Monatsarchive: Februar 2025

Nordkap: Gebührenbeschluss der Kommune wieder aufgehoben

Nordkapp (Norwegen). Man muss zahlen. Man muss nicht zahlen. Man muss zahlen. Der Streit darum, wer am Nordkap verdienen darf, hat schon einige Runden hinter sich und geht jetzt in die nächste. Der Staatsverwalter für Troms und Finnmark hat den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Politik, Tourismus | Ein Kommentar

Alarme ignoriert: Warum die Marco Polo 2023 auf Grund lief

Schweden. Am 22. Oktober 2023 lief die Autofähre Marco Polo in der Hanöbucht vor Südschweden auf Grund. Wie konnte es dazu kommen? Der Abschlussbericht der schwedischen Havariekommission dazu wurde gestern veröffentlicht. Neben der bereits kurz danach berichteten Ursache – ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meer, Schweden, Verkehr | Ein Kommentar

Spitzbergens größte Eiskappe schmilzt nicht nur von oben

Spitzbergen (Norwegen). Spitzbergens Gletscher schmelzen – aber nicht nur von oben durch höhere Lufttemperaturen. Das zeigen nun Forschungsergebnisse des Norwegischen Polarinstituts zur Eiskappe Austfonna auf Nordaustlandet. Bei Gletscherarmen, die im Meer enden, spielt auch das wärmere Wasser eine Rolle. Deshalb … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Eissaison 24/25: Die Bottenwiek ist jetzt zugefroren

Schweden/Finnland. Die gestrige finnisch-schwedische Eiskarte zeigte erstmals in dieser Saison eine komplett zugefrorene Bottenwiek. Insgesamt sind aktuell neun Eisbrecher unterwegs, um die Häfen im nördlichsten Teil der Ostsee zugänglich zu halten. An der Küste wird das stabile Eis genutzt: In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Meer, Schweden, Sport, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Hafen-Baustopp: Können Surfer ihre Welle in Þorlákshöfn retten?

Þorlákshöfn (Island). Für die isländischen Surfer ist es ein Etappensieg: Die Beschwerdekammer für Umweltfragen und Naturressourcen hat ihrer Klage stattgegeben und einen vorläufigen Baustopp für die Hafenerweiterung in Þorlákshöfn verhängt. Die Arbeiten ruhen, während der Genehmigungsprozess überprüft wird. Einige Surfer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Sport | Schreib einen Kommentar

Zur Entbindung 400 Km nach Finnland – weil der Weg sicherer ist

Kautokeino (Norwegen). Emmi Luusua und Johan Vasara aus Kautokeino fuhren zur Entbindung ihres dritten Kindes ins finnische Rovaniemi statt nach Hammerfest, dem eigentlich für sie zuständigen Krankenhaus. Aus einem einfachen Grund: Der Weg dorthin ist zwar länger, aber sicherer. Diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Norwegen, Politik, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Finnische Behörde schließt fünf Naturzentren, weil sie sparen muss

Finnland. Metsähallitus, die finnische Forstbehörde, bekommt 2027 4,5 Millionen Euro weniger. Deshalb sollen nun vier Naturinformationszentren geschlossen und die Gebäude verkauft werden: Hossa in Suomussalmi, Kilpisjärvi in ​​Enontekiö, Seitseminen in Ylöjärvi und Teijo in Salo. Auch aus dem Zentrum Liminganlahti, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Tourismus | Ein Kommentar

Suche nach dem Motiv für die Tat in Örebro

Örebro (Schweden). Der Amoklauf an der Erwachsenenbildungsstätte Campus Risbergska ist nun eine Woche her. Dort erschoss (mutmaßlich) der 35-jährige Rickard Andersson  zehn Menschen und sich selbst, es ist die schlimmste Einzeltat bisher in Schweden. Gestern wurde im ganzen Land eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Schweden | Schreib einen Kommentar

Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte

Grönland/Dänemark. War Grönland immer nur ein Zuschussgeschäft für den dänischen Staat? Der Blockzuschuss aus Kopenhagen deckt aktuell etwa die Hälfte des grönländischen Haushalts. Doch das ist nicht die ganze Geschichte, wie eine neue dänisch-grönländische Doku nun zeigt: Gut 130 Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Dänemark, Grönland, Politik | Ein Kommentar

Eisschnellauf Polar Ice Ultra vor Kemi geplant, dann verschoben

Kemi (Finnland). Der größte Eisschnelllauf-Marathon der Welt auf Natureis mit dem höchsten Preisgeld – so warb „Polar Ice Ultra“ für sich. Das Schlittschuhrennen sollte Mitte März zum ersten Mal stattfinden, und zwar auf dem Ostseeeis vor Kemi. Die Bahn dazu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Sport | Schreib einen Kommentar