Archiv der Kategorie: Geschichte

Grönland: Gericht soll Entschädigung für Experiment-Kinder klären

Grönland. Vor einem Jahr entschuldigte sich die dänische Premierministerin Mette Frederiksen im Namen des Landes bei den grönländischen „Experiment-Kindern“. Diese waren schon sehr jung nach Dänemark gebracht worden und verloren so den Kontakt zu ihren Familien, zu ihrer Sprache und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Grönland | Schreib einen Kommentar

300 Jahre nach dem Verbot ist Trommeltanz Weltkulturerbe

Grönland. Nach dem nordischen Klinkerboot ist nun auch der Trommeltanz und Trommelgesang der Inuit als immaterielles Kulturerbe auf die UNESCO-Liste aufgenommen worden. Ironie der Geschichte: Dies geschieht genau 300 Jahre, nachdem die Praxis im Zuge der Christianisierung Grönlands ausgerottet werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Grönland | Schreib einen Kommentar

Das nordische Klinkerboot ist immaterielles Kulturerbe

Das nordische Klinkerboot ist nun auf die Liste der immateriellen Kulturgüter der UNESCO aufgenommen worden. Dazu hatten sich die nordischen Staaten Dänemark (mit Färöer), Schweden, Norwegen, Island und Finnland (mit Åland) gemeinsam beworben. Gelistet wird nicht ein spezielles Boot, sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Färöer, Finnland, Geschichte, Island, Meer, Norwegen, Sápmi, Schweden | Kommentare deaktiviert für Das nordische Klinkerboot ist immaterielles Kulturerbe

Schwedische Kirche entschuldigt sich bei den Samen

Schweden. Die Schwedische Kirche hat die Samen einem besonderen Gottesdienst um Entschuldigung gebeten. Die Entschuldigung ist Teil eines langjährigen Prozesses, in dem die Kirche ihren Beitrag zum Unrecht an den Samen in den vergangenen Jahrhunderten aufarbeitet. Den Gottesdienst hielt Erzbischöfin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Spuren von Leben in grönländischem Rubin nachgewiesen

Grönland. Die kanadischen Forscher von der Universität Waterloo wollten in Grönland  eigentlich nur untersuchen, welche Bedingungen für die Entstehung von Rubinen ausschlaggebend sind. Doch sie fanden viel mehr: In einem 2,5 Milliarden Jahre alten Rubin waren Carbonspuren eingeschlossen, die von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Geologie, Geschichte, Grönland | Schreib einen Kommentar

Fabrikschiff-Wrack vor Svolvær: Denkmal oder Hindernis?

Svolvær/Lofoten (Norwegen). Ist ein gesunkenes Fischöl-Fabrikschiff, das seit 80 Jahren die Hafeneinfahrt stört, ein wichtiges Kulturdenkmal oder kann das weg? Darüber streiten sich nun Historiker und der Hafenchef in Svolvær. Es geht um das deutsche Dampfschiff „Hamburg“, versenkt im Zuge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Militär, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Touristen bekritzeln historische Wildniskirche von Pielpajärvi

Inari (Finnland). Die mehr als 250 Jahre alte Wildniskirche von Pielpajärvi bei Inari wird als Ausflugsziel immer beliebter. Die Besucher fühlen sich offenbar von der Geschichte dieses Ortes so inspiriert, dass sie auch zunehmend das Bedürfnis verspürten, neben Inschriften aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Geschichte, Sápmi, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Historischer Sonnensturm hilft bei Datierung von Amerikafahrt

Archäologen haben es bereits bestätigt: Die Wikinger waren lange vor Kolumbus in Amerika und unterhielten eine kleine Siedlung in L’Anse aux Meadows, Neufundland, Kanada. So, wie es auch die Vinland-Sagas berichten. Eine neue Studie der Universität Groningen, jetzt veröffentlicht in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Himmel | Schreib einen Kommentar

Der 270 Jahre alte „Lappekodisill“ kommt ins Samische Archiv

Kautokeino (Norwegen). Das Leben der Samen war über Jahrhunderten davon abhängig, wo es den Rentieren gut ging. Als die Staatsgrenze zwischen den Königreichen Dänemark-Norwegen und Schweden (mit Finnland) festgelegt wurde, wurde dies berücksichtigt: Der „Lappekodisill“ von 1751 legte fest, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Norwegen, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Nordische Filmtage 2021: Tove, Björk und ein norwegischer Hochstapler

Lübeck. Das komplette Programm der Nordischen Filmtage in Lübeck ist nun veröffentlicht und bietet wie gewohnt eine riesige Auswahl. Vom 3. bis zum 7. November 2021 werden 130 Filme in den Kinos und 109 davon auch online gezeigt. Der Kartenvorverkauf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Island, Norwegen, Russland, Schweden | Schreib einen Kommentar