- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Russland
Umweltorganisation Bellona nun in Russland „unerwünscht“
Norwegen/Russland. Die norwegische Umweltorganisation Bellona ist von Russland zur „unerwünschten Organisation“ erklärt worden. Bellona hatte zeitweise auch Abteilungen in Russland und war sehr aktiv in Umweltfragen auf der Kola-Halbinsel, vor allem in Bezug auf den ungesicherten Atomschrott. Es wird nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Norwegen, Russland, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Finnland baut Test-Zaun an der Grenze zu Russland
Finnland. In Südostfinnland hat der Bau eines drei Kilometer langen Test-Zauns entlang der russischen Grenze begonnen. Insgesamt sollen in den nächsten Jahren bis zu 260 der 1340 Kilometer langen Grenze mit einem Zaun versehen werden. Das meldete die finnische Grenzschutzbehörde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Norwegen weist 15 Mitarbeiter der russischen Botschaft aus
Norwegen/Russland. Die norwegisch-russischen Beziehungen sind an einem Tiefpunkt. Gestern wurden 15 Mitarbeiter der russischen Botschaft in Oslo zur unerwünschten Personen in Norwegen erklärt und müssen ausreisen. Laut den norwegischen Behörden handelt es sich bei diesen um verdeckte Nachrichtenoffiziere. Nun wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Wie man der Kälte trotzt: Evolution des Wollhaarmammuts
Schweden/Russland. Die Kühltruhe Sibirien erweist sich immer wieder als Schatztruhe für die Wissenschaft. Ein Team des schwedischen Zentrums für Paläogenetik hat nun anhand von Genmaterial von 23 Wollhaarmammuts aus Sibirien die genetische Entwicklung nachvollzogen, die diese Tiere machten. um sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Geschichte, Russland, Schweden
Schreib einen Kommentar
Sehr wenig Meereis rund um Spitzbergen – schlecht für Eisbären
Spitzbergen (Norwegen). Das arktische Meereis geht auf sein jährliches Maximum zu – und rund um Spitzbergen ist so wenig wie selten. Bleibt dieser Trend, werden die Eisbären von Spitzbergen nach Franz-Josef-Land abwandern, vermutet Eisbärenforscher Jon Aars gegenüber dem Barents Observer.
Veröffentlicht unter Biologie, Klima, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Finnland bereit für Nato – Türkei spricht wieder mit Schweden
Finnland/Schweden. Rechtzeitig vor der Wahl hat Finnland die notwendigen Gesetzesänderungen beschlossen, damit das Land der Nato beitreten kann. Nun hängt es von der Zustimmung aus Ungarn und der Türkei ab, wie schnell es geht. Finnland hat jedoch von beiden Ländern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Russland, Schweden
Schreib einen Kommentar
Sockelkommission erkennt russische Ansprüche in der Arktis an
Arktis. Die UN-Sockelkommission hat den größten Teil von Russlands Gebietsansprüchen im Arktischen Ozean, inklusive Nordpol, akzeptiert. Damit ist allerdings bisher nur geklärt, dass diese Ansprüche korrekt aufgrund der geologischen Gegebenheiten erhoben worden sind. Dänemark/Grönland und Kanada haben teilweise überlappende Ansprüche, … Weiterlesen
Norwegen gibt erste Kohle-Abbaurechte auf Spitzbergen auf
Spitzbergen (Norwegen). Die staatliche norwegische Grubengesellschaft Store Norske hat einen Teil ihrer Kohle-Abbaurechte aufgegeben. 2025 soll die Ära des norwegischen Kohleabbaus auf Spitzbergen komplett enden. Darüber berichtete NRK.
Veröffentlicht unter Bergbau, Klima, Norwegen, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Hilfe gesucht für Walrosszählung aus dem All
Arktis. „Walrus from Space“ mag nach einem alten Science-Fiction-Film klingen, ist aber tatsächlich ein Forschungsprojekt – bei dem jeder eingeladen ist mitzumachen. Es geht darum, Satellitenbilder aus der Arktis auszuwerten und darauf die Walrosse zu zählen. So sollen valide Bestandszahlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Foto, Grönland, Klima, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Flucht aus Russland und vor der Wagner-Gruppe
Norwegen. Der Mann, der am Wochenende über das Eis des Pasvikflusses aus Russland nach Norwegen flüchtete, ist ein abgesprungener Söldner der russischen Wagner-Gruppe. Darüber berichteten inzwischen mehrere norwegische und internationale Medien. Der Mann hat den norwegischen Behörden Informationen über Verbrechen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Militär, Norwegen, Russland
Schreib einen Kommentar