Archiv der Kategorie: Norwegen

Lavaforming – von der Bedrohung zur Ressource

Island/Venedig. Was, wenn man eines Tages mithilfe von fließender Lava eine ganze Stadt bauen könnte? Indem man die Lava nutzte wie heute heißes Wasser aus Geothermie? Dieses Szenario, „Lavaforming“,  entwirft der isländische Beitrag zur Architektur-Biennale in Venedig. Hinter dem Projekt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Island, Klima, Kunst, Norwegen, Vulkanismus/ Erdbeben, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Storting entscheidet: Elektrifizierung von Melkøya wird fortgesetzt

Norwegen. Die Elektrifizierung der Gasanlage Melkøya schreitet fort wie geplant. Zwar gab es eine breite Front gegen die Fortsetzung dieses Projekts, das  gestern lange im Storting diskutiert wurde. Begleitet wurde dies von Demonstrationen vor der Tür. Doch letztlich erhielt keiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Norwegen, Öl und Gas, Politik, Sápmi, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Spitzbergen-Immobilie Søre Fagerfjord für den Umweltschutz?

Søre Fagerfjord/Spitzbergen (Norwegen). Kommt das letzte private Land auf Spitzbergen in die Hände einer Umweltstiftung? So planen es zumindest die aktuellen Eigentümer der Immobilie Søre Fagerfjord im Sør-Spitsbergen Nationalpark, die AS Kulspids. Es gibt allerdings unterschiedliche Auffassungen dazu, ob sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Alle Betriebe geben auf – Ende der Pelztierzucht in Schweden

Schweden/Norwegen/Finnland. Die Tage der schwedischen Nerzfarmen sind gezählt. Die verbliebenen 27 Akteure wollen das Angebot der Regierung annehmen, gegen eine finanzielle Unterstützung ihren Betrieb aufzugeben. Das berichtete SVT. Damit leeren sich die Käfige in einem weiteren nordischen Land. In Norwegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Finnland, Gesellschaft, Norwegen, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Finnland will den Standardbreite-Gleisanschluss nach Westen

Finnland. Soll Finnland sein Bahnnetz auf die europäische Standardspurweite von 1435 mm umstellen? Noch vor zwei Jahren lautete die Antwort: Nein, zu teuer. Doch jetzt soll als ersten Schritt eine etwa 30 Kilometer lange Strecke in Standardbreite zwischen dem schwedischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Norwegen, Politik, Schweden, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Wie viel Eisbärenstress für die Forschung ist vertretbar?

Spitzbergen (Norwegen). Alle sollen in Zukunft mindestens 300 Meter Abstand von den Eisbären halten – nur die Forscher nicht. Die dürfen weiter Eisbären verfolgen und markieren, trotz des Stresses, der damit verbunden ist. Das kritisiert der australische Naturfotograf Joshua Holko, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Felsbrocken auf der E 10 – Lofoten zweigeteilt

Vågan/Lofoten (Norwegen). In der Kommune Vågan auf den Lofoten sind gestern Vormittag Felsbrocken auf die E 10 niedergegangen. Ein Auto wurde getroffen, der Fahrer blieb offenbar unverletzt, musste aber von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Straßenabschnitt Rørvik-Lyngværet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Norwegen, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Arktischer Rat vor dem Vorsitz-Wechsel – an Grönland

Grönland. Seit zwei Jahre hat Norwegen den Vorsitz des Arktischen Rates inne. Nun steht der turnusmäßige Wechsel zu Dänemark an. Dabei wird diesmal Grönland federführend sein – und ein diplomatisch erfahrener Grönländer, Kenneth Høegh, wird die Arbeit des Gremiums leiten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Dänemark, Grönland, Norwegen, Politik, Russland, USA | Schreib einen Kommentar

Elektrifizierung fast fertig – Finanzierung des Zugbetriebs nicht

Norwegen/Schweden. Die Elektrifizierung der Bahnstrecke Trondheim-Stjørdal-Storlien war lange geplant – und Ende dieses Jahres wird der norwegische Gleisbetreiber Bane Nor damit fertig sein. Dies soll Bahnverkehr ohne Lokwechsel über die Landesgrenze hinweg ermöglichen. Doch ein Prestigeprojekt, das damit verbunden war, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Norwegen, Schweden, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Großsegler Statsraad Lehmkuhl als UN-Botschafter auf Ozeantour

Bergen (Norwegen). Atlantik, Arktis, Pazifik und Panamakanal – das sind die Ziele, die der norwegische Großsegler Statsraad Lehmkuhl in den kommenden zwölf Monaten anlaufen wird. Die „One Ocean Expedition“ ist Teil der UN-Dekade der Meeresforschung für nachhaltige Entwicklung. An Bord … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Grönland, Island, Klima, Meer, Norwegen | Schreib einen Kommentar