå jetzt auch schlittschuhtauglich
In diesem Jahr war es kompliziert – doch inzwischen ist die Eisbahn in Luleå so weit bearbeitet, dass sie nicht nur für Tretschlitten, sondern auch für Schlittschuhfahrer taugt. Dank der kalten Temperaturen ist das Eis auf den geräumten Flächen nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Sport
Schreib einen Kommentar
Norwegens Langlauf-Dominanz und ein radikaler Vorschlag
Der klassische Langlauf soll aus den Wettkämpfen der Elite verschwinden. Die Konzentration auf den schnelleren Skating-Stil würde den Sport auch für andere Nationen wieder umsetzbarer und interessanter machen. So ungefähr geht die Argumentation des NRK- Sportkommentators Jan Petter Saltvedt. Was … Weiterlesen
Skellefteå: Gedichte und Musik aus dem Eisloch – diesmal digital
Skellefteå (Schweden). Eigentlich wäre in diesem Jahr der zehnte Geburtstag des internationalen Winterschwimmens in Skellefteå fällig gewesen, zu dem sonst mehrere Hundert Teilnehmer kommen. Aus bekannten Gründen konnte die Veranstaltung in diesem Jahr nicht durchgeführt werden. Die Disziplinen „Eislochpoesie“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Musik, Schweden, Sport
Schreib einen Kommentar
Finnmarksløpet 2021: Europas größtes Schlittenhunderennen abgesagt
Alta (Norwegen). Der Finnmarksløpet, Europas längstes Schlittenhunderennen, wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Unter den aktuell geltenden norwegischen Infektionsschutzregeln sei dies nicht durchführbar, da die Teilnehmer aus dem ganzen Land gekommen wären, so die Veranstalter zu NRK. Der Start war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Sport
Schreib einen Kommentar