Archiv der Kategorie: Geschichte

Àsbyrgi, Geysir, Stöng: Island bereitet sich auf Touristen vor

Island. Eine Aussichtsplattform über dem Canyon Ásbyrgi,  neue Wege im Geysir-Gebiet und ein neuer Schutz für die historischen Fundamente des Gehöftes Stöng – das sind nur einige von insgesamt 151 Maßnahmen, mit denen Island in den kommenden drei Jahren seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Island, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Neue Theorie zum Ende der nordischen Siedlungen in Grönland

Grönland. Warum haben sich die nordischen Siedler des Mittelalters in Grönland nicht gehalten? Erklärungsversuche dazu gab es schon viele, nun gibt es einen weiteren: Ein US-Forscherteam hat Nachweise dafür gefunden, dass das Binnenklima am Siedlungsort gar nicht so viel kälter, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Geschichte, Grönland | Schreib einen Kommentar

Hiawatha-Krater in Grönland: Einschlag war vor 58 Millionen Jahren

Grönland. 2015 wurde der Hiawatha-Krater unter dem grönländischen Eisschild entdeckt – mit einem Durchmesser von 31 Kilometern einer der größten Asteroiden-Krater überhaupt. Da man an den Krater nicht herankommt, war die Zeitbestimmung aber schwierig. Nun liegt sie vor: Der Einschlag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Geschichte, Grönland, Himmel | Schreib einen Kommentar

El Grillo: Neuer Anlauf zum Abdichten des Tanker-Wracks

Seyðisfjörður (Island). Vor 78 Jahren bombardierte die deutsche Luftwaffe den britischen Tanker El Grillo im Hafen von Seyðisfjörður. Der Tanker wurde dabei so schwer beschädigt, dass die Briten ihn schließlich versenkten. Doch der Inhalt macht bis heute Ärger. Obwohl das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Island, Meer, Militär, Öl und Gas | Schreib einen Kommentar

Grönländische Experiment-Kinder erhalten Entschädigung

Grönland. Die sechs noch lebenden grönländischen „Experiment-Kinder“ erhalten eine Entschädigung von 250 000 DKK, umgerechnet 33 625 Euro. Das ergab nun ein Vergleich. Damit ist ein dunkles Kapitel der dänisch-grönländischen Geschichte so weit wie noch möglich abgeschlossen. Darüber berichteten Sermitsiaq … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Grönland | Schreib einen Kommentar

Eisvergnügen für alle: der Tretschlitten

Nie Schlittschuhfahren gelernt? Eis nicht gut genug? Vereiste Straße? Der Tretschlitten ist die simple Transportlösung für viele Gelegenheiten und gleichzeitig ein ziemlich sicheres Sportgerät. Auto und Motorschlitten haben zwar viele seiner Funktionen übernommen, doch er hält sich hartnäckig im Alltag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Geschichte, Norwegen, Schweden, Sport, Verkehr | Schreib einen Kommentar

90 Kilometer auf Holzskiern: 100 Jahre Vasalauf

Schweden. Lange Holzskier, Kleidung aus Wolle, Loden und Leder: Eine ungewöhnliche Schar von Skifahrern kämpfte sich gestern auf ungespurter Strecke die 90 Kilometer von Sälen nach Mora. Anlass für die anspruchsvolle Übung: Der 100. Geburtstag des Vasalaufs, eines der größten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Schweden, Sport | Schreib einen Kommentar

Historische Schamanentrommel darf in Sápmi bleiben

Karasjok (Norwegen). Nun ist es offiziell: Die Jahrhunderte alte Trommel des samischen Schamanen Anders Poulsson bleibt in Sápmi. Sie war 1692 von den Dänen nach Kopenhagen gebracht worden, befindet sich aber schon lange als Leihgabe im Museum in Karasjok, Norwegen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Norwegen, Sápmi | Schreib einen Kommentar

„Against the Ice“: Eine historische Grönland-Expedition auf Netflix

Grönland. Netflix zieht es nach Grönland – und in die Vergangenheit. „Against the Ice“ basiert auf einem Buch des dänischen Polarforschers Ejnar Mikkelsen über die Alabama-Expedition 1909-1912, die er selbst geleitet hatte. Mikkelsen wird darin von Nikolaj Coster-Waldau gespielt, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Geschichte, Grönland | Schreib einen Kommentar

Isländische Ministerin möchte historische Handschriften zurück

Island/Norwegen/Dänemark. Wer hat das Recht auf die mittelalterlichen Handschriften, die der isländische Gelehrte Árni Magnússon gesammelt hat? Die Hälfte davon liegt im gleichnamigen Institut in Kopenhagen. Island und Norwegen würden gerne Manuskripte ausleihen, die ihr Land betreffen, doch das Institut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Island, Literatur, Norwegen | Schreib einen Kommentar