- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Russland
Abkehr von russischen Energieträgern: Comeback für den Torf in Finnland
Finnland. Woher Energie nehmen, wenn man möglichst keine Rohstoffe aus Russland importieren will? In Finnland führt dies nun zu einem Comeback des Torfs als Brennstoff. Dieser sollte eigentlich aufgrund seiner klimaschädlichen Wirkung zurückgefahren werden, und viele Produzenten hatten bereits den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Finnland, Russland
Schreib einen Kommentar
Kein Eiserner Vorhang auf Spitzbergen
Spitzbergen (Norwegen). Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist innerhalb kürzester Zeit ein neuer Eiserner Vorhang aufgekommen – Westländer versuchen sich von Verbindungen mit Russland zu lösen, soweit das eben geht. Auf Spitzbergen geht es nicht. Außerdem ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Militär, Norwegen, Russland, Tourismus, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Wegen Russland: Sieben Länder pausieren Arbeit im Arktischen Rat
Der Arktische Rat war bisher ein Gremium, bei dem man den Konsens suchte und Konflikte, die außerhalb der Arktis stattfanden, aussparte. Das ist vorbei: Die sieben westlichen Mitglieder haben in einer gemeinsamen Erklärung verkündet, die Arbeit im Arktischen Rat zu … Weiterlesen
Ukraine-Krieg ein Problem für Havilas Leasingfirma?
Norwegen. Der Start von Havila Kystruten als neuer Anbieter auf der „Postschifflinie“ entlang der norwegischen Küste war alles andere als einfach. Statt vier Schiffen verkehrt bisher nur eins. Die Probleme setzen sich fort: Die Schiffe wurden mit Hilfe von Tochterfirmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Russland, Tourismus, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Erstmals seit 1939: Schweden liefert Waffen in Kriegsgebiet
Schweden/ Norwegen/Finnland. Keine Waffen in Krisengebiete – das war nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Ländern des Nordens bisher Konsens. Angesichts des andauernden russischen Angriffs auf die Ukraine bricht nun auch Schweden mit dieser Regel und will 5000 … Weiterlesen
Ukraine-Krise: Neue Diskussion um Atomkraftwerk Hanhikivi
Pyhäjoki (Finnland). Die Planung des Atomkraftwerks auf der Halbinsel Hanhikivi in Pyhäjoki hat schon viele Krisen hinter sich. Nun ist es erneut in der Diskussion: Immer mehr Stimmen verlangen eine Neubewertung des Projekts, weil eine Tochterfirma der staatlichen russischen Rosatom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Finnland, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Russische Manöver auch im Norden
Russland/Norwegen. Auf der langen Liste der Orte, an denen gerade russische Militärübungen stattfinden, steht auch die Barentssee. Das Gefahrengebiet erstreckt sich bis in die ökonomische Zone Norwegens, was bei norwegischen Fischern für Ärger sorgt. Für heute ist auf russischem Gebiet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Militär, Russland
Schreib einen Kommentar
Ölunfall in der russischen Arktis gerade noch verhindert
Russland. Ein Ölunfall im Eis ist ein Horrorszenario. Im November 2021 konnte ein solches gerade noch verhindert werden. Zwei Lastkähne, einer mit 7000 Tonnen Diesel und einer mit 170 Tonnen Petroleum, gerieten bei Sturm und tiefem Frost auf die Felsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Öl und Gas, Russland, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Mehr Militär nach Gotland und die NATO-Frage in der Ostsee
Schweden/Finnland. Schweden hat in den vergangenen Tagen seine militärische Präsenz auf der Insel Gotland verstärkt. Anlass dafür ist, dass Russland Landungsfahrzeuge der Nordflotte in die Ostsee verlegt hat. Im Zuge der angespannten Lage zwischen Russland und der NATO um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Russland, Schweden
Schreib einen Kommentar
Cold Response 2022 in Norwegen mit zwei Flugzeugträgern
Norwegen. In Norwegen wird die NATO-Übung Cold Response 2022 vorbereitet, die im März und April stattfinden soll. Erwartet werden 35 000 Soldaten aus 28 NATO- und anderen Partnerländern, teilte das norwegische Militär mit. Angekündigt haben sich dabei laut Barents Observer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Militär, Norwegen, Russland
Schreib einen Kommentar