Archiv der Kategorie: Schweden

Schweden: Northvolt braucht Geld – und entlässt 1600 Personen

Skellefteå (Schweden). Die Batteriefabrik Northvolt kürzt massiv Personal und stoppt weitere Investition. Der Fokus soll nun darauf liegen, die ersten 16 GWh in Northvolt zum Laufen zu bekommen. Insgesamt 1600 Mitarbeiter in Skellefteå, Västerås und Stockholm müssen gehen.Zu den Eigentümern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Schweden, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Kebnekaise-Süd schrumpft weiter, Syl-Gletscher ist kollabiert

Schweden. Wenig Schnee im Winter, warmer Sommer und viel Regen: Der Sommer 2024 ließ die schwedischen Gletscher kräftig schrumpfen. Fotos vom Sylglaciär zeigen, dass die eine Hälfte des Gletschers kollabiert und abgerutscht ist.  Darüber berichtete SVT. Und die Südspitze des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Klima, Schweden, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Schiff mit Ammoniumnitrat auf dem Weg in die Ostsee

Norwegen. Der Frachter MS Ruby  ist diese Woche die norwegische Küste entlang gefahren und befand sich gestern Abend an der Südspitze. Ziel des Schiffes ist eine Werft in Litauen, denn es ist beschädigt. Das Problem: Geladen hat es 20 000 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Meer, Norwegen, Russland, Schweden, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Sommer 2024 auf Island kalt und kurz

Veröffentlicht unter Finnland, Island, Klima, Norwegen, Schweden | Schreib einen Kommentar

Erste spanische Wegschnecke in Kalix gesichtet

Kalix (Schweden). Für Gartenbesitzer und Gemüsezüchter in Nordschweden gab es diese Tage eine schlechte Nachricht: Eine ausgewachsene spanische Wegschnecke, auf Schwedisch „mördarsnigel“ genannt, wurde in Kalix gesichtet. Die nördlichste Sichtung war bisher in Skellefteå. Darüber berichtete unter anderem SVT.

Veröffentlicht unter Biologie, Schweden | Schreib einen Kommentar

Batteriefabrik von Northvolt muss sparen – Jobverluste drohen

Skellefteå (Schweden). Die Batteriefabrik Northvolt in Skellefteå hat finanzielle Probleme. Teile des Werks sollen nun pausieren und es soll auch Kündigungen geben – wie viele, ist noch nicht bekannt. Das meldete SVT. Aktuell arbeiten rund 3000 Personen bei Northvolt. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Neuer Plan für Haparandas bekannteste Baugrube: eine Zollanlage

Haparanda (Schweden). In der Vergangenheit wurden auf dem Grundstück zwischen dem Reisezentrum und der finnischen Grenze nur Luftschlösser gebaut – de facto blieb „Gropen“ ein unansehnliches, wassergefülltes Loch mit Betonpfeilern. Vergangenes Jahr kaufte die Kommune Haparanda das Grundstück zurück. Nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Schweden | Schreib einen Kommentar

Schwedische Regierung will Flugsteuer abschaffen

Schweden. Die schwedische Regierung hofft, dass die Schweden wieder mehr fliegen. Deshalb soll die nationale Flugsteuer ab 1. Juli 2025 abgeschafft werden. Damit sollen die Fluggesellschaften unterstützt werden. Darüber berichtete unter anderem SVT. Für eine stärkere Unterstützung der Nachtzüge gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Schweden, Tourismus, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Von Svinesund bis Treriksröset – 1630 Kilometer Grenze überprüft

Norwegen/Schweden. Die Grenze zwischen Norwegen und Schweden ist 1630 Kilometer lang – vom Svinesund im Süden bis zum Dreiländereck im Norden. Nach einem Vertrag von 1751 soll sie etwa alle 25 Jahre überprüft werden. Diese Arbeit wurde gerade wieder einmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Politik, Schweden | Schreib einen Kommentar

Skandinaviens Batteriefabriken mit Problemen

Mo i Rana (Norwegen)/Skellefteå (Schweden). Es läuft nicht optimal für die skandinavische Batterieproduktion. Freyr in Mo i Rana pausiert einen zentralen Teil der in Norwegen verbliebenen Aktivitäten. Und Northvolt in Skellefteå kämpft weiter mit Arbeitsmilieu-Problemen. Darüber berichteten NRK und SVT.

Veröffentlicht unter Energie, Norwegen, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar